• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Powershot A720 IS - Erster Test

Hallo allerseits,

die Eneloops sind auch NiMh-Akkus und lassen sich mit herkömmlichen Ladegeräten laden! Sie haben eine höhere Energiedichte und sind dadurch leistungsfähiger als normale Akkus mit höherer Kapazität! Ein Vorteil ist auch die sehr niedrige Selbstentladung, sie lassen sich dadurch lange ohne nennenswerten Energieverlust lagern!

Mfg Greybeard
 
Canon Powershot A720 IS- Rote Augen

Moin zusammen,

wollt die stolzen Besitzer der A 720 IS mal fragen, was es mir der Rote-Augen-Korrektur der Kamera auf sich hat.

Kann man damit nur im Nachhinein Rote Augen entfernen, oder hat sie auch einen Vorblitz (hat ja eigentlich jede Kamera)?

Auf der Canon HP wurde ich aus den Technischen Daten nicht schlau.

Danke für Infos

P.S. Wie oft tritt denn das Rote-Augen Problem bei Euch auf?
 
Ohne das jetzt schon ausprobiert zu haben: die Kamera kann nicht im Nachhinein was an den Bildern ändern. Also gehe ich von einer Online-Funktion aus. Sicher gehört der Vorblitz dazu. Außerdem weiß ich von Digiprint-Anbietern, dass diese rote Augen, die in jpg's drin sind, auf den Ausdrucken entfernen können. Warum sollte das eine Kamerafirmware also nicht auch können?

Es grüßt
der Biker18
 
Stimmt! Meine Sony W150 schaltet wenn sie Personen erkennt automatisch den Vorblitz ein um rote Augen zu verhindern.

Sollten aber trotzdem mal rote Augen vorhanden sein kann ich diese direkt an der Kamera im Wiedergabemodus entfernen.
 
Hallo zusammen,

habe Ende April meine A720 geschenkt bekommen. Macht echt klasse Bilder...bis heute. Habe zwei fotos gemacht, sie dann aus gemacht. Dann bin ich nochmal auf den ON-Knpf gekommen: Anzeige: Objektivfehler. Habe sie dann nochmal an und aus gemacht und in die Tasche gepackt. Nun wollte ich gerade nochmal ein paar Bilder machen: NIX. Kein "Zucken" mehr. Hat jemand ne Idee, was ich tun könnte? gibt es sowas wie nen Resetknopf?

Bin traurig :( und ratlos :confused:

Gruß Katja
 
... hatte ich mal bei der 710. Ein Akku war defekt, ausgetauscht gegen ein neues Eneloop-Paar, alles war wieder im Lot. Geht sicher auch mit anderen Akkus. Ob das "Dein" Fehler ist, weiß ich natürlich nicht.

Frohe Pfingsten!
Andreas
 
... es kann natürlich ein Defekt vorliegen, dafür ist dann aber die Canon-Garantie zuständig.

Aber ... neben leeren Batterien / Akkus, würde ich auch einmal die Pufferbatterie überprüfen, sie befindet sich in einer "Mini-Schublade" neben den Batterien / Akkus.

Gruß Fred
 
Weiß jemand wie man bei der A720 die Belichtung für mehr als 1 Bild speichern kann ? Für das "Stitchen" brauche ich mindestens 3 Bilder mit identischer Belichtung. Dieser Stitchassistent ist ja nicht zu gebrauchen weil oben und unten ein Teil des Bildes angeschnitten wird.

Gruß Gunnar
 
Jedes Bild erfordert eine korrekte Belichtung.
Was nutzt es Dir, wenn Du mit falscher Belichtung fotografierst ?
Dann ist z.B. das mittlere von 3 Bildern richtig belichtet, das linke Bild über- und das rechte Bild unterbelichtet !
Bei einem Panoramabild wird das endgültige Bild immer oben und unten beschnitten, daß ergibt aus dem "Blickwinkel" des Objektivs.
Gruß Fred
 
...an sämtliche Batterien habe ich natürlich als erstes gedacht. daran liegt das plötzliche "AUS" nicht. Da bleibt mir wohl morgen nur der Gang zum Canon-Händler.

Ich werde berichten...

Gruß aus dem sehr schön sonnigen Berlin
 
@Fred

Dann versuch mal 3 oder mehr Bilder mit verschiedener Belichtung zusammenzufügen. Diese Frickelei erspar ich mir. Klar muß man bei einem Panoramabild manchmal einen Kompromiss eingehen.

Gruß Gunnar
 
Weiß jemand wie man bei der A720 die Belichtung für mehr als 1 Bild speichern kann ?
Ja, das Handbuch ;)
Die A720IS hat doch einen voll manuelle Modus. :cool:
Also einmal in der Automatik anmessen, Werte merken, in M einstellen und alle 3 Aufnahmen machen. Wie das genau geht sagt dir dein Handbuch... :)
 
@Fred

Dann versuch mal 3 oder mehr Bilder mit verschiedener Belichtung zusammenzufügen. Diese Frickelei erspar ich mir. Klar muß man bei einem Panoramabild manchmal einen Kompromiss eingehen.

Gruß Gunnar

Passt denn die Stitch-Software die Helligkeit in den Bildübergangsbereichen nicht an? Ich benutze eine Software namens PanoramaMaker (war bei meiner Nikon 4300 dabei), die das exzellent macht. Man darf nur nicht den Zoom-Faktor zwischen den Bildern ändern, alles andere wird ausgeglichen.

Gruß Biker18
 
hi,

mein erster beitrag hier..
ich habe heute die a 720 is bekommen. kaufgrund: dieses forum hier.

und nun gleich mal ne frage:
wo finde ich auf der cd die bedienungsanleitung für das gerät? in papierform liegt ja leider nur ein quickstart guide bei.

grüße
 
Normal liegen die Manuals im PDF-Format bei. Du könntest also eine Suche nach diesem Dateityp über die CD laufen lassen. Manuell findest Du die auch, wenn Dein Windows-Explorer nicht auf Standardeinstellung steht und die Dateiendungen ausblendet. Dass der Adobe Acrobat Reader installiert ist, setze ich mal voraus.

Alternativ über die Canon Homepage die aktuelle Fassung herunterladen:
http://www.canon.de/Support/Manual_Download/index.asp

Edit: sehr grad, die A720 IS ist noch nicht dabei ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, die A720iS ist dabei. Ich habe sie auch von dort geladen, die CDs habe ich noch gar nicht ausgepackt. Das zip-Archiv heißt "POWERSHOT_720IS_MANUAL.zip", enthalten sind die beiden Dateien "PSA720IS_CUG_deu.pdf" (Benutzerhandbuch, 206 Seiten, 11 MB) und "PSA720IS_GSG_deu.pdf" (Handbuch erste Schritte, 36 Seiten, 3,5 MB). Suche doch einfach auf den CDs nach diesen Dateinamen.

Viel Spaß mit dem neuen Silberling wünscht
Biker18 :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten