AW: Erfahrungsbericht Canon A610 - in the Field
einen schönen guten tag allerseits.
bin heute erst hier auf das forum gestoßen. gar nicht mal so schlecht, auch wenn es sich eher an die benutzer von dickeren kameras wendest.
ich hab die 620er seit gut einem monat und bin mehr als zufrieden damit. für meine jetzigen ansprüche reichts (für mein budgetauch
. - im gegensatz zu der, welche ich zuvor hatte. ich steigere mich da in meinen jungen jahren erst rein. ein paar bilder gibts bei der fc auch von mir: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/767764 - wer mal kucken möchte und vielleicht den ein oder anderen rat für mich hat - nur zu
zu meiner eigentlichen frage: wie siehts denn eigentlich bei widrigen wetterverhältnissen aus? canon sagt ja bei schnee oder am strand sollte man so ein spezialgehäuse benützen um die cam zu schützen (das kommt aber gleich nochmal auf 200?). ist das wirklich von nöten? oder verkraftet eine kamera sowas?
gruß claudia
einen schönen guten tag allerseits.
bin heute erst hier auf das forum gestoßen. gar nicht mal so schlecht, auch wenn es sich eher an die benutzer von dickeren kameras wendest.

ich hab die 620er seit gut einem monat und bin mehr als zufrieden damit. für meine jetzigen ansprüche reichts (für mein budgetauch


zu meiner eigentlichen frage: wie siehts denn eigentlich bei widrigen wetterverhältnissen aus? canon sagt ja bei schnee oder am strand sollte man so ein spezialgehäuse benützen um die cam zu schützen (das kommt aber gleich nochmal auf 200?). ist das wirklich von nöten? oder verkraftet eine kamera sowas?
gruß claudia