• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot A610 und A620

AW: A620-Bildschirm bleibt dunkel, was ist defekt?

Da hat eine A6...nichts entgegenzusetzen.
Ok, wenn man den Preis betrachtet gewinnt ne 7er aber ansonsten, A650 mit IS.

Ich kenne Bilder einer A710 und muss sagen, im Vergleich zur A620 hätte ich immer diese bevorzugt.
 
Defekter Objectivverschluß an Powershot A620

Hallo zusammen,

habe eine Powershot A620, die mir leider vor kurzem runtergefalle ist. Im großen und ganzen hat die Kamera das recht gut überstanden. leider haben sich jedoch die lamellen, die im ausgeschalteten zustand die linse verdecken ausgehängt.
2 stück sind jetzt immer offen, die anderen beiden gehen auch im angeschalteten zustand nicht mehr von selbst auf, drückt man jedoch leicht auf sie springen sie auf und mann kann ohne probleme bilder machen.
jetzt möchte ich wegen dieser "kleinigkeit" die kamera nicht umbedingt in die werkstatt bringen, da ich mit einer recht gesalzenen rechnung rechne. hatt vielleicht hier irgendjemand eine ahnung ob und wie man sowas selbst reparieren kann? bekommt man eigentlich diese abdeckung an der kamera eigentlich zuhause auf ohne das einen gleich 20 verschiedene federn entgegenspringen, und bekommt man das auch wieder vernünftig zu. hatte auch mal eine dimage xt die ein änliches problem hatte, dort war nur im inneren ein winziger stift aus einem langloch gesprungen, und die sache war mit auf und zuschrauben in 30 min erledigt, im laden hat man mir von einer repearatur abgeraten, da diese zu teuer wäre und für die reperatur locker der preis für eine neue kamera fällig würde.

bin mir zwar nicht sicher ob das hier überhaut das richtige forum ist, aber leider kenn ich kein forum speziell für kompakte canons.

danke schon mal im voraus.

Patlabor
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten