• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon >>>>> Nikon Wechsel

Also ich muss auch mal sagen dass ich mit dem Gedanken gespielt habe zu Nikon zu wechseln (auch D300), als die 50D rauskam. Immer noch 9 AF-Punkte, kein 100% Sucher, Kleinigkeiten die Canon einfach nicht beachtet. Und dann die Beispielfotos, schöner Pixelmatsch.

Doch ich hänge zu sehr an meinem 24-105, und werde erst mal abwarten was Canon noch so vorstellt in den nächsten Tagen (7D, 4D, ,Horst, wie sie auch immer heissen wird:P).

Mal davon abgesehen konnte ich eine D300 testen, und war danach eher nicht mehr so sehr begeistert, warscheinlich aber weil ich mir den Unterschied grösser vorgestellt habe (vor allem auch was das Rauschen angeht, verglichen mit meiner 30D)
 
....Mal davon abgesehen konnte ich eine D300 testen, und war danach eher nicht mehr so sehr begeistert, warscheinlich aber weil ich mir den Unterschied grösser vorgestellt habe (vor allem auch was das Rauschen angeht, verglichen mit meiner 30D)

Egal ob S/P/O/C/K/F od. N sie alle kochen nur mit Wasser und deshalb haben alle Bodys über kurz oder lang den gleichen Stand.
IMHO sind die wirklich guten Objektive welche der jeweilige Nutzer benötigt der einzige Grund einen bestimmten Hersteller zu wählen.
 
Nikon ist zwar teurer, aber im Ganzen doch edler und wertiger.

Alleine die ganzen Griffe bei den Bodys: D80, D200, D300 finde ich im Gegensatz zur Konkurrenz mit Abstand am Besten.

Wenn man bereit ist, dafür zu zahlen, würde ich zu Nikon wechseln.
 
@Grimbert: Es war auch von Anfang an das 24-105 was mich davon abgehalten hat, was auch gut so war :). Allgemein hätte ich mir bei Nikon z.B. schwer getan eine richtige Linsen-kombi aufzustellen, zu noch bezahlbarem Preis.

Verkaufe ich jetzt mein fish und 12-24 tokina, dann krieg ich ein 17-40 dafür, und dann halt nur noch die eos horst (5d nachfolger für die die nicht so viel hier lesen) und ich werd zufrieden sein ;)

Mit den griffen hast du recht Novyy. Da könnten andere sich wirklich auch mal was abschneiden. (Nur bei der D300 muss man den BG entfernen um den Akku auszutauschen im body selbst, das war auch nicht gerade schlau entworfen)
 
Wenn man nicht die ganz dicke Version hat um im BG zu verstauen, hat man zwei normale Akkus, einer im Body und einer im BG. Hab ich ja gestern noch selbst gesehen :)
 
den Nikkor 70-200mm 2.8 könnte ich für 1500 Euro aus Holland kaufen. Abolut seriöser Händler. Man sollt noch hinzufügen, dass das Nikkor 70-200mm noch einen Tick besser ist als der 70-200mm von Canon. (siehe Photozone)
 
Ich muß auch zugeben, daß ich schon intensiver über einen Wechsel von Canon (auch 40D) nach Nikon(D300, D700) nachgedacht habe. Es gibt zig Kleinigkeiten die es wirklich Interessant machen diesen Schritt zu wagen. Z.B. diese:
- Slave Funktion bei Blitz
- Menü
- Der Monitor mit Infos
- Handhabung
- Update Politik bei Canon (zu kleine Schritte nach zu langer Zeit)
- Zu große Schritte nach zu kurzer Zeit (auf Canon Seite, Produkportfolio) Machen sich die eigenen Produkte madig.
- etc...

Viel so Kleinkram halt, aber der in der Masse echt schwer wiegt.



Wenn diese "Kleinigkeiten" dich veranlassen, an das Umsteigen zu denken, kann und will ich dich nicht verstehen.:ugly:

Das Nikon Menü ist außerdem lange nicht so toll gegliedert wie bei Canon. Ich denke, dass ich in diesem Punkt nicht der einzige bin mit dieser Meinung.

Beim Blitz sprichst du vom Internen ?
Falls ja, dieser "Blitz" ist sowieso nur als Notfall zu sehen.
Falls du noch kein Speedlite besitzt, solltest du dir besser Gedanken machen, dir ein solches zuzulegen, als dein ganzes Canon Equipment herzugeben, nur um an die "besseren Kleinigkeiten" der Nikon zu kommen.

Und zum Abschluss:
Die Punkte 5 und 6 verstehe ich nicht anhand deiner Formulierung.

lg.
srudolf
 
den Nikkor 70-200mm 2.8 könnte ich für 1500 Euro aus Holland kaufen. Abolut seriöser Händler. Man sollt noch hinzufügen, dass das Nikkor 70-200mm noch einen Tick besser ist als der 70-200mm von Canon. (siehe Photozone)

Woher dieser Aberglaube stammt, dass 70-200 Nikkor sei besser, weiß ich nicht.

Es is auf jeden Fall besser im langsam Scharfstellen. Da hast du eindeutig recht. :ugly:

(Wahrscheinlich hat hald Nikon besser gezahlt bei diesem "Test". :D)
 
Nikon ist zwar teurer, aber im Ganzen doch edler und wertiger.

Alleine die ganzen Griffe bei den Bodys: D80, D200, D300 finde ich im Gegensatz zur Konkurrenz mit Abstand am Besten.

Wenn man bereit ist, dafür zu zahlen, würde ich zu Nikon wechseln.

Hast du schon einmal was von einer gewissen Canon EOS 1Ds Mark III gehört?
Weißt du wieviel der Preis dieser Kamera beträgt? Weißt du was das Topmodell der Nikon Reihe (D3) kostet?

Wird dich wahrscheinlich ins Staunen bringen welche Marke teurer ist.

Aber ok, natürlich ist Nikon wertiger, denn sie haben jetzt auch eine weiße Garantiekarte (wirkt edler als das alte Gelb):ugly:
 
Beim Wechseln zwischen den Marken freuen sich zwei Gruppen von Leuten am meisten. Zum einen deine Händler über den Umsatz mit Neuware und zum zweiten die Forumskollegen, die die gut erhaltenen Gebrauchtgeräte aufkaufen. Deinen Geldbeutel ignorieren wir der Einfachheit halber.

Aber zurück zum Thema: Ein Pendant zur 40D kann ich zur Zeit auf der Nikon-Seite nicht erkennen. Entweder deutlich teuerer (D300) oder mit einer Ausrichtung, die ich noch nicht verstehe (D90). Wertigkeit hin oder her, damit macht man keine besseren oder schlechteren Bilder. Und die Diskussion "Freund eines Freundes hat gehört, das Kamera xy anfällig ist für dies oder jenes" verwirrt mehr als das sie hilft.

Die zentrale Frage für einen Wechsel ist doch, welche Bilder kann ich mit der anderen Ausrüstung machen, die meine jetzige nicht zulässt. Zur Zeit ist Nikon angesagt, weil sie gute neue Produkte auf den Markt gebracht haben. Und morgen? Welche Marke wird dann durchs Dorf getrieben, die angeblich alle glücklich macht. Wir werden es sehen.

VG Bernhard

P.S: Hmm, worum geht es beim Fotografieren eigentlich noch mal ....
 
Euer Gemecker kann man echt nicht mehr aushalten, ihr streitet Euch über euere lächerliche 1ds mark III für schlappe 6500 Euro weil sie bissel teurer ist als die D3?

Ich finde das ist erbärmlich, warum habt ihr denn nicht das Geld für ne Hasselblad? Die ist noch soooooo viiiieeeel besser als die Canon, hat viieel mehr Megapixel.

Es gibt immer was besseres und teureres, jedesmal wird hier ein riesen Feuer entfacht, weil einer von C zu N oder umgedreht wechseln will.

Ich frage mich ob ihr eigentlich auch beim Hauskauf darauf achtet, ob der Nachbar ne Canon oder Nikon hat, und wehe der wechselt dann nach 5 Jahren, dann muß erst mal das Haus verkauft werden, so geht es ja nicht.

Es bringt doch überhaupt nix ständig über die andere Marke abzulästern.
Zum Glück gibt es Konkurrenz und somit wird es immer wieder neue Sachen vom anderen Hersteller geben, bis der eigene nachzieht oder aufschließt.

Wenn man nun mal der Meinung ist, daß man mit nem anderen Hersteller besser fährt und sei es nur der kleinste Grund, dann hat doch wohl jeder das Recht darauf, das zu tun, und braucht nicht tausend Ratschläge, warum doch der andere Hersteller doch noch besser ist.

Wenn ich mit meinem Kumpel fotografieren gehe, der ne Canon hat, dann werden wir uns sicher austauschen, und fachsimpeln, aber er ist kein anderer Mensch geworden, weil ich jetzt ne Nikon habe. Mit der Pentax haben wir uns auch verstanden, sehr komisch......

Schaut Euch doch mal die Top-Fotografen an, ich meine nicht die Presse-Leute, die ne 20000 Euro ausrüstung brauchen für ihr 640x480 VGA Bild in der Zeitung, sondern richtige Top-Fotografen.

Wenn man solche Leute in Interviews sieht, dann reden die nicht darüber wie schlecht andere Kameras sind, sondern wie man damit gute Bilder macht.
Ich behaupte das geht mittlerweile mit allen guten Kameras.

Viele glänzen hier immer mit ihrer Super L Ausrüstung oder sonst was, aber vernünftige Bilder kann man von Ihnen nirgendwo finden.
Andere haben ne kleine 350d oder so was in der Klasse, haben 1 oder 2 gute Objektive und nen günstigen Blitz und machen supergeile Bilder, die ich im Leben mit keiner Ausrüstung der Welt schaffen würde.

Ich finde daran sollte man sich orientieren um besser zu werden und nicht nur daran was beim Gegenspieler der eigenen Kamera vom anderen Hersteller besser oder schlechter ist. Das macht kein Bild besser.

Es ist hier wie im Deutschen Motorsport, Leute die Talent haben, haben meistens kein Geld, und fallen hinten runter. Die Leute die die Kohle haben, meinen etwas zu können mit ihren gekauften Erfolgen aus Top Material, werden international sowas von verblasen.

Ich muß weg, sonst reg ich mich noch mehr auf.

Gruß, Paule
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten