• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon kündigt G3X mit 1" Sensor und 25x Zoom an

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Noch was zum Sucher: Ich habe auch den Sucher EVF-DC1
Aber eigentlich braucht man ihn kaum.

Dito. Ich war jetzt ein paar Tage in Urlaub, hatte den EFV immer dabei - aber nie gebraucht.


Man kann den Zoom nicht auf den Objektivring legen. Ich hoffe, da kommt noch ein Firmware Update.

Schön wär´s. Ich glaube aber nicht, dass das so einfach mit einem Firmware-Update möglich ist, auch von der Mechanik her. Vielmehr bin ich davon überzeugt, dass sowas eventuell mit der G3X II kommt, für teures Geld und wir Blödhammel kaufen´s .... :lol:


LG Micha
 
Stimmt, leider kann man den Zoom nicht auf den Objektivring legen.
Man kann ihn zwar auf das Rändelrad legen, allerdings nicht kontinuierlich, da lasse ich ihn lieber auf der Wippe vorne.
Ich habe allerdings bei AV die Blende und bei TV die Zeit auf den Objektivring gelegt, das gefällt mir persönlich ganz gut.
Die FZ 1000 mag durchaus in ein paar Bereichen besser sein, das fehlende Touchdisplay war für mich nicht akzeptabel.
Bis man da den AF-Bereich dahin verschoben hat, wo man ihn haben will, habe ich mit der G3x schon ein paar Aufnahmen gemacht.
Die perfekte Kamera gibt es wohl nicht, aber für mich ist die G3x eine ziemlich ausgezeichnete Kombination von allem und die 600 mm, wenn man sie mal schnell braucht, das I-Tüpfelchen.

__________________
Gruß Jörg
 
Hallo und schönen Sonntag!

Ich überlege mir gerade, mir einen kleinen Blitz für die G3X anzuschaffen!

Hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit Aufsteckblitzen an der G3X?
 
Kommt darauf an, ob Du Dein Wohnzimmer oder ein Kirchenschiff ausleuchten willst. :D

Für den Normalgebrauch reicht bei mir der 430er, seltener auch der 270er aus.


LG Micha
 
Danke Micha!

Habe mich etwas unklar ausgedrückt! :(
Wollte eigentlich wissen, ob jemand Erfahrungen hat mit
alternativen kleinen Blitzen für die G3X. :o

Ich habe mir in der Zwischenzeit einen bestellt, wenn der da
ist werde ich Berichten!
 
Eine Frage zum AF:
Es gelingt oft nicht, einen Meisenknödel in einem Baum in ca. 3m Entfernung scharfzustellen, der AF mit dem kleinen Feld findet ihn nicht, schalte ich auf kontinuierlichen AF, gehts.
Da das aber ziemlich stromintensiv ist, habe ich das abgeschaltet.
Mit welchen Einstellungen kann ich da am besten arbeiten.
Für ein paar Tipps wäre ich dankbar.

___________________
Gruß Jörg
 
Ich finde, dass man bei MF ziemlich lange am Fokusring drehen muss, wenn man nicht genau weiss, wie weit das Objekt entfernt ist.
Aber vielen Dank für den Tipp, ich werde das mal üben.

________________
Gruß Jörg
 
Hallo,
weiß jemand ob man direkt auf die Canon G3x Filter schrauben kann oder braucht man da einen Filteradapter, wenn ja, welchen könnt ihr empfehlen? Danke
 
Gibt's dafür auch eine günstige Alternative für das Original Produkt, welche auch gut funktioniert an der Cam?
 
Hallo,
kann man bei der G3x die Auslösungen auslesen und wenn ja wie? Hat das schon jemand mal gemacht?Danke
 
Nochmal wegen Tasche, die kleinste die ich gefunden habe ist die Lowepro Nova 140AW da passt die G3X mit Angebautem Sucher, Geli in Normalstellung und Gurt Eng aber gut rein. Dazu noch ein Raynox Achromat und 2 Ersatzakkus. Alles andere wäre für mich sinnlos da ich keine Lust habe jedes mal die Kamera zusammen zu Basteln.:)
 
Ich habe mir die tamrac aero 45 gekauft, die ist sogar noch etwas kleiner, auch hier passt die Kamera mit nach oben gerichtetem Sucher rein, auch noch ein kleines Tischstativ. Dazu noch eine geräumige Außentasche mit Reisverschluß und an den Stirnseiten Fächer mit Klettverschluß. Eine Wetterschutzhülle hat sie nicht.
Die Tasche gabs ( oder gibt es noch? ) bei dem Fotoversandhändler in Weiden für 19 €.

_________________
Gruß Jörg
 
Da werfe ich nochmal die Kalahari Fototasche KIKAO K-51 Khaki in den Ring. Das ist zwar nicht die kleinste Tasche, aber, wie ich finde, die bequemste.
 
AW: Canon Powershot G3X

Hallo ******* ( hast Du keinen Vornamen :confused: )

Mit was vor ein Programm schneidest Du Deine Video und wie erstellst Du aus einen Video ein Foto, mit VLC -Media Player oder ??

Gruß Peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten