• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon kündigt G3X mit 1" Sensor und 25x Zoom an

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon Powershot G3X

Ich benutze meist einfach nur die P-Automatik:
Weissabgleich Auto/Korrig. A2 (etwas wärmer)
My Colors Custom Farbe - Kontrast +1 Sättigung +1 - alles andere auf 0 (Mitteleinstellung)

Fotos, die ich mit der G3X gemacht:
https://onedrive.live.com/?cid=13477be9e28cb529&id=13477BE9E28CB529!290764&authkey=!AATW-YSdvouMEPs

Schärfe könnte man evt. auch manchmal leicht anheben, aber dann sind mir wiederum oft die Videos etwas 'zu scharf'.

Hoi *******

Werde aus deiner Aussage nicht ganz schlau, wo kannst du bitte bei der G3x die Schärfe man. anheben?

Gruss

Falke
 
AW: Canon Powershot G3X

Registerkarte 6 - my Colors - Custom Farbe, dort lässt sich der Kontrast, dann die Schärfe, dann Farbsättigung usw. einstellen.

__________________
Gruß Jörg
 
AW: Canon Powershot G3X

Hoi *******

Werde aus deiner Aussage nicht ganz schlau, wo kannst du bitte bei der G3x die Schärfe man. anheben?

Gruss

Falke

Im Kamera-Menue Nr. 6, unter 'My Colors' Custom (C) kann man z.B. Kontrast, Schärfe, Farbsättigung, usw. einstellen. (ich habe Schärfe momentan auf 2 (von 5)

Ach ja, wurde schon von wakeup beantwortet...
 
Hallo *******,

wollte mich nicht vordrängen.
Hoffe auf noch viele weitere schöne Bilder von Dir.

______________
Gruß Jörg
 
AW: Canon Powershot G3X

Im Kamera-Menue Nr. 6, unter 'My Colors' Custom (C) kann man z.B. Kontrast, Schärfe, Farbsättigung, usw. einstellen. (ich habe Schärfe momentan auf 2 (von 5)

Ach ja, wurde schon von wakeup beantwortet...

Hoi *******

Unter C1 oder C2 lässt sich My Color aktivieren, finde aber immer noch nicht den Eintrag Schärfe, weiss auch nicht.
 
AW: Canon Powershot G3X

Hoi *******

Unter C1 oder C2 lässt sich My Color aktivieren, finde aber immer noch nicht den Eintrag Schärfe, weiss auch nicht.

Du muss im MyColors MENUE ganz hinten nach rechts gehen auf C und dann auf die Taste DISP (ganz unten rechts auf der Kamera) drücken. Dann kannst die Werte ändern. :)

Gruss *******
 
Hallo,
habe mir gestern auch endlich die G3x als Wander- und Reisekamera gegönnt. Auch dank sonicams toller Bilder.:top:
Das Klappern der Bildstabis stört mich eigentlich gar nicht. Was mir aber aufgefallen ist, der Mechanismus des integrierten Blitzen scheint mir doch etwas Uhrmachertechnik zu sein. Na hoffentlch breche ich den nicht mal ausversehen ab:ugly:
 
Hallo,
habe mir gestern auch endlich die G3x als Wander- und Reisekamera gegönnt. Auch dank sonicams toller Bilder.:top:
...der Mechanismus des integrierten Blitzen scheint mir doch etwas Uhrmachertechnik zu sein. Na hoffentlch breche ich den nicht mal ausversehen ab:ugly:

Ich habe ja anfangs auch geglaubt, die Mechanik des Display ist etwas fragil, aber es hat sich alles als sehr stabil erwiesen. :) (Wir haben die G3X seit Juli 2016)

Mit dem Blitz der G3X kann man ja auch sehr schön an die Decke blitzen, obwohl - ich blitze kaum mit der Kamera.
 
Hallo,

mit dem Blitz der G3X sollte man eigentlich nur gegen die Decke blitzen!
Gerade aus hat man sonst meißt einen fetten Schatten vom Objektiv auf dem Bild! Zumindest im Nahbereich!!
 
Heute die erste Fotorunde gedreht mit der neuen Kamera. Was mir aufgefallen ist das bei Nahaufnahmen die P-Automatik immer versucht relativ lang zu belichten. Mit Tv und 1/100 s bin ich besser zu recht gekommen. Leider war wenig Licht. Warte jetzt mal auf Sonne damit ich sehen kann was noch möglich ist mit der Kamera.
Klein ooc.JPG
 
Sein Fazit bzgl. Video ist bemerkenswert:

In summary, video from the G3X is “OK“, but unremarkable.



Mhhhh, ich meine mich zu erinnern, dass hier oftmals andere Dinge aus singulärer Quelle zu lesen sind. Aber vielleicht hat Michael einfach ein Montagsmodell erwischt.
 
Leider findet er auch ein paar nicht unwesentliche Haken:

"It should be noted though that f/2.8 is only available at the wide end of the range, and the lens quickly starts being limited to f/4 over the mid-range focal lengths. In fact another tester has found that “The Canon G3X slows down to f4 by 46mm and then to f5.6 by 164mm“."

Man sollte sich also von der Anfangs-Lichtstärke nicht blenden lassen.

Und zur Geschwindigkeit:
"Shooting rates are reasonably fast with JPGs, but quite slow with raws. Canon really needs to put a faster processor in this camera."

Und zur AF-Geschwindigkeit sagt er gar nichts ...
 
die AF Geschwindigkeit finde ich völlig ok muss ich sagen. Knackpunkt ist ja immer das lange Ende, mit der fz kann man schlecht vergleichen, ist halt 200mm kürzer. Ich schlage mich ja noch immer mit der X-S1 rum und die G3x sollte diese ablösen, zumal sie bis auf das geniale Gehäuse und den Sucher eigentlich alles besser macht, aber keine einflussnahme aufs jpg wenn raw abgespeichert wird und dann ist sie mit raw+jpg dermassen schnarchlangsam, da hat die fuji schon 7 Bilder durch in der Zeit. Das war leider ein nogo für mich, auch wenn sie mir sonst schon gefallen hat. Das Objektiv der Fuji ist trotz kleinerem Sensor eher sogar grösser und verliert genauso schnell, 24-600 sind halt ne Kante, das kreide ich beiden Firmen auch nicht an, muss man erstmal so bauen und das Canon ist kompakter und auch besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
. . . . Das Objektiv der Fuji ist trotz kleinerem Sensor eher sogar grösser und verliert genauso schnell, 24-600 sind halt ne Kante, das kreide ich beiden Firmen auch nicht an, muss man erstmal so bauen und das Canon ist kompakter und auch besser.

Nun, diese Disziplin kann man durchgängig mit f2.8 schaffen > FZ200/FZ300:). Haben aber die hier so oft geschmähten "Winzsensoren". Aber wir wissen ja, dass der Sensor nicht alles ist und auch nicht jedes Motiv und jede Belichtung nach 1Zöllern verlangt.
 
Zuletzt bearbeitet:
die AF Geschwindigkeit finde ich völlig ok muss ich sagen...

Hast du mal versucht, in normalem Tempo herumlaufende Leute aufzunehmen? Da habe ich fast nur Ausschuss produziert (auch bei 400mm) . Mit der FZ1000 gelang mir das auf Anhieb. Ich verstehe die sehr unterschiedlichen Einschätzungen, die man diesbezüglich zur Canon erhält, einfach nicht :confused:
 
Hast du mal versucht, in normalem Tempo herumlaufende Leute aufzunehmen?

Das ist kein Problem.
Wegen Datenschutz keine Person, sondern mal ein 'Bärchen': :)
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13764306&postcount=62

Zum Aufsteck-Sucher und Display: Das ist nicht dumm, sonderm m.E. der bessere Weg (schon wegen der Neigungsmöglichkeit des Suchers) Auch das Display ist viel besser als bei der FZ1000 (grösser, heller und mit 'Touch'). Bei der FZ1000 bin ich bei Sonne auf den Sucher angewiesen, bei der G3X nicht.

Aber was Video der G3X anbetrifft, da habe ich auch meinen eigene Erfahrungen: ;)
http://*******.de/?p=293
http://*******.de/?p=444

Ich habe keine Probleme mit Speed und AF der G3X. Aber wir bekommen ja auch in Kürze die G7X II mit dem neuen DIGIC 7 Prozessor. Den bekommt ganz sicher auch die G3X II. :cool:
 
naja im vergleich mit der fz fehlen halt 200mm, bei 400mm ist meine fuji auch schneller als bei 600...
von der X-S1 aus gesehen ist der Af schon ok:)
 
Sonycam, bei dem Thema reden wir immer ein wenig aneinander vorbei. Ich meine Bewegung nicht parallel zum Fotografen, sondern auf ihn zu oder von ihm weg. Parallel verlangt dem AF nicht viel ab. Und natürlich rede ich von Aufnahmen mit 400mm und Offenblende aus einer Distanz, bei der die Schärfentiefe nicht so groß ist, das sowieso alles scharf wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten