• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon kündigt G3X mit 1" Sensor und 25x Zoom an

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie kommt ihr denn eigentlich mit dem AF bei bewegten Motiven zurecht? Mir schien der neulich beim Ausprobieren im Laden recht langsam und unsicher zu sein im Vergleich zur FZ1000. Die Canon interessiert mich aber an sich mehr, wegen der längeren Brennweite, weil sie abgedichtet ist und weil sie mir von der Form her besser gefällt (und einen klappbaren Sucher fände ich sehr praktisch). Ich würde sie für Tierfotografie einsetzen (Safari).

Gruß
leicanik
 
Wie kommt ihr denn eigentlich mit dem AF bei bewegten Motiven zurecht? Mir schien der neulich beim Ausprobieren im Laden recht langsam und unsicher zu sein im Vergleich zur FZ1000. Die Canon interessiert mich aber an sich mehr, wegen der längeren Brennweite, weil sie abgedichtet ist und weil sie mir von der Form her besser gefällt (und einen klappbaren Sucher fände ich sehr praktisch). Ich würde sie für Tierfotografie einsetzen (Safari).

Gruß
leicanik

Ich hab zwar keine FZ1000 und war auch noch auf keiner Safari, aber bei ausreichend Licht "stellt" sich der AF der G3X gar nicht soo "ungeschickt" an.
Habe mal hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1613897
ein paar Bilder vom Motorsport eingestellt.
Und hier:https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13509078&postcount=13922
ein bischen Planespotting.
Sowohl bei den Mitziehern als auch beim Fokussieren von Zu- oder sich Wegbewegenden Motiven habe ich erstaunlich wenig Ausschuß gehabt!

Bei der G3X hast Du eben einen Abnehmbaren Sucher! :D
 
Wie kommt ihr denn eigentlich mit dem AF bei bewegten Motiven zurecht? Mir schien der neulich beim Ausprobieren im Laden recht langsam und unsicher zu sein im Vergleich zur FZ1000. Die Canon interessiert mich aber an sich mehr, wegen der längeren Brennweite, weil sie abgedichtet ist und weil sie mir von der Form her besser gefällt (und einen klappbaren Sucher fände ich sehr praktisch). Ich würde sie für Tierfotografie einsetzen (Safari).

Gruß
leicanik

Die FZ1000 ist um Welten besser, was AF-C und den AF bei Lowlight angeht. Momentan hat Panasonic eh mit den schnellsten AF überhaupt.
Das war neben der leider sehr schlechten RAW-Performance (1 B/s) auch der Grund, warum ich mich von der G3 X wieder getrennt habe.
 
Die FZ1000 ist um Welten besser, was AF-C und den AF bei Lowlight angeht. Momentan hat Panasonic eh mit den schnellsten AF überhaupt...

Ich habe auch die Nikon 1 J5 und auch die Sony A5100/6000 - beide sind in der Praxis (auch über Touchscreen) schneller als die FZ1000. ;)

Die G3x ist zwar etwas langsamer, aber sie liefert m.M. OCC die besten Ergebnisse. Die FZ1000 ist eigentlich nur mit RAW zu gebrauchen...
 
Ich habe auch die Nikon 1 J5 und auch die Sony A5100/6000 - beide sind in der Praxis (auch über Touchscreen) schneller als die FZ1000. ;)

Die G3x ist zwar etwas langsamer, aber sie liefert m.M. OCC die besten Ergebnisse. Die FZ1000 ist eigentlich nur mit RAW zu gebrauchen...
Naja, als ich sie ausprobierte (in einem Technikmarkt, also Kunstlicht, aber durchaus hell), war die G3X schon deutlich mehr als nur etwas langsamer. Mit ihr schaffte ich es kaum, mit Single-AF auf Mitte eine laufende Person scharf aufs Bild zu bekommen. Mit der FZ1000 war das überhaupt kein Problem. Und die A6000 hat überall den Ruf, so sehr schnell zu sein, aber sie schien mir ebenfalls spürbar langsamer als die FZ1000.

Vielleicht habe ich aber auch nicht die richtige Einstellung an der GX3 gefunden (die Dinger sind im Laden ja sowieso immer hoffnungslos verstellt und ich stelle immer zuerst einmal vernünftige Verhältnisse wieder her). Welche Einstellungen verwendet ihr denn, z.B. für die oben verlinkten Sport- und Spotting-Aufnahmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Welche Einstellungen verwendet ihr denn, z.B. für die oben verlinkten Sport- und Spotting-Aufnahmen?

Wenn der Heli in der Luft stand, habe ich AV /TV in den Serieneinstellungen(oneShot, 1 AF Feld ,Konti-AF=aus) benutzt. Auf C1 hatte ich mir mal eine Kombi für "Bewegtes" abgelegt, da ist dann Servo,Verfolgung und Konti-AF=an. Die war dann bei den Über/Vorbeiflügen eingestellt.
 
Welche Einstellungen verwendet ihr denn, z.B. für die oben verlinkten Sport- und Spotting-Aufnahmen?

Ich lasse die Exif-Daten immer in meinen Bildern drinn!
Mit PhotoME o.ä. Progs. kann man schon ein wenig mehr an Infos
herauslesen als es die Forenansicht zeigt.

Den Bildausschnitt wähle ich zu 99% mittels Sucher und löse per norm. Auslöser aus.

AF-Betrieb--Servo
AF- Methode--Einzelfeld AF
AF-Feldgröße--Meist Klein (je nach Motiv)
IS Modus--Kontinuirlich
Dynam.IS--Standart
ISO--Auto ( behalte ich aber eigentlich immer im Blick)
Messverfahren--je nach Situation
Spotmessfeld--AF-Messfeld
Blende und Belichtungszeit muß man eh nach Situation oder Bedarf wählen.

Das ganze habe ich mir auf z.Beisp. auf C1 gelegt um es
nach bedarf schnell abrufen zu können!
Cool finde ich, das sogar die Brennweite mit abgespeichert wird!

Das Bild dann in RAW gespeichert und zu hause dementsprechend entwickelt,
beschnitten u.s.w.!

Ob das nun alles richtig so ist, kann ich auch nicht mit Bestimmtheit sagen!
Komme aber gut klar damit!!
 
Wenn wir mal ehrlich sind, ist die G3X ja auch nicht für Action gedacht!?
Da schaut es bei der FZ1000 wahrscheinlich etwas anders aus, was ich so lesen konnte!

Sich aber auf irgendwelche "Tester" zu verlassen, welche eine Kamera nur mal ein paar Tage zur Probe besitzen, ist meiner Meinung auch nicht gerade hilfreich!?

Meiner Meinung nach ist die G3X schon nicht schlecht, oder anders gesagt, sie hat mich bis jetzt in meinen Erwartungen nicht enttäuscht!
Ich benutze sie für Urlaub oder Fam.-Ausflüge usw. und da ist sie bestens geeignet damit ich nicht das ganze DSLR-Geraffel mitschleppen muß!

Ich habe auch erst nach einem Suppenzoom fur die DSLR gesucht und kein befriedigendes bzw bezahlbares gefunden!
Mit der G3X habe ich immer die richtige Brennweite am Body und es ist superschnell mal ein Bild gemacht, ohne das die Familie auf mich warten muß!!

Will ich spezielle Motive Fotografieren nehme ich bewusst das entsprechende "Werkzeug" mit!!
 
...Was mir gut gefällt, sind die Farben und das Bokeh, letzteres scheint mir schöner...

Ja, so ist es. In der letzten Zeit sind wir oft mit der G3x, mit der Sony A5100 und der Nikon D5200 (DSLR meiner Frau) unterwegs.

Auf Anhieb kommen die schönsten Fotos und Filme eindeutig von der Canon. Einmal eingestellt und dann einfach drauf los knipsen - RAW habe ich noch nicht gebraucht... :cool:
 
Noch was zum Sucher: Ich habe auch den Sucher EVF-DC1 :top:
Aber eigentlich braucht man ihn kaum. Das Touch-Display ist sehr gut - heller und grösser (3,2 Zoll) als den meisten Kameras. :)

Das einzige, was mich an der G3X stört: Man kann den Zoom nicht auf den Objektivring legen. Ich hoffe, da kommt noch ein Firmware Update. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten