• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon kündigt G3X mit 1" Sensor und 25x Zoom an

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und hier noch welche bei 30 Grad mit deutlichem Hitzeflimmern.
Ich bin echt überrascht, welche Leistung auch die Verrechnung mit dem digitalen Zoom in der Kamera leistet. Auf dem Weitwinkel ist ein Kirchturm nur zu erahnen, wenn man weiß, wo der steht :confused:
 

Anhänge

  • Altmühlsee Weitwinkel nach Muhr.jpg
    Exif-Daten
    Altmühlsee Weitwinkel nach Muhr.jpg
    107,5 KB · Aufrufe: 220
  • Muhr 600mm x1.6 digital.jpg
    Exif-Daten
    Muhr 600mm x1.6 digital.jpg
    85,8 KB · Aufrufe: 171
  • Muhr 600mm x2 digital.jpg
    Exif-Daten
    Muhr 600mm x2 digital.jpg
    95 KB · Aufrufe: 200
Hallo,

anfangs hatte ich hin und wieder die Errormeldung "Objektivfehler" und ich wurde aufgefordert, die Kamera neu zu starten. Dann häufte sich diese Meldung. Dann hatte ich 2 Tage Ruhe...dann war sie wieder da... Neustart oder auch Resets haben nichts genützt. Heute habe ich nun eine Rücksendung bei Amazon beantragt bzw einen Reparaturauftrag gestellt.
Hat noch jemand dieses Problem?
Danke und viele Grüße
 
Eigentlich würde ich über Bilder dieser Kamera freuen,die eine Beurteilung der Bildqualität erahnen lassen.Ich selbst poste in diesem Forum keine Bilder mehr weil man mit 1200 Pixel in der Breite das Potential kaum erkennen kann.
Die Bilder des Users HorstE. sind ja etwas größer als Briefmarken, dann kann man sich das Posten von Beispielfotos auch schenken.:o

BtW,waren gibt es eigentlich für die G3X keinen BBT,oder habe ich da was übersehen ?
 
..BtW,waren gibt es eigentlich für die G3X keinen BBT,oder habe ich da was übersehen ?

Gibt es.
Meine Fotos der G3X sind hier:
https://onedrive.live.com/?cid=13477be9e28cb529&id=13477BE9E28CB529!290764&authkey=!AATW-YSdvouMEPs
 
Meine Fotos der G3X sind hier:
Danke für den Link,das sieht schon sehr schön aus, und ist auch aufschlussreich.:top:
Einen BBT für die G3X innerhalb dieses Forums habe ich leider immer noch nicht gefunden.
Ich würde mir gerne eine 1" Bridge zusätzlich zu meiner umfangreichen Fuji X-Ausrüstung gönnen.
Der 1" Sensor ist ein guter Kompromiss, von Größe und Qualität.
Sony mit der RX10,Panasonic mit der FZ1000 und jetzt auch Canon mit der G3X zeigen ja einen Weg auf, dass Bridgekameras auch gute Bildergebnisse liefern.
Gerade bei Makrofotos ist APS-C mit seiner "geringen" Tiefenschärfe,nicht immer optimal.
Mein längstes Tele hat 300mm auf KB bezogen,auch da wünsche ich mir häufig mehr,werde auf sicher nicht das angekündigte Fuji XF 100-400 kaufen,wegen des Gewichtes.
Bilder mit Freistellung sind bei mir eher die Ausnahme, eine Kamera wie die G3X könnte bei mir die Kamera Nummer 1 werden, und APS-C eine untergeordnete Rolle mit Nischendasein werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@viomey, ich kann nur mutmaßen, denn hier im Thread wurde schon erwähnt und bemängelt, daß das Objektiv im ausgeschalteten Zustand der Kamara "Klappergeräusche" verursacht. Evtl. ist das doch nicht so "gesund" für diese Kamara. Dein Problem kann aber auch eine ganz andere Ursache haben.
 
Nochmal: Die Geräusche sind völlig normal. ;)
Wenn das stört: Die Kamera in eine Revolvertasche etc. mit dem Objektiv nach unten verstauen.

Die Geräusche haben mich nie gestört...ich kenne das schon von anderen Kameras. Aber der Objektivfehler, der mich schon schon diverse Motive hat verpassen lassen, stört mich ungemein...
Mal sehen, was man mir antwortet... Ich berichte dann!
 
Geht das mir nur so, aber je mehr Zoom benutzt wird desto flacher werden die Bilder.
Ich finde die ganze Tiefen-Staffelung/Wirkung eines Bildes geht dabei flöten...:confused:

Nichts desto trotz erstaunt mich was alles sichtbar gemacht werden kann.:top:
 
dHeute hatte ich die Canon G3X zum ersten Mal in der Hand,und ich war sehr angetan von der Kamera, ohne Bilder gemacht zu haben.

Zuerst habe ich versucht herauszufinden, wie laut die Geräusche im ausgeschaltetem Zustand sind,ob ich damit leben kann.
Fazit für mich,das kann ich vernachlässigen, das Klappern des Stabilisators ist für mich, trotz meiner zwei Hörgeräte, so gut wie nicht warnehmbar.

Die Kamera liegt gut in der Hand,bei Hanschuhgröße 11, das Gewicht empfinde ich als angenehm leicht.
Die Kamera macht einen gut verarbeiteten Eindruck, das Display ist gut einsehbar,dadurch dass es klappbar ist, werde ich auch bei Sonnenlicht wenig Probleme haben.
Eine Sony RX 100 I hatte ich wieder verkauft, weil das starre Display, bei Sonnenlicht, mir viele Probleme machte.
Mit meiner Fuji X-T1 und X-M1 habe ich bei Sonne auch keinen Stress, weil klappbar.Ich schaue ohnehin lieber auf das Display, weil ich das Foto so besser komponieren kann.
Den Autofokus fand ich wirklich flott, auch im Tele, da bin ich außer der X-T1 mit neuester Firmware, bei Fuji mehr Stress gewohnt.
Für mich ist auch wichtig,dass ich auf Akkus vom Fremdhersteller zurück greifen kann,nicht so wie in der ersten Zeit nach Erscheinen der G7X ,als der Akku für bummelige 80€ zu kaufen war.
Im I-net finde ich die G3X , vom deutschen Fachhändler für 790€, leider ohne Sreulichtblende.
Billiger wird das Fujinon XF 100-400 sicher nicht sein; das würde ich aus Gewichtsgründen nicht an die X-T1 hängen.
Außerdem benötige ich oft eine große Tiefenschärfe,die bei APS-C nicht immer habe, das Tele für Stadtansichten,und Makro um die Fluchtdistanzen scheuer Tiere nicht zu unterschreiten.
An eine Fuji mit 1" Sensor glaube ich nicht mehr, daher wird es die als Ergänzung zur Fuji X,die G3X wohl werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst habe ich versucht herauszufinden, wie laut die Geräusche im ausgeschaltetem Zustand sind,ob ich damit leben kann.
Fazit für mich,das kann ich vernachlässigen, das Klappern des Stabilisators ist für mich, trotz meiner zwei Hörgeräte, so gut wie nicht warnehmbar.

Es ist schon deutlich wahrnehmbar!
Entweder Du hast ein besonders leises Modell getestet oder (Entschuldige Bitte, der muß jetzt raus!) du mußt deinem Hörgeräteakustiker mal auf die Füße treten!

das Display ist gut einsehbar,dadurch dass es klappbar ist, werde ich auch bei Sonnenlicht wenig Probleme haben.

Das Display ist bei Sonnenlicht wirklich gut zu erkennen!
Notfalls halt die Helligkeit erhöhen.
Habe mir aber dennoch den EVF geleistet! Ist schon auch ein super Teil!!
Bin eben ein "Sucherkind".:cool:

Den Autofokus fand ich wirklich flott, auch im Tele,

Finde ich auch, nur die Schreibgeschwindigkeit bei JPG+RAW könnte halt ein wenig zügiger gehen!
Dafür ist der Stabi aber auch erste Sahne!

Für mich ist auch wichtig,dass ich auf Akkus vom Fremdhersteller zurück greifen kann,

Einen Ersatzakku zu haben finde ich auch schon wichtig, zumal es zum Ende
hin dann schon sehr zügig zur Neige geht!
Ich habe den von ANSMANN und bin voll auf zufrieden damit!


Im I-net finde ich die G3X , vom deutschen Fachhändler für ...€, leider ohne Sreulichtblende.

Man benötigt die LH-DC100 Gegenlichtblende + FA-DC67B Filteradapter.


......................................................................................................
Der Filteradapter sitzt gut auf dem Objektiv und rastet dort auch ein. .
Die Gegenlichtblende wird dann auf den Filteradapter "aufgeschraubt". .
Nur da hätte ich mir ein wenig mehr "Wiederstand" gewünscht. .
Sie ist schon rel. leicht wieder zu lösen! .
.......................................................................................................
Aussage ist leider Falsch!! Bitte #623 lesen!!



Ein kleiner Spalt bleibt dann auch noch zwischen beiden!

An eine Fuji mit 1" Sensor glaube ich nicht mehr, daher wird es die als Ergänzung zur Fuji X,die G3X wohl werden.

Du wirst es sicher nicht bereuen, ich habe es bis jetzt jedenfalls noch nicht!
Trotz zusätzlichen Ausgaben für den Sucher und der Geli!
 
Zuletzt bearbeitet:
Man benötigt die LH-DC100 Gegenlichtblende + FA-DC67B Filteradapter.
Der Filteradapter sitzt gut auf dem Objektiv und rastet dort auch ein.
Die Gegenlichtblende wird dann auf den Filteradapter "aufgeschraubt".
Nur da hätte ich mir ein wenig mehr "Wiederstand" gewünscht.
Sie ist schon rel. leicht wieder zu lösen!

Wird der Filteradapter in eine Art Bajonett eingedreht? Dann könnte man ja u.U. überlegen, einen Adapter mit der Geli fest zu verkleben ...
 
@Freitag65
Steffen,danke für die umfangreiche Rückmeldung und die vielen zusätzlichen Infos zur Kamera :top:
Ich finde auch, dass der Sucher eine sinnvolle Ergänzung ist,zumal der Preis sich mittlerweile auch bei 230€ eingependelt hat.
Damit bekommt man die Kamera mit Sucher und Gegenlichtblende zusammen für unter 1000 €,verglichen mit Sonys RX10II immer noch ein Schnäppchen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten