Das sollte nur ein lustiger Kommentar zu deiner Aussage sein....ich weiß nicht warum Canon bei RAW nur 1 Bild pro Sekunde hinbekommt...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das sollte nur ein lustiger Kommentar zu deiner Aussage sein....ich weiß nicht warum Canon bei RAW nur 1 Bild pro Sekunde hinbekommt...
...die neue Nikon 1 J5:
Das ist wirklich ein Ferrari, die müsste rot sein ... dagegen sind alle 1-Zöller bisher lahme Enten, einschliesslich der FZ1000.
60 Bilder pro Sekunde mit voller Auflösung!
20 Bilder pro Sekunde mit voller Auflösung und automatischer Fokus-Nachführung bei jedem Bild!
Belichtungszeit 120s bis 1/16.000 ! usw.
Hallo,
habe mal ein paar Testreihen aus der Hand geschossen
So sehr ich solche Vergleiche begrüße und die Arbeit, die Du Dir gemacht hast, aber man kann leider nicht viel für einen konstruktiven Vergleich rausziehen, denn das Note 4 hat ja m.W. eine viel gößere Brennweite, man ist also viel näher dran, gleichzeitig weniger Pixel und damit geringere Cropfähigkeit. Das HX50 ist bei f7.1 wie Du schon sagtest, die GX3 und RX 100 II Offenblende, das kann man auch nicht vergleichen. Also selbe Brennweite, Blende, Belichtung, ISO herstellen, dann kann man es halbwegs vergleichen. Außerdem wirkt das Canon Foto wie im Automatikmodus gemacht, leicht überbelichtet und Schatten aufgehellt, was der Schärfe auch nicht gut tut
Welche Bildqualität hattest du bei jpg in der G3X bitte eingestellt....ich hab gerade mal meine G3x gegen die RX100M3 antreten lassen. nicht ganz fair, da die Canon in jpg und die RX in RAW, aber.......
Welche Bildqualität hattest du bei jpg in der G3X bitte eingestellt.
Mit der jpg fein-Einstellung (sL-BA Seite 96) ist die Komprimierung nicht sehr hoch.
Das heißt die Bildateigröße bewegt sich etwa, je nach Bildinhalt von 6-10,5MB/ Foto.
... hatten wir (glaube ich) noch nicht - Beispielbilder:
http://www.photographyblog.com/previews/canon_powershot_g3_x_photos/
Gruß
denzilo
...Bis zur S95 war allen schön kontrastreich und scharf.
Wenn du so typische fast gläserne, wasserfarbene Kanten meinst denke ich, dass liegt am Sony Sensor....Also die Kanten sind so verschwommen und ...
hmm.. seit der S100 haben die Canon Kompakten so eine komisch Struktur bei der 100% Ansicht, die ich nicht mag. Also die Kanten sind so verschwommen und da ist auch so eine komische weiche Körnung vor allem in Schattenbereichen ... mag ich bei der S120 nicht, mag ich bei der G7X nicht und mag ich auch bei der G3X nicht
Bis zur S95 war allen schön kontrastreich und scharf.
Hier ein Beispiel, wenn ich aus diesem Foto ca 1/10 Bildausschnitt mir ansehe, sehen die Kanten eben so aus.... komisch Struktur bei der 100% Ansicht, die ich nicht mag. Also die Kanten sind so verschwommen ...
hmm.. seit der S100 haben die Canon Kompakten so eine komisch Struktur bei der 100% Ansicht, die ich nicht mag. Also die Kanten sind so verschwommen und da ist auch so eine komische weiche Körnung vor allem in Schattenbereichen ... mag ich bei der S120 nicht, mag ich bei der G7X nicht und mag ich auch bei der G3X nicht
Bis zur S95 war allen schön kontrastreich und scharf.
Das sehe ich auch so, so was richtig "Knallescharfes" habe ich bei allen 1" Kompakten noch nicht gesehn. Kann aber sein, dass ich durch die G!X Mark 1 etwas verwöhnt bin.
Hier ein Beispiel, wenn ich aus diesem Foto ca 1/10 Bildausschnitt mir ansehe, sehen die Kanten eben so aus.
...
Ist übrigens mit F10, wegen maximaler Schärfentiefe, als Testfoto mit der G3X entstanden.
Natürlich - bei 10MP ist alles scharf...![]()