So, meine ist trotz DHL heute auch schon gekommen... Habe schon mal das CD-Regal ins Visier genommen und verglichen mit der RX100M2. Ist ja wohl der gleiche Sensor, die G3X zeigt trotzdem in den dunklen Randbereichen auch schon bei ISO 160 einen Tick mehr Rauschen. Dafür ist das Objektiv erste Sahne. Bei Offenblende 2,8 im WW ist bei 24mm im Vgl zu 28mm bei der RX100M2 natürlich alles eine Spur kleiner, aber scharf. Stellt man die G3X auf 28mm , scheint das bei mir die schwächste Brennweite bei Offenblende zu sein, die Rx100M2 kommt da knackiger rüber. Bei allen höheren Brennweiten ist die G3X der RX100M2 sowas von überlegen. Die Bilder sind bis zum Rand scharf, während die Sony da schon sehr flau wird. Bei der G3X geht das bis 300mm so weiter, alle Bildbereiche sauber abgebildet, ab 450mm ists bei mir unten links dann etwas flau, in der Mitte bis 600mm einfach gut. Erinnert mich an mein früheres SAL 70-400G, das ja mit APS-C auch 600mm liefert. Das war dann allerdings auch noch am Rand scharf, in der Mitte aber vergleichbar. Aber auch bei 600mm ists bei der G3X nur links außen leicht flau, rechts aber ok. Insgesamt eine saubere Leistung, mit den schlappen 28mm kann ich leben, der Rest absolut überzeugend. Muss mal schauen, ob durch Abblenden auch die 28mm in den Griff zu kriegen sind. Der AF sitzt bisher immer sofort, da ist die RX100M2 mit ihrem Hin- und Hergepumpe klar im Hintertreffen. HDR dauert eine halbe Ewigkeit, so richtig gut konnte ich den Effekt allerdings nicht erkennen, muss ich aber auch nochmal ausführlicher testen. DIe RX100M2 macht das wohl deutlich effektvoller und schneller.
Die Kamera macht einen sehr wertigen Eindruck, allerdings fast ein bisschen schwer. Nervig ist, dass das Objektiv beim Herumlaufen ordentlich klappert, das mag ich eigentlich nicht so gerne. Soll wohl der Stabi sein? Denn Wackeln tut der Tubus ansonsten nicht.