• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon kündigt G3X mit 1" Sensor und 25x Zoom an

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich definiere eine Kompaktkamera nach ihrer Gehäusegröße, dessen Maximum erreicht ist, wenn das Gerät gerade noch in eine durchschnittliche Hosentasche paßt. Das heißt, daß eine G16 oder P7800 keine Kompakten mehr sind.

Eine S120, P340, HX90, S9900, RX100, etc. sind Kompakte. Alle Geräte passen in eine Hosentasche.

Für mich gehört eine G3X nicht mehr zu den Kompakten. Einige DSLM kann man mit einer sehr flach bauenden Festbrennweite zu einer Kompakten machen.
Das sehe ich auch so. Allerdings gibt es auch Fotobegeisterte die über 2m groß sind und Hände wie 28iger Bratpfannenteller haben. Für die ist diese Kamara sicher ehr fummlig klein :D
Vieleicht sollte aber auch eine neue Bezeichnung her. Wie wäre es mit "handlich"? :p
Die g3x passt nicht in meine Hosen- o. Jackentasche, auch nicht in die Manteltasche. Handlich scheint sie zu sein, besser noch als meine 650d.
 
Sie hat in etwa die Grösse der besseren Bridge Kameras mit kleinem Sensor, als P610, SX50 HS,...
Eigentlich ist das eine Bridge, bis auf den fehlenden Sucher.
 
Die Bilder sind ob den technischen Voraussetzungen ordentlich. Klar, am langen Ende wird's weicher und allgemein gibt es gerne CAs, dennoch finde ich die G3X ein sehr interessantes Gerät. Ich würde es der FZ1000 vorziehen.
 
Ich hatte sie heute im Saturn Chemnitz in der Hand. Ist schon nicht so klein - das Gehäuse ist schon etwas größer (so GXII mäßig)- aber natürlich kleiner als die FZ1000. Ist aber Abwägungsfrage ob einem der Sucher und die Lichtstärke wichtiger sind. Sie wurde für 899,- angeboten. Der Ring am Objektiv ist laut Verkäufer mit versch. Funktionen belegbar, allerdings konnte er nicht sagen ob er auch mit dem Zoom belegbar ist.
 
Ich hatte sie heute im Saturn Chemnitz in der Hand. Ist schon nicht so klein - das Gehäuse ist schon etwas größer (so GXII mäßig)- aber natürlich kleiner als die FZ1000. Ist aber Abwägungsfrage ob einem der Sucher und die Lichtstärke wichtiger sind. Sie wurde für 899,- angeboten. Der Ring am Objektiv ist laut Verkäufer mit versch. Funktionen belegbar, allerdings konnte er nicht sagen ob er auch mit dem Zoom belegbar ist.

Nein geht nicht. Es konnen das rückseitige und obere Rad mit Zoom belegt werden. Der Objektivring nicht. Hier sind Blende Zeit Iso möglich
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
So, meine ist trotz DHL heute auch schon gekommen... Habe schon mal das CD-Regal ins Visier genommen und verglichen mit der RX100M2. Ist ja wohl der gleiche Sensor, die G3X zeigt trotzdem in den dunklen Randbereichen auch schon bei ISO 160 einen Tick mehr Rauschen. Dafür ist das Objektiv erste Sahne. Bei Offenblende 2,8 im WW ist bei 24mm im Vgl zu 28mm bei der RX100M2 natürlich alles eine Spur kleiner, aber scharf. Stellt man die G3X auf 28mm , scheint das bei mir die schwächste Brennweite bei Offenblende zu sein, die Rx100M2 kommt da knackiger rüber. Bei allen höheren Brennweiten ist die G3X der RX100M2 sowas von überlegen. Die Bilder sind bis zum Rand scharf, während die Sony da schon sehr flau wird. Bei der G3X geht das bis 300mm so weiter, alle Bildbereiche sauber abgebildet, ab 450mm ists bei mir unten links dann etwas flau, in der Mitte bis 600mm einfach gut. Erinnert mich an mein früheres SAL 70-400G, das ja mit APS-C auch 600mm liefert. Das war dann allerdings auch noch am Rand scharf, in der Mitte aber vergleichbar. Aber auch bei 600mm ists bei der G3X nur links außen leicht flau, rechts aber ok. Insgesamt eine saubere Leistung, mit den schlappen 28mm kann ich leben, der Rest absolut überzeugend. Muss mal schauen, ob durch Abblenden auch die 28mm in den Griff zu kriegen sind. Der AF sitzt bisher immer sofort, da ist die RX100M2 mit ihrem Hin- und Hergepumpe klar im Hintertreffen. HDR dauert eine halbe Ewigkeit, so richtig gut konnte ich den Effekt allerdings nicht erkennen, muss ich aber auch nochmal ausführlicher testen. DIe RX100M2 macht das wohl deutlich effektvoller und schneller.
Die Kamera macht einen sehr wertigen Eindruck, allerdings fast ein bisschen schwer. Nervig ist, dass das Objektiv beim Herumlaufen ordentlich klappert, das mag ich eigentlich nicht so gerne. Soll wohl der Stabi sein? Denn Wackeln tut der Tubus ansonsten nicht.
 
Läuft der Zoom der G3X bei Video gleichmässig oder ruckt er auch wie bei der FZ1000 :confused:
 
@jst13

drei fragen:
gibt es eine schritt- oder stufenzoom einstellungsmöglichkeit ?
eine elektronische wasserwaage ?
hast Du den optiopnalen EVF ?

gruß, mike
 
@jst13

drei fragen:
gibt es eine schritt- oder stufenzoom einstellungsmöglichkeit ?
eine elektronische wasserwaage ?
hast Du den optiopnalen EVF ?

gruß, mike

-Stufenzoom, 24-28-35 ect....
-Ja, leider klein auf dem LCd schecht zu sehen bei Sonne, im Sucher natürlich gut.
-Ja, der ist super macht die cam natürlich groß:angel:, hab ich aber bis jetzt nur einmal gebraucht
Jürgen
 
So, meine ist trotz DHL heute auch schon gekommen... Habe schon mal das CD-Regal ins Visier genommen und verglichen mit der RX100M2. Ist ja wohl der gleiche Sensor, die G3X zeigt trotzdem in den dunklen Randbereichen auch schon bei ISO 160 einen Tick mehr Rauschen.

Hast Du einmal die NR Vorgabe durchprobiert?
Sonst wäre auch RAW geeignet das genau abzuchecken.

Dafür ist das Objektiv erste Sahne. Bei Offenblende 2,8 im WW ist bei 24mm im Vgl zu 28mm bei der RX100M2 natürlich alles eine Spur kleiner, aber scharf.

Poste doch gerne Vergleichsbilder.

Bei allen höheren Brennweiten ist die G3X der RX100M2 sowas von überlegen. Die Bilder sind bis zum Rand scharf, während die Sony da schon sehr flau wird.

Deine M2 wird oberhalb von 28mm am Rand flau?
d.h. Kontrastarm und unscharf?
Meine ist das nicht mal bei der schwächste Brennweite (100mm).



mir gefallen die Bilder der G3X aus dem Blog aber auch gut, wenn man 12-15 Steps findet wo die Abbildungsleistung stimmt wäre ich schon zufrieden, zb
24, 28, 35, 50, 70, 100, 140
200, 300, 400, 500... vielleicht noch 550mm?
Wie sind die Stufen weiter oben?
Wenn die Vorgabe besteht ist die Chance das die Linse an den Stufen besser gerechnet ist! Denke das ist eher gut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten