mal ein erstes Zwischenfazit:
Cam fühlt sich gut an, und hat genau die richtige Größe, was mich an der FZ immer gestört hat. Bildschirm ist auch bei Sonne gut nutzbar, sicher ist bei Tele aber denke ich in Zukunft der Sucher ein immer dabei Utensil, bei 600m ist es ansonsten bei kleinen Objekten im Nahbereich ein Suchspiel...aber dafür gibt es ihn ja.
, bei normaler Entfernung kann man drauf verzichten.
Zum BQ Vergleich Rx und vor allem FZ kann ich noch nicht viel sagen, da noch kein RAW unterstützt wird und ich die ersten genannten nur mit RAW verwendet habe, außer ein paar Bilder. jpg ist auf jeden Fall etwas schlechter als RAW bei den anderen....aber die jpg der FZ und RX waren soweit ich noch im Kopf habe ,von der Anfangszeit, zumindest nicht besser
. 600 und F7,1 ist denke ich ideal, 5.6 ist ok aber nichts für Pixelpeeper...aber wie gesagt RAW gibt ja denke ich noch mal was her. WW ist gut, aber nicht ganz auf Niveau der FZ eher nahe bei der RX, aber durchaus brauchbares Niveau. Farben definitiv besser als FZ und vor allem RX. Rauschverhalten mh ich denke auch nicht schlechter als die anderen. Iso 3200 kein Problem, ich denke mit RAW geht auch 6400...wie die anderen halt auch, ist ja der gleiche 1 Zoll 'Sensorwas auch definitiv der Vorteil gegenüber z.einer P610 mit kleinem Sensor ist. Bei Tag macht aber auch meine EXR 900 von Fuji super Bilder.
AF ist schnell, FZ ist aber etwas schneller.
Akku zeigt nach 423 Bildern noch voll an, trotz einstellen, spielen ect....wer Canon kennt weiß das es schnell bergab gehen kann
...aber ich reize in mal aus und gebe Bescheid.
wie immer werden sich die Geister scheiden
, ich werde Sie behalten. mit guten 24-600mm in einem kompakten Paket hat sie denke ich ihre Daseinsberechtigung, kann in einer crumpler 300 noch an der Hüfte getragen werden.
gut das es jetzt drei hochwertige Cams gibt, im Bereich bis 400 auch wenn schon 5.6 gegen f4...durchaus auf ähnlichem Niveau, ab 400mm...
600m sind ungefähr auf dem selben Level wie mein Pana 100-300 Mft.........also nicht Profiliga...aber als Amateur vollkommen ausreichend
die Diskussionen werden heiß werden
Jürgen
Cam fühlt sich gut an, und hat genau die richtige Größe, was mich an der FZ immer gestört hat. Bildschirm ist auch bei Sonne gut nutzbar, sicher ist bei Tele aber denke ich in Zukunft der Sucher ein immer dabei Utensil, bei 600m ist es ansonsten bei kleinen Objekten im Nahbereich ein Suchspiel...aber dafür gibt es ihn ja.

Zum BQ Vergleich Rx und vor allem FZ kann ich noch nicht viel sagen, da noch kein RAW unterstützt wird und ich die ersten genannten nur mit RAW verwendet habe, außer ein paar Bilder. jpg ist auf jeden Fall etwas schlechter als RAW bei den anderen....aber die jpg der FZ und RX waren soweit ich noch im Kopf habe ,von der Anfangszeit, zumindest nicht besser

AF ist schnell, FZ ist aber etwas schneller.
Akku zeigt nach 423 Bildern noch voll an, trotz einstellen, spielen ect....wer Canon kennt weiß das es schnell bergab gehen kann

wie immer werden sich die Geister scheiden

gut das es jetzt drei hochwertige Cams gibt, im Bereich bis 400 auch wenn schon 5.6 gegen f4...durchaus auf ähnlichem Niveau, ab 400mm...

600m sind ungefähr auf dem selben Level wie mein Pana 100-300 Mft.........also nicht Profiliga...aber als Amateur vollkommen ausreichend
die Diskussionen werden heiß werden

Jürgen
Zuletzt bearbeitet: