• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon kündigt G3X mit 1" Sensor und 25x Zoom an

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die 100% Schrfe ist bei satten 20 MP und einem 25 fach Zoom vielleicht nicht das Mass der Dinge...

OK, ich setze ja die Minisensoren-Fotos (z.B. bei der Nikon P610) immer auf 4K (3840x2160 Pixel)
Dann sollen sie aber schön scharf sein.

Hier mal zum Vergleich meine P610:

bei 400mm KB
https://onedrive.live.com/?id=13477...group=0&parId=13477BE9E28CB529!283621&o=OneUp

bei 800mm KB
https://onedrive.live.com/?id=13477...group=0&parId=13477BE9E28CB529!283621&o=OneUp

bei 1440mm:
https://onedrive.live.com/?id=13477...group=0&parId=13477BE9E28CB529!283621&o=OneUp
 
Das mache ich hinterher. Z.B. alle Fotos auf einem Rutsch mit dem Freeware Tool 'Fast Image Resizer'
Die Aufnahmen selbst mache immer mit voller Auflösung (allerdings mit 16:9)
 
Ich schaue mir die Bilder ganz gerne mit der Windows Explorer Fotoanzeige an und drücke den Knopf "Tatsächliche Größe". Wenn dann noch alles schön knackig ist, bin ich zufrieden. Die Bilder sind damit schon riesengroß.

Bei Picasa finde ich die 100%-Anzeige schon zu pixelig. Das bringt mir dann fürs Anschauen nichts mehr und am Rand ists dann auch mit der Sony A77 und Festbrennweite eher flau.
 
Ich schaue mir die Bilder ganz gerne mit der Windows Explorer Fotoanzeige an und drücke den Knopf "Tatsächliche Größe". Wenn dann noch alles schön knackig ist, bin ich zufrieden. Die Bilder sind damit schon riesengroß.

Sind die Bilder dann immer scharf? Bei mir ist das nicht so
 
Ich schaue mir die Bilder ganz gerne mit der Windows Explorer Fotoanzeige an und drücke den Knopf "Tatsächliche Größe". Wenn dann noch alles schön knackig ist, bin ich zufrieden. Die Bilder sind damit schon riesengroß.

Sind die Bilder dann immer scharf? Bei mir ist das nicht so

Ich mache es zum ersten Checken ähnlich, und es hängt von der Vergrößerungsstufe ab. Bei meinem Computer/Bildschirm ist es (wohl aufgrund der Bild-Pixelzahl einer definierten Vergrößerung im Vergleich zur Bildschirmauflösung) zum Beispiel so, dass ich idR "alle 3 Zoomschritte" ein scharfes Bild bekomme, oder wenn ich von "tatsächlicher Größe" ausgehend 3 Stufen über die Scroll-Maustaste raus zoome. Aber ist sicher bei anderen Screens anders ;)
 
Hängt vielleicht auch von der Auflösung und Größe des Bildschirms ab. Bei meinem Vaio Notebook sinds 2880x1620, also recht hohe Auflösung für einen 15" Monitor. Da kommen bei mir die G3X-Bilder schön scharf rüber, bis auf die angesprochenen Problemzonen. Ist allerdings auch nicht etwas sooo besonderes, da es bei meinem Samsung Note 4 eigentlich auch durchweg scharf erscheint in Stellung "Tatsächliche Größe", ist halt auch eine Festbrennweite.

Bei meiner HX50 ist ab einer bestimmten Brennweite die linke Hälfte schon eher flau, und ab ISO 800 sehr grießelig, was man auf Stellung "An Fenster anpassen" noch nicht erkennen kann. Mit Picasa ist die HX50-100%-Ansicht kaum erträglich, da auch schon bei niedrigen ISOs viel noise zu erkennen ist.

Da erhoffe ich mir von der G3X Besserung, also weniger Rauschen und gleichmäßigerer Tele.
 
so, mal erste Testshots, auf die schnelle mit ISO NR niedrig..Schärfe null OOC
https://flic.kr/s/aHskf2Wmgu

ich bin noch am üben, aber ich denke es passt für mich......eine Stufe bessere wird's dann noch sobald die RAW Unterstützung in LR da ist.
Jürgen
 
Die evtl. auftretenen CAs, wie bei den Bären am weißen Kragen, bekommt man auch so gut weg. Aber ein Kamara/Objektivprofil wäre schon einfacher.
Ich finde, diese Kamara stellt gut frei. Vielen Dank für deine Testbilder.
 
so, mal erste Testshots, auf die schnelle mit ISO NR niedrig..Schärfe null OOC
https://flic.kr/s/aHskf2Wmgu

ich bin noch am üben, aber ich denke es passt für mich......eine Stufe bessere wird's dann noch sobald die RAW Unterstützung in LR da ist.
Jürgen

Sieht zumindest amTables betrachtet auch deutlich rein gezoomt gut aus. Beziehe mich auf das Landschaftsbild mirtvollem WW und f/4, und den Hochsitz mit f/5.6
Gegen die Ecken ist bei WW zwar Nachlassen der Auflösung zu sehen, aber nicht wirklich schlimm. Und das ist erst f/4, etwas Abblenden zusätzlich mag noch gehen.

Ich finde, die BQ stimmt angesichts des 25fachen Zoombereiches. Dass das was anderes ist als 3-fach nur bis 70mm, sollte ja irgendwie klar sein.

Und ich sehe beim Hochsitz in einem recht grossen Bereich des Bildes so viel Details, dass zusätzlich croppen sicher auch noch ein gutes Stück weit geht. Denke, das dürfte reichen, um auch bei 1000 bis 1200mm mit den typischen Superzoomern und 1/2.3" Sensor noch mitzuhalten. Und wirkllich grösser als viele solche ist sie ja auch nicht
 
Und ich sehe beim Hochsitz in einem recht grossen Bereich des Bildes so viel Details, dass zusätzlich croppen sicher auch noch ein gutes Stück weit geht. Denke, das dürfte reichen, um auch bei 1000 bis 1200mm mit den typischen Superzoomern und 1/2.3" Sensor noch mitzuhalten...

Naja, das sehe ich bisher nicht - keine Konkurrenz zu P610/P900 und Co. bei 1000 bis 1200mm KB.

Wenn ich die 100 Prozent Fotos der FZ1000 und der G3X am langen Ende betrachte, sehe ich keinen grossen Vorteil der 200mm mehr zur FZ1000 (ausser Freistellen). Wie ist denn die Geschwindigkeit gegenüber der FZ1000 ?
 
Naja, das sehe ich bisher nicht - keine Konkurrenz zu P610/P900 und Co. bei 1000 bis 1200mm KB.

Wenn ich die 100 Prozent Fotos der FZ1000 und der G3X am langen Ende betrachte, sehe ich keinen grossen Vorteil der 200mm mehr zur FZ1000 (ausser Freistellen). Wie ist denn die Geschwindigkeit gegenüber der FZ1000 ?

Nun, die 100% Schärfe bei 600mm ist schon deutlich besser als bei den 1/2.3" Systemen. Und das mit 20 vs. 16 MP. Croppotential ist da schon vorhanden.
Die P900 ist wegen ihrer 2000mm sicher eine andere Liga, und auch an die 1440mm der P610 wird es nicht ganz ran langen.
Wenn ich sehe, was meine SX50 damals geleistet hat (die ja auch als eine der besonders guten 1/2.3" SUperzoomer im Telebereich gilt), dann würrde ich da nicht drauf wetten wollen, dass ein 1200mm Bild aus der noch sichtbar mehr bringt als ein Crop aus der Mitte aus dem 600/5.6 Beispielbild das ich referenziert hatte. Zumal die G3x ja noch RAW kann und man damit in der regel nochmal etwas mehr bekommt. Und die Beispiele nur minimal geschärft ooc waren - d.h. die kann man auch noch nachschärfen.

Unter 600mm wird es erst recht eng für die 1/2.3" Superzoomer. Und das verstärkt sich noch wenn wir die ISO mal auf 400 oder 800 drehen.

Grösse und Gewicht bleiben dabei in einem ähnlichen Rahmen. DIe Kehrseite der Medaille ist eher im Preis zu suchen. Wird sich bald beim doppelten einpendeln, CH Preis ist aktuell umgerechnet ca. 850 Euro, Superzoomer mit kleinem Sensor liegen meist bei 400 bis maximal 500, wenn aktuelle generation.
 
Hallo zusammen,
kurze Frage, wie lange bzw. bis zu welcher Brennweite hält sie f4.
Im voraus Danke
Gruß ins Forum
 
Ich fotografiere (bei Konzerten bei welchen es erlaubt ist bzw. ich den Künstler kenne) momentan mit einer relativ neuen DSLR (zuvor Bridgekamera).
Jetzt suche ich allerdings noch eine Kompaktkamera für Konzerte bei welchen keine DSLR/Bridge erlaubt ist.

Wie sieht es denn mit der Größe der Kamera aus?
Es steht ja z. B. in ganz vielen Berichten/Shops bei der G3X "Kompaktkamera" dabei.
Geht sie wirklich noch als Kompaktkamera durch?
Oder würde es bei Konzerten damit eher Probleme geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
"Kompaktkamera" ist ALLES wo Gehäuse+Objektiveinheit zusammenkleben.

Und was noch erlaubt ist, wird wohl überall anders gehandhabt. Hab z.B. mal was von 10cm Länge gelesen - für die Kamera oder das Objektiv wohlgemerkt;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten