• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon kündigt G3X mit 1" Sensor und 25x Zoom an

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hm das wäre ja genial... Die FZ1000 und die RX10 werden es dann schwer haben...
 
Hm das wäre ja genial... Die FZ1000 und die RX10 werden es dann schwer haben...
Liest sich klasse, keine Frage.
Wollen wir hoffen, dass sie dafür wieder den Sonysensor verwenden wie in der G7x und nicht auf eigene Technik setzen. Auch was den AF angeht, dürften sie gerne von den "Nachbarn" Sony oder Pana einkaufen.
 
Das ist auch meine Meinung. 600mm ohne Sucher wird sicherlich einige Interessenten abschrecken. Mich auf jeden Fall.
 
Liest sich klasse, keine Frage.
Wollen wir hoffen, dass sie dafür wieder den Sonysensor verwenden wie in der G7x und nicht auf eigene Technik setzen. Auch was den AF angeht, dürften sie gerne von den "Nachbarn" Sony oder Pana einkaufen.

Ja aber Sony schafft es viel mehr aus dem Sensor rauszuholen als Canon :o was da bei Canon an Auflösung flöten geht...
 
So eindeutig ist das nicht, wenn man Bildteile verschiedener Bilder auf dkamera miteinander vergleicht. Aber Auflösung ist nicht alles.
 
Bisher hat Canon es immer noch geschafft, fast alle seine Kompakten zumindest in einem Punkt zu vergeigen.:D

Das wird ihnen auch bei der G3X wieder gelingen, ob es nuu der fehlende Sucher, eine mißratene Optik, oder auch nur ein völlig überzogener Preis ist. Das wird man dann sehen.

Die größte Frage wird wohl sein, ab welcher Brennweite die Bildqualität absäuft. Das Objektiv der G7X ist schon nicht so der Hit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher hat Canon es immer noch geschafft, fast alle seine Kompakten zumindest in einem Punkt zu vergeigen.:D

- Akkulaufzeut
- RAW Puffer
- AF Geschwindigkeit
- AF Präzision bei wenig Licht
- Serienbildfunktion
- Reaktionsfreudigkeit der Menüs
- ...

Bevor die Bilder anhand der Schärfe, Farbtreue und anderen Kriterien bewertet werden müssen sie erst mal gemacht werden. Und der Weg dahin war bei den letzten Canon Modellen nicht sehr komfortabel. Viele vergleichen nur die Endergebnisse und übersehen, dass bei einem leeren Akku, einer blockierten Kamera während der Speicherns, einem falsch fokussiertem Motiv bei nicht idealen Lichtbedingungen, usw. das Endergebnis gar nicht erst zustande kommt.

Vielleicht klappt es ja dieses Mal.
 
Bisher hat Canon es immer noch geschafft, fast alle seine Kompakten zumindest in einem Punkt zu vergeigen.:D

... Das Objektiv der G7X ist schon nicht so der Hit.

auch der AF lässt sehr zu wünschen übrig, besonders bei gedämpftem Licht. Und von der Dezentrierung des Zooms rede ich mal gar nicht (nach mehreren erfolglosen Reparaturversuchen hat der Händler die Kamera zurückgenommen).

LG
Wolfgang
 
Bisher hat Canon es immer noch geschafft, fast alle seine Kompakten zumindest in einem Punkt zu vergeigen.:D

Und bisher hat es Canon immer noch geschafft, etwas ANDERES zu bieten als andere, solche Aussagen sind für mich völliger Unsinn. Das trifft auf alle Kameras oder sonst was zu. Für mich bieten Canonkameras immer das, was ich brauche, wozu brauche ich dann andere Features? Scheinbar bauen Canon für einige User ihre Kameras aus Schrottteilen zusammen. Für einige User hier in diesem Forum.

auch der AF lässt sehr zu wünschen übrig, besonders bei gedämpftem Licht. Und von der Dezentrierung des Zooms rede ich mal gar nicht (nach mehreren erfolglosen Reparaturversuchen hat der Händler die Kamera zurückgenommen).

LG
Wolfgang

Und wie viele Modelle werden ansonsten zurück geschickt? Von einem User weiß ich, dass er 4 Modelle der RX100 zurück geschickt hat, also baut Sony die RX100 aus Schrott zusammen!? Ist doch Quatsch, solche Fälle anzuführen für die Qualität. Von Canon habe ich nur ein einziges Mal was zurückgehen lassen:
ein 2.8/70-200 L IS USM. Was heißt das nun? Canon fertigt Topprodukte! Zumindest fühlt sich das, was ich habe, immer wertig an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich AF sind andere Hersteller weiter vorn, zumindest bei den Kameras, die ich kenne und die auch keinen Spiegel eingebaut haben.

Eine Kamera ohne Sucher wäre für mich bei der Tierfotografie auch ein sehr starker Kompromiss und wozu mehr Zoom als bei der FZ1000, wenn nicht für Tiere?

VG,
Silke
 
@Ronald_9

Auch wenn man es garnicht gerne zur Kenntnis nehmen mag. Bei allen Edelkompakten von Canon mit einem Bildsensor in ein Zoll Größe, oder mehr, muß man ein Auge zudrücken.

So lange das Gegenteil nicht in der Praxis bewiesen ist. Ist die G3x für mich ein Papiertiger, hauptsache die Mitbewerber " theoretisch " ( Datenblatt ) übertroffen. In der Hoffnung, das die tollen Spezifikationen, und der Name Canon es schon richten werden.

Hoffen wa mal, das die G3X zu mehr taugt, als zum Quartettspielen am Fotostammtisch. Oder als Edelknipse für Gelegenheitsfotografen die bezüglich AF, Geschwindigkeit, und Bildqualität keine hohen Ansprüche haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das trifft auf alle Kameras oder sonst was zu. Für mich bieten Canonkameras immer das, was ich brauche, wozu brauche ich dann andere Features?

Du nicht, andere schon.
Wer mit einer Lochkamera wunschlos glücklich ist, muss dennoch akzeptieren, dass es durchaus Leute gibt die sich nicht durch Restriktionen der Kamera ausbremsen lassen wollen.
 
Wie wäre es abzuwarten bis die Cam da ist?
Vielleicht gibt's ne tolle Linse, vielleicht auch nicht... Vielleicht ist der AF schnell, vielleicht auch nicht...
Der vermutlich fehlende Sucher ist für mich und einige andere sicherlich ein NoGo, aber wieder andere werden ihn nicht vermissen...
 
Schlechten AF bei wenig Licht, das haben meine bisherigen Canon Kompaktkameras bisher auch.

Noch ist ja alles Spekulation und man kann sich nur nach den Erfahrungen richten, die man bisher mit dem Hersteller gemacht hat.

Wir können ja nur hoffen, dass sich etwas verbessert. Weiß jemand schon, wann die G3X auf den Markt kommt?

VG,
Silke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten