• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon kündigt G3X mit 1" Sensor und 25x Zoom an

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie wäre es abzuwarten bis die Cam da ist?

Nein, Abwarten geht nicht, Canon ist Schrott, bevor sie eine Kamera auf den Markt bringt. Mir sagt das Bashing, nichts anderes ist es. Die Gesamtheit einer Kamera macht es, wie bei der P900. Ich finde diese Abwertungen hier wirklich unerträglich ganz im Gegensatz zu einem anderen Forum, in dem es nur auf die Bilder ankommt, ob mit einer Casio, einer E800 oder sonst einer Knipse. Hier tummeln sich wirklich so Pseudoexperten, die in einem anderen Forum kläglich scheitern würden mit diesem "Wissen". Am Ende steht das Ergebnis, nicht irgendwelche Pseudoargumente!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jede Kamera hat Plus- und Minuspunkte. Bei der Nikon P900 hat sich z.B. der AF verbessert, gegenüber dem Vorgänger mit kleinerem Zoombereich.

Vielleicht schafft Canon das ja auch. Der fehlende Sucher lässt sich nicht wegdiskutieren, sehr wenige Fotografen möchten eine Kamera ohne Sucher :ugly:.
Da müssen schon viele Pluspunkte stehen, damit sich der Kauf lohnt oder zumindest darf der Preis nicht so hoch sein.

Viele kaufen auch über die Marke, weil der Name Canon für ein Qualitätsprodukt steht.

Ich könnte ja auch mein 50-200 mm an eine NX-Mini adaptieren, aber ohne Sucher und mit nicht so prallem AF, lohnt sich das nicht so wirklich ;).

VG,
Silke
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Und wie viele Modelle werden ansonsten zurück geschickt? Von einem User weiß ich, dass er 4 Modelle der RX100 zurück geschickt hat, also baut Sony die RX100 aus Schrott zusammen!? Ist doch Quatsch, solche Fälle anzuführen für die Qualität. ...

Ich habe hier nur *meine* Erfahrung mit der G7X geschildert, natürlich geht es bei anderen Firmen genau gleich zu. Auch ich hatte so meine Erlebnisse mit Sony (obwohl ich nach wie vor von der Qualität meiner A850 überzeugt bin). Es ist heute halt so, dass man zum einen Denzetrierungen und sonstige optische Fehler leichter findet als früher, und zum anderen die Kameras derart komplex sind, dass sie einfach mehr Fehlerquellen haben. Und bei der Endkontrolle wird sowieso gespart - man denke nur an den sagenumwobenen Herrn Hirano der so jedes Zeiss Objektiv zur Sony geprüft haben soll, bevor es zum Kunden geht.

Und auch ich habe eine hohe Meinung von Canon :)

LG
Wolfgang
 
Schlechten AF bei wenig Licht, das haben meine bisherigen Canon Kompaktkameras bisher auch.

..VG,
Silke

Nein Silke, da muss ich widersprechen. Weder meine G15 noch meine S110 haben dieses Problem (gehabt - die G15 habe ich leider verkauft). Die G7X ist da eine leider unrühmliche Ausnahme. Hat aber gar nichts mit "Bashing" zu tun...

LG
Wolfgang
 
Nein, Abwarten geht nicht, Canon ist Schrott, bevor sie eine Kamera auf den Markt bringt. Mir sagt das Bashing, nichts anderes ist es. ...!

Ronald, bitte komm wieder runter ;), niemand will dich und Canon beleidigen. Ich hätte die G7X gerne behalten, sie hat mir einen sehr wertigen Eindruck gemacht, doch für mich ist AF Verlässlichkeit einfach ganz wichtig.

LG
Wolfgang
 
Hier geht es einzig und allein um die angekündigte Kamera. Erfahrungswerte mit anderen Modellen können relevant sein - müssen es aber nicht unbedingt sein, solange man die Kamera noch nicht in der Hand hatte.

Ansonsten würde ich mich freuen, wenn hier sachbezogene Informationen zusammenfinden und keine Spekulationen oder inhaltsleerer Chat.

Danke

Steffen
 
ot-part entfernt

BTT:
Das wäre wohl DIE Kamera für mich gewesen. Aber 24–600mm ohne Sucher? Nein Danke. Schon allein wegen der stabileren Haltung sehe ich einen Sucher bei einer solchen Kamera als unverzichtbar an. Ich hoffe ja, das da doch ein Sucher (Optional?) versteckt ist, denn die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt....:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die XC10 geht doch eher Richtung Camcorder mit dem man auch Fotos machen kann....
Für mich als Fotoapparat völlig uninteressant.
 
Ja wenn langsam rangezoomt wird, reicht auch ein Display, wie mir meine Erfahrung mit der FZ200 zeigte. Aber schnell einen Fliegenden Vogel anvisieren und schnell ranzoomen, wie mit meinem 55-250 Canon Objektiv, geht mit Live View gar nicht.
Kommt also eher drauf an, was man knipsen will. Bei bewegten Objekten wird es ohne Sucher auch IMHO schwierig... Aber eventuell wird es für 300 Eier einen Aufstecksucher geben :evil:
 
Kommt also eher drauf an, was man knipsen will. Bei bewegten Objekten wird es ohne Sucher auch IMHO schwierig...
Auch bei wenig Licht wird es schwierig, weil man mit ausgestreckten Händen nicht so gut stabilisieren kann. Egal wie gut der Stabi auch ist, wenn man durch einen Sucher schaut, kann man mit noch längeren Belichtungszeiten fotografieren, ohne zu verwackeln.

Aber eventuell wird es für 300 Eier einen Aufstecksucher geben :evil:

Ich bin kein Fan aufsteckbarer EVFs. Die sind nicht nur teuer, sondern auch anfällig für Schäden, weil sie so weit herausragen. Jedes Mal wenn man die Kamera aus der Fototasche nimmt oder sie in diese verfrachtet, muss man auf den Sucher aufpassen, was auf Dauer sehr nervig sein kann.
 
Auch bei wenig Licht wird es schwierig, weil man mit ausgestreckten Händen nicht so gut stabilisieren kann. Egal wie gut der Stabi auch ist, wenn man durch einen Sucher schaut, kann man mit noch längeren Belichtungszeiten fotografieren, ohne zu verwackeln.



Ich bin kein Fan aufsteckbarer EVFs. Die sind nicht nur teuer, sondern auch anfällig für Schäden, weil sie so weit herausragen. Jedes Mal wenn man die Kamera aus der Fototasche nimmt oder sie in diese verfrachtet, muss man auf den Sucher aufpassen, was auf Dauer sehr nervig sein kann.

habe seit einigen jahren aufstecksucher, kein problem. zudem um 90 grad verstellbar, sind tolle perspektiven komfortabel umzusetzen. das möchte ich nie mehr missen.

mike
 
Ich denke wir sollten alle in Ruhe die G3X auf uns zukommen lassen, in der Hoffnung, dass die meisten sich darin wiederfinden können.
Ich spiele schon mit Canon seit meiner Jugend und bin die letzten Jahre, bis auf die G1X M2 enttäuscht worden. Das einzige was mir an der G1X M2 gefehlt hat, was ein wenig mehr Zoom. Die BQ ist schon sehr gut. Jetzt hoffe ich auf die G3 X und freue mich darauf . Bezüglich des Sensor, schaue ich mal was die Sony R10 oder Pana. FZ 1000 so kann. Die haben meines wissen als einziger den großen Sensor. Kann mir jemand sagen, wann die geplante Einführung sein sollte, oder könnte?
 
habe seit einigen jahren aufstecksucher, kein problem. zudem um 90 grad verstellbar, sind tolle perspektiven komfortabel umzusetzen. das möchte ich nie mehr missen.

mike

Vor allem kann man damit viel unauffälliger fotografieren, wem es darauf ankommt. Mit integriertem Sucher zielt man immer wie mit einem Gewehr, auch wenn ich nicht heimlich irgend jemand "abschieße". Aufsteck-/Winkelsucher sind sehr flexibel.
 
http://photorumors.com/2015/06/17/canon-powershot-g3-x-pictures-and-specifications/#more-72838

... scheint so, als wenn Canon mal wieder etwas in die Gänge kommt ...

Wirklich berauschend ist die ja nicht - wenn man mal dagegen die Konkurrenz von Panasonic und Sony (FZ1000/RX10/RX10II) herannimmt.

Irgendwie traurig; Canon kommt immer später als die Konkurrenz mit entsprechenden Produkten heraus, hinkt technologisch aber den anderen trotzdem zeitlich immer hinterher; z.B. Full-HD vs. 4K.

Der Berg wird nach einer kurzen Bewegung wieder ruhen ...

Gruß
denzilo
 
http://photorumors.com/2015/06/17/canon-powershot-g3-x-pictures-and-specifications/#more-72838

... scheint so, als wenn Canon mal wieder etwas in die Gänge kommt ...

Wirklich berauschend ist die ja nicht - wenn man mal dagegen die Konkurrenz von Panasonic und Sony (FZ1000/RX10/RX10II) herannimmt.

Woher weißt Du das jetzt schon? Schon Bilder gesehen?
Was mir von den Fotos her schon gefallen könnte ist das sie kompakter zu sein scheint als die RX10 oder FZ1000. Und 600mm, das wäre doch mal richtiges Tele!
Welche hat das mit so einem Sensor?
Das wäre mir hier dann wichtiger als f2,8 oder 4k.
Dafür nehm ich dann die RX4.:D
 
..Irgendwie traurig; Canon kommt immer später als die Konkurrenz mit entsprechenden Produkten heraus, hinkt technologisch aber den anderen trotzdem zeitlich immer hinterher; z.B. Full-HD vs. 4K.

Das wäre aber genau die Kamera, nach der ich suche. Schon wegen 600mm Zoom bei 1Zoll Sensor. :top:
Was 4K anbetrifft: Nachdem ich einige 4K Files (z.B. von der FZ1000) bearbeitet, halte ich 4K momentan immer noch für ein Gimmick.
Viel wichtiger ist gutes FullHD, Top-Stabi und ein gleichmässiger Zoom. Mal die ersten Test abwarten. :)
 
Das wäre aber genau die Kamera, nach der ich suche. Schon wegen 600mm Zoom bei 1Zoll Sensor. :top:
Was 4K anbetrifft: Nachdem ich einige 4K Files (z.B. von der FZ1000) bearbeitet, halte ich 4K momentan immer noch für ein Gimmick.

Zustimmung zu Satz 1, zu Satz 2 da würde ich 4k nicht mit einer Kamera von 2013/14 vergleichen. Da tut sich doch jedes Jahr was!
 
... wobei ich Bedenken bzgl. der Objektivqualität gegenüber der RX10/RX10II bzw. FZ1000 habe, da die G3X dort noch eine Schippe drauflegt bei kompakteren Abmessungen. Das ging auch schon bei der G7X gegenüber der RX100III mit qualitativen Abstrichen einher. Aber das ist Canon egal, das bisschen Quali-Verlust merkt Otto-Normal eh nicht aber auf dem Datenblatt stehen dort dann halt 24-600mm gegenüber 24-200mm bzw. 24-400mm bei der Sony bzw. der Pana.

Marketing ist alles u. darin ist der Branchen-Riese auch sehr erfolgreich.

Gruß
denzilo

P.S. Übrigens: 600mm ohne Sucher ... :grumble:
 
Zustimmung zu Satz 1, zu Satz 2 da würde ich 4k nicht mit einer Kamera von 2013/14 vergleichen. Da tut sich doch jedes Jahr was!

Sicher, 4K wird in Zukunft Standard sein, das ist mir klar.
Aber momentan schreckt es mich noch ab, unsere PCs aufzurüsten und im ganzen Haus 70-Zoll+ 4K TV aufzustellen... :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten