• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Kamera Canon kündigt G3X mit 1" Sensor und 25x Zoom an

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wo ist denn bei dem f/2.8 Bild (unten) das Problem? Ich finde das völlig ok.

Die Unterschiede sind so heftig, dass ich deine Frage etwas befremdlich finde. ;)
Das sollte man eigentlich auch auf einem kleinen Monitor mit niedriger Auflösung sehen.

Alle Bereiche liegen in der Schärfenebene. Wenn ich so ein Bild mit einer mFT-Linse (z.B. dem Vario 20mm F1.7; entspricht 40mm Kleinbildformat) mache ist der Rand schärfer als die Mitte des RX100 Bildes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Unterschiede sind so heftig, dass ich deine Frage etwas befremdlich finde. ;)
Das sollte man eigentlich auch auf einem kleinen Monitor mit niedriger Auflösung sehen. ;)

Das ist das Problem hier, die Ansprüche sind einfach viel zu unterschiedlich. Objektiv drüber reden wird schwer, siehe G7X. Wird bei der G3X sicher auch noch hot. Wenn ich mir die Bewertung der SX710 zur TZ70 unter http://www.photographyblog.com/reviews/canon_powershot_sx710_hs_review/conclusion/ ansehe frage ich aber ob Canon mit der Optimierung der kleineren 20 MP Sensoren ein glückliches Händchen hat.
 
Mir gefallen die Ergebnisse von Canon aus praktischer Erfahrung, auch und gerade im Vergleich zur Konkurrenz, sehr gut und Papier ist geduldig. Man muss halt nicht alles glauben was irgendwo mal schnell geschrieben wird....
 
Optiken sind Kompromisse und die der RX100 (bzw RX 100 II, ich habe beide) bekleckert sich wahrlich nicht mit großem Ruhm, Pixel peepen darf man da in betsimmten Fällen nicht. Tu ich auch nicht und damit istes für mich ok :)

Ein "24-600mm" equivalent heißt bei 1" irgendwas um die 9-220mm real.

Wenn ich mir das Objketiv des Mockups so anschaue würde ich da mal eine Offenblende von 3,5-6,7 oder ähnlich vermuten der WW Bereich lässt sich schwer schätzen).

dafür mag es trotzdem Einsatzzwecke geben, z.B. für Fotografie mit gutem Licht, was es ja auch geben soll.

Für hohe Qualität muss man bezahlen wollen, das ist nix neues und ein gutes Superzoom kostet nun mal um die 1000 Euro herum. Dazu kommt noch ein bisschen Geld für den Rest der Kamera.
Solche Preise will aber heute fast keiner für eine Kamera ohne Wechseloptik bezahlen, da kommen dann immer Argumente wie "die Sony A7 kostet dasselbe und da hab ich einen Vollformatsensor..."

Von daher wären meine Erwartungen da jetzt eher moderat, insbesondere dann wenn der Verkaufspreis unter 1000 Euro liegen sollte, aber positive Überraschungen wären ja auch nix schlechtes...

mfG
 
Genau so ist es.
Wenn ich mir eine S95 zulege, dann nicht, um die Bilder in 150% von Rand zu Rand und Ecke zu Ecke anzusehen, sondern wegen des günstigeren Preises, der Kleinheit und der guten BQ. Die Bilder brauche ich dann nicht für Ausdrucke auf 1 m x 2 m, sondern z.B. für ein Fotobuch mit höchstens 2 Bildern auf einer Seite, für Vollansicht auf einem Tablet als Album, ev. für einen Fernseher.

Wenn ich ständig in 100%-Ansicht rumeiere, ständig Croppe, dann muss gibt es demnächst die Canon 5s(R) mit ca 50-MP, dazu dann noch Zeissobjektive und das alles jenseits der Schamgrenze.

Wer sich die G3X zulegt, weiß, worauf er/sie sich einlässt, weiß, warum er sie sich zulegt, wartet noch Bildergebnisse und Tests ab, kauft sie ev. und fotografiert damit mit Freude oder lässt es eben. So ist das mit jeder Kamera, ansonsten gäbe es hier nur Foristen, die alle mit dem gleichen Modell fotografieren.

Man testet mal am Anfang, falls man sich noch unsicher ist und lebt mit Kompromissen und ist deshalb noch lange kein "Begnügsamer" neben solchen mit "höhere Niveau" = anspruchsvolleren = die besseren Fotografierer, wie es manchmal immer wieder durchklingt.

Es gibt eben nun mal weder eine Kamera, noch eine Optik, noch einen Sensor, die alles abdecken und alles zur vollsten Zufriedenheit können, heißt, keinen Wunsch mehr offen lassen und zwar für jede(n), nicht nur für solche, die eine bestimmte Kamera besitzen und sagen: "Ich bin mit der xxxx voll zufrieden, sie ist die bekannte Sau!"
 
Wer sich die G3X zulegt, weiß, worauf er/sie sich einlässt, weiß, warum er sie sich zulegt, wartet noch Bildergebnisse und Tests ab, kauft sie ev. und fotografiert damit mit Freude oder lässt es eben. So ist das mit jeder Kamera, ansonsten gäbe es hier nur Foristen, die alle mit dem gleichen Modell fotografieren.

Man testet mal am Anfang, falls man sich noch unsicher ist und lebt mit Kompromissen und ist deshalb noch lange kein "Begnügsamer" neben solchen mit "höhere Niveau" = anspruchsvolleren = die besseren Fotografierer, wie es manchmal immer wieder durchklingt.

Da trägst Du viele Eulen nach Athen. Unser Wort zum Sonntag, nicht neu, aber immer richtig :rolleyes:
Wer sich eine G3X zulegt kauft sich damit das Konkurrenzmodell von Canon zur FZ1000 und was die für Bilder liefert hast Du vielleicht bei Tobias schon mitbekommen.
Lichtschwächer heißt nicht schlechter nur lichtschwächer! Wenn sie spürbar leichter wird wäre ich zu kleinen Abstrichen bereit, aber nur zu kleinen weil die Kamera ganz sicher nicht billig wird.
Ich bin auch zuversichtlich das Canon an der Lowlight-Performance noch Hand anlegt, die G7X war der erste Versuch mit 1 inch.
 
Wer sich eine G3X zulegt kauft sich damit das Konkurrenzmodell von Canon zur FZ1000 .....
Wenn sie spürbar leichter wird wäre ich zu kleinen Abstrichen bereit....

Mit dem 2. Satz trägst du jetzt eine weitere Eule nach Athen, womit du ja auch recht hast.

Nein, es sind keine Eulen, sondern genau das, was mein Vorschreiber auch meinte.

Welche Bereitschaft vorhanden ist, bestimmt ja jeder für sich und eben, wegen der Größe kaufen sich nicht wenige die FZ1000 eben nicht, sondern eine Canon-, Nikonsuperzoom und und keine FZ1000, wohlwissend, worauf sie sich "einlassen". Legte ich mir die G3X zu, würde ich nie mehr mit anderen Kameras vergleichen, das mache ich vorher und ich habe meine Kameras/Objektive hinterher nie mehr mit anderen, schon vorhandenen Modellen verglichen.
Vorherige Überlegungen sind ja nicht von Übel :lol:, jetzt muss man halt mal warten, bis geliefert wird, Kamera wie Bilder. Aber jetzt schon die G3X mit anderen Kameras zu vergleichen ist ziemlich brotlose Kunst hinsichtlich BQ.
 
Macht Eure persönlichen Differenzen bitte privat mittels PN unter Euch aus, hier gehört das nicht hin.
 
Danke für die schnelle Reaktion!

jetzt muss man halt mal warten, bis geliefert wird, Kamera wie Bilder. Aber jetzt schon die G3X mit anderen Kameras zu vergleichen ist ziemlich brotlose Kunst hinsichtlich BQ.

Das soll auch kein Brot verdienen, das ist smalltalk über eine angekündigte Kamera, wie zu anderen Modellen auch. Nichts genaues weiß man nicht, auf Bilder werden wir noch länger warten, bisher nur Anhaltspunkte wie den Sensor der G7x. Da sind wir völlig einig. Die Eulen fliegen ;)

Die G3x wird hier auch besprochen,
http://www.dpreview.com/forums/post/55240577
für Freunde der brotlosen Kunst vielleicht nett zu lesen, schult mindestens das Englisch (y)
 
Ich würde innerhalb der 14 tägigen Rückgabefrist nur vergleichen...

Nur legst du dem Händler dann eine benutzte Kamera auf den Tisch nur wegen des Ausprobierens. Ist aber eine andere Baustelle.

Ich musste nie innerhalb dieser Frist vergleichen, weil ich das vorher tat.
Kommt's einem auf die mehr Größe an, auf den größeren Sensor, auf die Brennweite, neigt er schon zu G3X. Jetzt liegt es nur noch an der Randschärfe, den Farben, dem Gesamteindruck, den das Bild hinterlässt, abgesehen mal vom AF und Sonstigem und es heißt warten. Solche "Vorabdiskussionen" haben schon einen Sinn, es kommen Details zur Sprache, an die man vielleicht selber gar nicht denkt.
 
Ja, finde ich auch.
Ich kaufe meistens übrigens vor Ort und vereinbare das mit dem freundlichen, aber das ist wirklich ein anderes Thema.
Bin gerade in dem englischen Thread am lesen, ganz interessant wie man das dort sieht.
 
A.dream.comes.true :)

Ich will am liebsten auch eine all-in-One mit ordentlich Zoom!
Meine FZ200 konnte mich nicht zufrieden stellen. War doch S95 verwöhnt damals. Ich wusste, dass der kleinere Sensor ein Kompromiss ist, aber konnte mich nicht damit abfinden.

Die 1" Klasse hat mir bisher zu wenig Zoom . Ich sehe mich mit der FZ1000 ständig mit Clear Zoom knipsen.

Also wenn die neue G3X ähnliche Qualität wie die G7X haben sollte, steht die auf meiner Wunschliste :)
 
Auf dpreview diskutieren die das Fehlen des EVF ... Also bei meiner FZ200 hab ich den fast nie genutzt und bestens bei 600mm mit dem Display zurechtgekommen.
 
Solche Aussagen hast Du immer, man kommt auch ohne Abs und Esp von A nach B. Selbst der STAbi ist für manche unnütz, Bresson hat auch ohne gute Bilder gemacht. Recht haben sie irgendwie ;)
Das man gerade bei 600mm mit dem Sucher am Auge viel ruhiger hält und auch besser anvisieren kann ist doch klar, Du schießt auch mit einem Gewehr aus der Hüfte nicht besser als im Anschlag. Bei reiner Schönwetterfotografie würde ich es mit der G3x auch erstmal so probieren, wenn der Stabi so gut ist wie der der OMD Mark II sein soll geht's vielleicht meistens gut.
 
Tja spätestens wenn du 10m von die einen kleinen Vogel knipsen willst, brauchst du mind 1000mm :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten