wolff
Themenersteller
....und zwar hatte ich angenommen, das durch ein Firmware-Update die Möglichkeit hinzukommt:
statt der eigenwilligen RAWs (bei Canon .CR2 benannt) eine Möglichkeit DNG ....also das digitale negativ.......zu wählen.
Warum mich das ärgert?:
Ich kann ohne Probleme von der Leica M9 die DNG-Files in allen Bildbearbeitungsprogrammen öffnen ohne immer auf das neueste RAW Modul angewiesen zu sein.....
Denn ich habe mich neulich tierisch geärgert, weil ich beim Kunden nicht "mal eben" die Bilder aus der 5DII bzw. 550D zeigen konnte.......sondern erst einen Grossen Umweg über andere Software nehmen musst um die CR2s in JPEGs umzuwandeln und dann erst in einer anderen SW anzuzeigen....
Das liegt eben daran das ich selber nur in RAW fotografiere......
Jetzt noch die neue 550D:
.....man hatte mir wohl die Fehlinformation gegeben, das die DNGs machen soll......
.....naja ,.....egal! .....
Ich glaube ich werde mir in Zukunft einen USB-Stick mit der passenden Software mitnehmen müssen......für alle Fälle......
statt der eigenwilligen RAWs (bei Canon .CR2 benannt) eine Möglichkeit DNG ....also das digitale negativ.......zu wählen.
Warum mich das ärgert?:
Ich kann ohne Probleme von der Leica M9 die DNG-Files in allen Bildbearbeitungsprogrammen öffnen ohne immer auf das neueste RAW Modul angewiesen zu sein.....
Denn ich habe mich neulich tierisch geärgert, weil ich beim Kunden nicht "mal eben" die Bilder aus der 5DII bzw. 550D zeigen konnte.......sondern erst einen Grossen Umweg über andere Software nehmen musst um die CR2s in JPEGs umzuwandeln und dann erst in einer anderen SW anzuzeigen....
Das liegt eben daran das ich selber nur in RAW fotografiere......
Jetzt noch die neue 550D:
.....man hatte mir wohl die Fehlinformation gegeben, das die DNGs machen soll......


Ich glaube ich werde mir in Zukunft einen USB-Stick mit der passenden Software mitnehmen müssen......für alle Fälle......
