Verstehe ich nicht. Ich verwende seit Jahr und Tag Camera Raw. Der ist genauso von Adobe, wie der DNG-Konverter. Wenn wir unterstellen, dass Adobe mit Canon-RAWs nicht umgehen kann, dann ist es doch einerlei, ob ich CR2 oder DNG nehme?
Nein... dem TO geht es darum DNG als universelles Format zu nutzen, das überall darstellbar ist...
Beispiel: Ein "Kunde" hat nur CS3, das mit den RAWs aus einer 1D Mk IV nichts anfangen kann... Der TO will nun DNG als Lösung für dieses Problem nutzen, übersieht aber, dass eine alte Camera-Raw-Version (oder ein anderer alter Rawconverter) mit DNGs, die aus "zu neuen" Rawformaten erstellt wurden ebenfalls nicht einwandfrei zurechtkommt...
Oder kurz: Ein Rawconverter, der ein DNG einer aktuellen Kamera problemlos schluckt, kommt auch mit ihrem nativen Rawformat klar, bzw. ein Converter der das Format einer zu neuen Kamera nicht kennt, kann auch nicht mit einem DNG aus dieser Kamera umgehen (zumindest nicht sauber)...