....und man muss nicht gleich alle Leute, die diese sehr wohl sichtbaren Unterschiede sehen können als Technik-Nerds abstempeln.
Macht doch niemand. aber ich muss auch nicht jedes einzelne Pixel namentlich benennen können. Fotografie ist für mich ein Hobby, dass ich seit Jahrzehnten recht intensiv betreibe, aber nicht übertreibe, nach dem Motto:
Testest Du noch oder fotografierst Du bereits.
.
Jede Kamera muss die JPEGs nachschärfen um halbwegs vernünftige Bilder zu produzieren. Aber sich machen es sehr unterschiedlich mit sehr unterschiedlichen Ergebnissen.
Richtig und diverse Tests bescheinigen der RX100 Reihe da nicht immer die besseren Ergebnisse. Wie gesagt, kommt auf den Tester an, subjektiv eben.
.... du hast deine Schlussfolgerungen aufgrund keiner guten Grundlage gezogen. Du hast dir also "mal eben" 4 Kameras (3x RX100 III + G7X M2) angesehen und möchtest einfach mal eben die Testberichte und meine Erfahrungen die übrigens mit Bildern (wo sind deine?) hier in den Foren gezeigt und diskutiert werden? Alleine vom Zeitaufwand kann bei deinen "Tests" nicht vernünftiges dabei herausgekommen sein, sorry. Und ja - von dem Verkäufer halte ich erst mal nichts. Es ist eben ein Verkäufer
Was ist denn eine gute Grundlage, wenn ich die Meinungen anderer höher Werte? Ich muss relativieren und schauen, was auf mich zutrifft.
*Mal eben*Ü, so könnte man es sagen, wenn es despektierlich klingen soll.
Aber so einfach ist das nicht.
Und *Deine Erfahrungen* sind nicht die Erfahrungen aller Nutzer dieser oder jener Kamera, sondern *Deine Erfahrungen* die niemals den Anspruch auf Allgemeingültigkeit besitzen.
Das bei meinem Kurztext keine *vernünftige* Bewertung erfolgen kann, habe ich nie in Abrede gestellt. Doch der erste Eindruck sagt sehr viel.
Ein Verkäufer, will verkaufen, das sollte jedem klar sein.
Doch dieser Verkäufer ist mehr. Er ist professioneller Fotograf (nicht nur im Studio auch in der Werbung) und hat Beruf zur Berufung gemacht und ist ein Fachmann. Soviel dazu. Das es auch andere gibt, kennen wir alle.
Verkäufer sind daher für mich nicht grundlegend negativ behaftet.
Dann zeig doch mal etwas Material.
Ich zeige grundsätzlich nie Bilder.
...und dehalb ist es völlig ok, wenn du dich für die Kamera entscheidest, die am besten zu dir passt. Damit hat niemand ein Problem.
ich habe auch kein Problem damit, wenn man meine Sicht der Dinge anders wertet oder meine Sichtweise in Frage stellt.
90% der Kamera-Käufer haben weder einen Bezug zum Thema Fotoografie, noch sind sie in der Lage überhaupt etwas zu beurteilen....
Die klar in der Minderheit versierten Käufer mit fotografischen Hintergrund werden in der Regel die Unterschiede auch kennen und sehen.
Autsch, der hat gesessen. Jetzt bin ich natürlich tief beleidigt gekränkt und am Boden zerstört. Ich dummer lernresistenter Kamera Käufer, der das Wort Fotograf nicht einmal mehr in den Mund zu wagen nimmt.
Ich gehöre einer Minderheit an, kein fotografisches Hintergrund Wissen, kann Unterschiede nicht erkennen. Das ich überhaupt noch den Auslöser finde ist ein Wunder.
Bin ich froh, dass ich das nun weiß.
Es ist immer schwierig, wenn die Leute an beiden Enden des Spektrums die anderen "überzeugen wollen". Das funktioniert nicht...
Noch ein Tiefschlag.
Es ist erstaunlich, dass andere immer besser wissen wollen, was andere Menschen sehen können.
Jetzt wird es interessant.
Frage: Willst Du das denn nicht auch? Muss ich Deine Meinung kommentarlos übernehmen? Und wenn ja, warum?
Du hast eine für dich richtige Entscheidung getroffen und das ist auch gut so.
ich wusste nicht, dass ich mich schon entschieden habe. aber danke für Deine Wünsche.
Unabhängig davon: Was mir nicht gefällt (und da unterscheiden wir uns) ist, wenn
- jemand behauptet, dass allgemein gültig irgendwelche Unterschiede nicht sichtbar sind, ohne zu wissen wie und was andere Menschen sehen und wieviel Wert sie auf die Unterschiede legen,
Da unterschieden wir uns keineswegs.
Aber Du behauptest, dass es allgemeingültig sei und das kann man so nicht sagen. Denn der eine sagt so, der andere sagt etwas vollkommen anderes.
Und weil es einige so sehen, müssen es nicht zwangsläufig alle so sehen. Subjektivität eben.
- oder wenn durch ein bischen Hin- und Her-Probieren allgemeingültige Aussagen getroffen die im Widerspruch zu Erfahrungen anderer stehen, deren Aussagen durch sehr viel Mühe und Arbeit in Form von systematischen Untersuchungen und anhand von Beispielen unterlegt sind.
Schon klar, ich habe etwas *rumgefummelt* und wage es, dazu eine Aussage zu treffen.
Und systematische Untersuchen versuche ich zu unterminieren.
Wie gesagt, ich lege Wert auf die Meinungen anderer User, aber man soll es auch nicht übertreiben und die Dinge nicht unnötig verkomplizieren.
Wenn ich wissenschaftliche Herangehensweisen zur Hilfe nehmen will, mache ich das sicher nicht bei meinem Hobby der Fotografie.
Nie und nimmer kannst du in 1.5h 4 Kameras auf diese Weise "untersucht" haben um dann einfach etwas Allgemeines zu behaupten ...
ich habe immer gesagt, dass es meine Sichtweise ist, nie eine Allgemeingültige Behauptung aufgestellt.
Ja, es ist komplex, aber wir sollten nicht den Kümmel spalten und es zu schwer machen.
