AW: G7X MK II oder G1X MK II
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1786094
Konnte ich mit der G7x nicht nachvollziehen. Vielleicht habe ich auch einen Grundsätzlichen Fehler gemacht oder die G7x ist da einfach deutlich schlechter als die RX100.
Hier sind noch einige Erfahrungen von mir zur G7x
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1686164
Letztendlich habe mich die Lens Flares der G7x am meisten gestört:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1678759
Deshalb musste sie auch gehen.
Die Einschränkungen beim Dynamikumfang wirken sich auf das Gesamtergebnis aus und fallen - sofern das Motiv den Dynamikumfang benötigt (was in meiner Praxis ein hoher zweistelliger Prozentbereich ist) - auch bei gering aufgelösten oder auch kleinen Abzügen auf.
Man muss natürlichwieder differenzieren: Für den RAW-Fotografen sind hier sehr deutliche Unterschiede zwischen fast jeder aktuellen Kamera und einer G1X MK2 sichtbar.
Ich wollte auch schon mal von der G1x zur G7x wechseln (beides die mark I). Gerade wegen der 2EV mehr Dynamik. Habe Belichtungsreihen (von +3EV bis -7EV) gemacht und die Kameras verglichen. Das was man in den Tiefen fand, war zwar etwas mehr Struktur aber so verrauscht, das ich es dagelassen habe, wo es war. Das was hier so beschrieben istDu meinst, dass die G7X MK II auch in Bezug auf die RAW Qualität, der G1X MK II überlegen ist?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1786094
Konnte ich mit der G7x nicht nachvollziehen. Vielleicht habe ich auch einen Grundsätzlichen Fehler gemacht oder die G7x ist da einfach deutlich schlechter als die RX100.
Hier sind noch einige Erfahrungen von mir zur G7x
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1686164
Letztendlich habe mich die Lens Flares der G7x am meisten gestört:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1678759
Deshalb musste sie auch gehen.