c_joerg
Themenersteller
Hallo,
ich überlege mir eine G7x zuzulegen.
Haupteinsatz: Zeitraffer, auch mal direkt in die Sonne.
Ich hatte letztens eine in der Hand und konnte einige Aufnahmen gegen die Sonne mit ihr machen. Da sind mir die ‚lens flare‘ doch schon deutlich aufgefallen. Leider hatte ich meine anderen Kameras nicht dabei (Canon G1x, S110, SX50) und ich konnte somit keinen direkten Vergleich machen.
Bei der G1x ist mir das in unseren Breiten noch nie aufgefallen. Die einzigen Aufnahmen die ich gefunden habe waren nahe dem Äquator bei extremer Sonneneistrahlung. Bei der S110 in unseren Breiten auch noch nie. Bei der SX50 ist es schon manchmal sehr extrem mit den lens flare‘
Grund für den Wechsel:
Mir fehlen bei der G1x die 24mm bei Zeitraffer und die nach DxOmark 2EV mehr Dynamik.
Alternativen:
Nur mit CHDK und wenn sie einen eingebauten ND Filter hat. Somit vermutlich keine…
Hat jemand mal eine direkten Verglich zwischen der G1x und G7x bezüglich ‚lens flare‘ durchgeführt?
Ich könnte mir noch mal eine leihen. Worauf sollte man dann bezüglich ‚lens flare‘ Vergleich achten?
Bringt eigentlich ein externer ND was bezüglich ‚lens flare‘? Der Interne ja vermutlich nicht da er ja hinter dem Linsensystem ist oder?
Grüße Jörg
ich überlege mir eine G7x zuzulegen.
Haupteinsatz: Zeitraffer, auch mal direkt in die Sonne.
Ich hatte letztens eine in der Hand und konnte einige Aufnahmen gegen die Sonne mit ihr machen. Da sind mir die ‚lens flare‘ doch schon deutlich aufgefallen. Leider hatte ich meine anderen Kameras nicht dabei (Canon G1x, S110, SX50) und ich konnte somit keinen direkten Vergleich machen.
Bei der G1x ist mir das in unseren Breiten noch nie aufgefallen. Die einzigen Aufnahmen die ich gefunden habe waren nahe dem Äquator bei extremer Sonneneistrahlung. Bei der S110 in unseren Breiten auch noch nie. Bei der SX50 ist es schon manchmal sehr extrem mit den lens flare‘
Grund für den Wechsel:
Mir fehlen bei der G1x die 24mm bei Zeitraffer und die nach DxOmark 2EV mehr Dynamik.
Alternativen:
Nur mit CHDK und wenn sie einen eingebauten ND Filter hat. Somit vermutlich keine…
Hat jemand mal eine direkten Verglich zwischen der G1x und G7x bezüglich ‚lens flare‘ durchgeführt?
Ich könnte mir noch mal eine leihen. Worauf sollte man dann bezüglich ‚lens flare‘ Vergleich achten?
Bringt eigentlich ein externer ND was bezüglich ‚lens flare‘? Der Interne ja vermutlich nicht da er ja hinter dem Linsensystem ist oder?
Grüße Jörg
Zuletzt bearbeitet: