• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon G7x Mark II - Praxisthread

In dem Punkt sind die RX100-Modelle besser. Da hat man drei Speicherplätze zur Verfügung.
 
Die G5X hat auch nur einen C Speicher.
2 oder 3 C Plätze wären nicht schlecht.
Aber ob ich deshalb eine RX100 xyz wählen würde....;)
 
Neben zwei zusätzlichen Speicherplätzen bekommst du auch eine bessere Bildqualität :rolleyes:
Sagen das auch die, die JPG aus der Kamera nutzen und für die zu einer besseren Bildqualität auch schönere Farben gehören?
 
Ich habe aktuel noch die G7XII, und habe mir vor wenigen Tagen eine gebrauchte Sony RX100 III gekauft.
Habe mich wegen der fummeligen Bedienbarkeit der RXen nie so mit Sony anfreunden können.
Aber die Sony ist im unteren Brennweitenbereich der Canon weit überlegen.
Ich bin echt erstaunt, wie gut das Sonyobjektiv bei 24mm(KB) abbildet, da kann die Canon echt nicht mithalten.
Leider hat die Sony keine so tollen JPG-Farben, wie die Canon.
Bei den Kompakten muß man eben irgend einen Kompromiß eingehen.
 
Neben zwei zusätzlichen Speicherplätzen bekommst du auch eine bessere Bildqualität :rolleyes:

Bildqualität ist für mich Schärfe und Farbe - in einer ausgewogenen Gemeinschaft.
Alles was ich bislang gesehen habe und ich hatte auch die RX100 einige Jahre besessen, gefällt mir die BQ der Canon dann doch ein Stück weit besser.

Auch die eigenen Testbilder mit aktuellen RX100M3 und G7X MK2 brachten das gleiche Ergebnis. Das deutlich bessere Handling und die weitaus besser Bedienung der Canon muss ich wohl nicht besonders herausstellen.
Einzig der Sucher spräche dann noch für die RX100M3 und doch ist dieser recht billig anmutend. Schiebt sich, sobald man diesen leicht mit der Brille touchiert, hinein.

Von daher: Canon!
 
So hat jeder seine "Schwerpunkte" die wichtig sind und wählt die Kamera mit den für sich kleinsten Kompromissen :-)
 
Hallo,

zunächst vielen Dank für die vielen Anregungen, Erfahrungen und Hinweise auch auf Schwächen der Canon G7X Mark II...

Für mich persönlich habe ich versucht viele pro und contra Aussagen zu filtern und würde mir die Kamera nun gerne zulegen.

Da ich schon über Jahre hinweg Canon Powershot Kameras benutze, bisher nicht enttäuscht wurde und mein derzeitiges Powershot S110 Modell durchweg gut ist, scheint sich vom Preis / Leistungsverhältnis der Kauf der G7X Mark II zu lohnen.

Könnt Ihr mir empfehlen, wo ich die Kamera am besten kaufen kann??

Gibt es Fachgeschäfte die auf Wunsch die Kamera vor dem Versand z.B. auf Bad Pixel (Monitor) staubfreies Objektiv prüfen??

Gibt es in absehbarer Zeit für die G7X Mark II einen Nachfolger (Ankündigung)?

Für mich persönlich fehlt der Kamera wie heute bei jedem besseren Handy leider der Panorama modus, was sehr schade ist.
Aber man kann ja nicht alles haben und bei dem Preis ist das zu verschmerzen :)

Wie sehen eigentlich die Aussichten bezüglich einer Unterstützung der Kamera durch das CHDK Projekt aus?
Ist das nur eine Frage der Zeit, oder hat Canon änderungen an der Firmware vorgenommen die das zukünftig verhindert?

Viele Grüße,
Thomas
 
Hallo HansDampf1969,

so weit ich das gelesen habe (finde die Quellen gerade nicht mehr), doch es wurde in verschiedenen Testberichten erwähnt, soll die G7X MK2 überhaupt keine Firmware Updates zulassen können.

Einen Nachfolger wird es sicher geben doch die G7X MK2 ist ja recht aktuell, also sicher nicht vor 2-3 Jahren, würde ich vermuten.

Kaufen, nun, da wo Du den besten Preis in Verbindung mit dem besten Kundenservice erwarten kannst: Im großen Fluss. ;)
 
@ ISO.1200

Danke für die schnelle Antwort :)

Also Firmware Updates bekommt man doch auf der Canon Homepage:
http://www.canon-europe.com/support/consumer_products/products/cameras/digital_compact/powershot_g_series/powershot-g7-x-mark-ii.aspx?type=firmware&firmwaredetailid=tcm:13-1484964

Also sollte das ja nicht unbedingt der Grund für die noch ausstehende CHDK Unterstützung sein??
Die Vorgänger Version G7X MK1 wird ja seitens CHDK zumindest im Beta Stadium unterstützt.....

Viele Grüße,
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann, scheint es ja doch möglich zu sein.

Zu CHDK kann ich nichts sagen, da ich das schon seit Jahren nicht mehr nutze.
 
Wie sehen eigentlich die Aussichten bezüglich einer Unterstützung der Kamera durch das CHDK Projekt aus?


Wäre eigentlich eine Frage für CHDK Forum…

Ist das nur eine Frage der Zeit, oder hat Canon änderungen an der Firmware vorgenommen die das zukünftig verhindert?

Wenn Canon das wollte hätten sie das schon längst getan.

Die Portierung auf DIGIC 6 hat bei CHDK sehr lange gedauert. Aber nicht weil Canon das verhindert hatte sondern weil es etliche funktionelle Änderungen gab.

Bei DIGIC 7 gibt es noch keine Kamera die portiert ist. Anhand erster Firmware Dumps sind die Experten wohl der Meinung, dass das gehen müsste (EOS M5 https://chdk.setepontos.com/index.php?topic=13014.0). Allerdings muss dann auch jemand, der die Kamera hat dies machen. Bisher läuft in dieser Richtung aber noch nichts.

so weit ich das gelesen habe (finde die Quellen gerade nicht mehr), doch es wurde in verschiedenen Testberichten erwähnt, soll die G7X MK2 überhaupt keine Firmware Updates zulassen können.

Würde mich mal interessieren wo das steht…
Ich kann mir nicht vorstellen dass das so ist. Wäre sicherlich schon im CHDK Forum diskutiert worden. Da es schon Firmware Dumps von DIGIC 7 Kameras gibt, sollte das bei der G7X MK2 auch kein Problem sein.

Das ist eigentlich die Bestätigung dafür, dass sich da nichts geändert hat…
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag sein, doch so egal würde ich es nicht sehen, denn die schreiben das sicher auch nicht umsonst. Zumal es im Kommentar bestätigt wurde.

BTW: Wenn Du auf der Seite bist, unter Testberichte: G5X und schon kannst Du es nachlesen.

Aber letztendlich doch egal, im WWW und den vielen Foren steht so viel :ugly: - so what.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag sein, doch so egal würde ich es nicht sehen, denn die schreiben das sicher auch nicht umsonst. Zumal es im Kommentar bestätigt wurde.
BTW: Wenn Du auf der Seite bist, unter Testberichte: G5X und schon kannst Du es nachlesen.

Ich habe da nichts rausgelesen. Da steht einmal was mit ‚?‘ und dann ‚habe ich auch gelesen‘.
Das Firmware Menü bekommt man bei den Kameras auch nur zusehen, wenn die Kamera im Wiedergabe Modus eingeschaltet wird eine Firmware auf der SD vorhanden ist. Sonst nicht. Vielleicht kommt daher die Aussage.
 
Jegliche Behauptung, dass ein Firmware-Update bei dieser oder jener Kompakten von Canon nicht mehr möglich sei, ist unseriös. Die entsprechenden Mechanismen sind in allen aktuell bekannten Firmware-Versionen vorhanden. Zur Anzeige des entsprechenden Menüpunktes sind bestimmte Voraussetzungen notwendig, die hier und da schon mehrfach erwähnt wurden.

Gruß msl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten