Ich hatte die erste Version und war auch in Raw nicht begeistert..die zweier ist, finde ich wesentlich besser in LR zu handeln.schlichtweg auf RX100IV Niveau..nach RX 100 I-IV bin ich doch tastsächlich auf die Camon G7x II umgestiegen..und das will was heißen

...nach ausgiebigen paralellen Testen beider cams hab ich für mich befunden:
- BQ ist gleich, die Canon belichetet sogar eine Stufe besser somit eine Stufe Iso Vorteil, der stacked Sensor der IVer hat eine halbe stufe Vorteil gegenüber den alten 1 Zoll Sensor, bleibt immer noch eine halbe Stufe zugunsten der Canon.

-Brennweite 100mm sind doch was ganz anderes als die 70mm

-Bookeh
-Makrofunktionalitäten =einzoomen möglich
-Farben
-Touch
-Touch AF
Klar vermisse ich das excellente Display der RX..hier kann ich immer noch nicht verstehen warum nicht alle Hersteller diese weiße Pixel integrieren, dann ist ein Sucher bei den Kompakten nur noch nice to have..evt hat Sony da ja das Patent drauf, ansonsten für mich unverständlich..
Weiterhin bleiben 2 wesentliche Kritikpunkte für die Canon:
-Display bei Sonne
-AF Feld zu groß somit dauert es etwas länger und nervt manchmal bei Makros
Ach ja den Hauptvorteil der RX nicht zu vergessen ist für mich uninteressant =Video, wobei die Canon clips in meinen Augen auch brauchbar sind.
P.S. Wie immer andere mögen das ganz anders sehen, mein Statement spiegelt nur meinen Eindruck als Amateur User wieder der für andere ganz anders aussieht


Jürgen