Scheinbar hast du noch nie eine G7 in der Hand gehabt, anders kann man deine unrealistischen Angaben nicht bewerten...
Knapp 3 Monate lang.
Warum das ISO Rad meiner Meinung nicht mehr als ein Verkaufsfördernder Gag ist:
1). Es geht (dreht sich) relativ schwer
2). Die Anordnung des Rades ist sehr nah am abstehenden Element der G7, was eher unpraktisch als nützlich und ergonomisch sehr hinderlich ist.
3). Bis ich von 80 auf 1600 stelle braucht es seine Zeit, weil ich relativ viel Kraft aufwenden muss um am Rad zu drehen. Ich muss mehrmals absetzen.
Ich bin mit (m)einem Menü DEFINITIV schneller als mit dem Rad. Das G7 ISO Rad ist NICHT so praktisch wie man meinen könnte, eher im Gegenteil. Ich habe mir bei der G7 die ISO Wahl am Menü zurück gewünscht.
Das ist meine persönliche Erfahrung mit dem hochgelobten ISO-Wahlrad an der G7.
Was bei der FinePix F-Serie noch sehr praktisch ist gegenüber der Canon G7 und anderen Cams ist, dass ich nicht nur auf feste ISO Werte wie 100, 200 400, 800... sondern diesen auch auf einen "
bis zu" ISO-Wert einstellen kann.
Bedeutet also wenn ich auf AUTO ISO 400 stelle (wie ich finde die Universaleinstellung bei der FinePix), die Camera immer nur automatisch nach Bedarf
BIS maximal ISO 400 geht. Neben AUTO ISO 400 sind ebenfalls noch die Einstellungen:
AUTO ISO 800 und AUTO ISO 1600 verfügbar.