• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon G7 vs. FinePix F30

Ich habe Gestern Abend unter der Bettdecke (weil die G7 seit Tagen im Schlafzimmer liegt) auch eine Schwarzaufnahme gemacht, dann auf Anzeige geschaltet.

Die grünen Punkte sind zu helle Pixel, die mit der Dauer der Anzeige in der Anzahl und an Intensität zunehmen und nur beim genauen Beobachten, wie kleine Sterne am Himmel, im Sichtfeld aufblitzen.

Ich sehe sie also auch...;)
Es ist aber wirklich schwer sie zu erkennen, weil wenn das Display sharz zeigt, ist die G7 normaler Weise ausgeschaltet.
 
Ich habe Gestern Abend unter der Bettdecke (weil die G7 seit Tagen im Schlafzimmer liegt) auch eine Schwarzaufnahme gemacht, dann auf Anzeige geschaltet.

Die grünen Punkte sind zu helle Pixel, die mit der Dauer der Anzeige in der Anzahl und an Intensität zunehmen und nur beim genauen Beobachten, wie kleine Sterne am Himmel, im Sichtfeld aufblitzen.

Ich sehe sie also auch...;)
Es ist aber wirklich schwer sie zu erkennen, weil wenn das Display sharz zeigt, ist die G7 normaler Weise ausgeschaltet.


Bei mir treten die wie gesagt auch während des Speichervorgangs auf - sind zwar nur drei Pixel aber das nervt doch, wenn ich mir vor Augen führe,dass so etwas bisher keine meiner Kameras gezeigt hat und die G7 ja alles andere als preiswert ist - sie geht daher zurück...
 
also diese gruenen pixel habe ich auch!

ich denke mal das sind ganz "normale" tote bzw defeke pixel.
und das ist nur zu sehen, wenn die g7 irgendwas lädt.
und da dieser schwarzer bildschirm auch nur sehr kurz zu sehen ist, stört mich das nicht sonderlich. außer wenn diese punkte mehr werden sollten, werde ich mal bei meinem dealer nachfragen, ob sich da was machen lässt...
 
also diese gruenen pixel habe ich auch!

ich denke mal das sind ganz "normale" tote bzw defeke pixel.
und das ist nur zu sehen, wenn die g7 irgendwas lädt.
und da dieser schwarzer bildschirm auch nur sehr kurz zu sehen ist, stört mich das nicht sonderlich. außer wenn diese punkte mehr werden sollten, werde ich mal bei meinem dealer nachfragen, ob sich da was machen lässt...

Hast schon recht damit, dass die nur zu sehen sind, wenn die Kamera speichert bzw. lädt - trotzdem: Für den Preis der G7 ärgert mich so etwas gewaltig, habe meine daher zurückgeschickt und werde mir ne neue bestellen, wenn ich mein Geld zurückbekommen habe....

Treten die grünen Pixel bei Dir immer an der selben Stelle auf ?

Wieviele treten bei Dir auf ???
 
also ich hab sie jetzt nicht genau gezählt, da ich eigentlich eher fotos mache anstatt nach fehlern zu suchen ;) aber so auf die schnelle wuerd ich so auf vier pixel schätzen.
und ob die immer 100% an der selben stelle sind, ist schwer zu sagen. auf die kurze dauer ist das schwer zu sagen.

aber ich werd mal genauer danach schauen!


und mal generell was zu toten defekten pixeln
das ganze is doch schon seit jahren ein leidiges problem!

wenn man nicht gerade extra fuer eine ueberpruefung auf tote pixel bezahlt, kann es sogar sehr gut sein, dass man einen tft nicht umgetauscht bekommt, da nicht genuegend tote/defekte pixel vorhanden sind.

ich hatte mal nen pda von hp. nach der reparatur bekam ich ein neues display, welches jedoch drei defekte pixel aufwies. leider pecht gehabt, da hp nix unter 5 pixel umtauscht....
 
pierce hat eine,


ich immer noch nicht, die zweite hatte innen etwas das herumflog, und konnte beim videomodus nicht von fern auf nah fokusieren.

sie sollte beim händler sein, doch bis ich eine neue habe (die dritte:mad: ) vergeht sicher wieder ein monat :grumble: :grumble: :grumble:


zum glück habe ich nocht eine contax rts3 :top: ich liebe meinen panzer :angel:
 
ey und was ist mit der f30

ich brauch ne cam, mit der ich auch mal langzeitbelichtung machen kann.

Wenn Dir 15 sec NICHT reichen, dann ists auch nichts mit der F30 - hab meine G7 nach 3 Monaten u.a. wegen des miserablen Rauschverhaltens zugunsten einer F31fd getauscht.

Die crops stammen aus den Tests bei dpreview.com und sprechen eigentlich für sich allein - leider!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Dir 15 sec NICHT reichen, dann ists auch nichts mit der F30 - hab meine G7 nach 3 Monaten u.a. wegen des miserablen Rauschverhaltens zugunsten einer F31fd getauscht.

Die crops stammen aus den Tests bei dpreview.com und sprechen eigentlich für sich allein - leider!

Man darf sich von diesen Tests nicht blenden lassen, sie sind unter Laborbed. entstanden und sagen nicht alles über die Praxis.
Ich habe auch x Bilder mit ISO400 wo die der G7 besser aussehen als die der F30 - nämlich immer dann wenn nur wenig Kontrast vorhanden ist weil dann die F30 anfängt rigide zu glätten, d.h. Details verschwinden zugunsten sauberer Oberflächen. Das zeigt der obige Test nicht. Leider ist die Welt nicht schwarz weiss das Cam x immer besser ist als Cam y ...
Und wenn man die G7 mit ISO bis 200 betreibt ist sie mit Stabi oft mindestens ebenso praktikabel wie die F30 - denn auf ISO800 würde ich bei der Fuji auch nicht gehen. Und die brauchst Du wenn du ISO200+IS toppen willst bei stat. Motiven.


zu G7 und F30 vgl. auch
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=140831
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=151721&page=2
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=161673&highlight=F30
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=144458&highlight=F30
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=144303&highlight=F30
 
Man darf sich von diesen Tests nicht blenden lassen, sie sind unter Laborbed. entstanden und sagen nicht alles über die Praxis.
Ich habe auch x Bilder mit ISO400 wo die der G7 besser aussehen als die der F30 - nämlich immer dann wenn nur wenig Kontrast vorhanden ist weil dann die F30 anfängt rigide zu glätten, d.h. Details verschwinden zugunsten sauberer Oberflächen. Das zeigt der obige Test nicht. Leider ist die Welt nicht schwarz weiss das Cam x immer besser ist als Cam y ...
Und wenn man die G7 mit ISO bis 200 betreibt ist sie mit Stabi oft mindestens ebenso praktikabel wie die F30 - denn auf ISO800 würde ich bei der Fuji auch nicht gehen. Und die brauchst Du wenn du ISO200+IS toppen willst bei stat. Motiven.

Da sind wir ja wieder bei dem Schwachpunkt, statische Motive ! Ich möchte aber auch mal Personen mit iso 400 fotografieren und da nützt mir ein Antiwacklerschutz gar nichts. Deshalb an Canon: bitte ein Lichtstarkes Objektiv mit "nur" 8 Mille , dann wären iso 400 bzw iso 800 Bilder ohne Einschränkungen möglich gewesen.

Grüße
Pitman
 
Wenn Dir 15 sec NICHT reichen, dann ists auch nichts mit der F30 - hab meine G7 nach 3 Monaten u.a. wegen des miserablen Rauschverhaltens zugunsten einer F31fd getauscht.

Die crops stammen aus den Tests bei dpreview.com und sprechen eigentlich für sich allein - leider!

sorry . . . aber wer sich ne kompakte kauft um mit iso 800 bzw. 1600 zu fotografieren . . . der hat das prinzip der kompakten nicht verstanden. für alles über iso 400 nehm ich die "große". wer nur kompakt unterwegs ist hat das gleiche problem wie früher analog mit hochauflösenden filmen . . . kompromissbereitschaft.

da ich alle meine fotos entrausche bzw. mal mehr oder weniger nachbearbeite kann ich mit bildrauschen gut leben . . . und dann kommt sowas bei raus


G7 ~ 1/6" ~ 10,7 mm ~ f 3,5 ~ -0.7 EV ~ ISO 400


G7 ~ f 3,2 ~ 1/8" ~ 70 mm KB ~ -0.3 EV ~ ISO 200

mit solchen ergebnissen kann ich gut leben. egal wieviele "die-G7-ist-aber-******e-threads" hier noch aufgemacht bzw. weitergeführt werden.

viegrü . . . thomas
 
da ich alle meine fotos entrausche bzw. mal mehr oder weniger nachbearbeite kann ich mit bildrauschen gut leben . . . und dann kommt sowas bei raus
G7 ~ 1/6" ~ 10,7 mm ~ f 3,5 ~ -0.7 EV ~ ISO 400

G7 ~ f 3,2 ~ 1/8" ~ 70 mm KB ~ -0.3 EV ~ ISO 200

Hi!

Sehr schöne Bilder! Sind die durch die Scheibe gemacht oder im Aquarium mit Unterwassergehäuse? Spotmessung? Makromode beim zweiten?

Super!

Gruß
plant
 
Hallo Thomas
super Fotos - Gratulation!
Mit solchen Ergebnissen kann man wirklich leben.

Jetzt aber dazu:
sorry . . . aber wer sich ne kompakte kauft um mit iso 800 bzw. 1600 zu fotografieren . . . der hat das prinzip der kompakten nicht verstanden. für alles über iso 400 nehm ich die "große"

Wer so was schreibt, hatte einfach noch keine F 30/31 in der Hand!

Natürlich ist die "Große" dazu geeigneter - ich nehme für wenig Licht auch lieber meine K100D: 1,4/50 + SR WOW:top:

Hab sie allerdings nur dabei, wenn ich gezielt fotografieren gehe :(
die F 31 ist fast immer dabei und leistet auch mit 800 und 1600 für eine Kompaktknipse Außerordentliches - ich wollte auf diese Leistung über 400 nicht verzichten!
 
Klar kann man mit der F30 bei ISO800 und 1600 noch passable Bilder machen - verkleinert sogar sehr gute. UNd erst Recht wenn der Kontrast stimmt.

Aber:
das ist alles kein Vergleich mit einer DSLR wenn man Ansprüche stellt!

Wirklich kritische Augen werden ISO800/1600 bei der F30 meiden wo immer es geht. Ich meide abends sogar ISO400 es sei den Szenerie ist relativ hell. Ist sie ist es nicht frißt die F30 die Schärfe. Mir gefallen bei Nacht die Pics der G7 mit ISO400 besser als die der F30 weil schärfer! ISO800 ist bei der G7 allerdings unter keinen Umständen eine Option!! Dafür hat sie stabi...

Aber wer nicht nur Rauschen im Sinne hat sollte auch nicht übersehen das die G7 bei Sonne bzw hellem Tageslicht
1. die schöneren Farben hat
2. weniger CAs und
3. die angenehmere Brilianz (schärfe/KonTRASTE) und
4. belichtungssicherer ist.

Ich sage das als jemand der beide Cams hat und schätzt - aber jede für ihren Zweck! In einen SOmmerurlaub würde ich immer die G7 mitnehmen...
 
Ich meide auch sehr gerne die 800 und 1600. Wenn irgend möglich immer mit 100-200 (400) ISO.
Und wenn es dann dusterer wird, dreh ich halt gleich auf IOS-3200 "ultrabrutal"!

Wenn schon, denn schon:ugly:

Gibt nix Schlimmeres als halbverauschte UND halbverwackelte Bilder.
 
"sorry . . . aber wer sich ne kompakte kauft um mit iso 800 bzw. 1600 zu fotografieren . . . der hat das prinzip der kompakten nicht verstanden."
===

http://www.bildercache.de/anzeige/20070212-010840-80.jpg

Mit F30, ISO 3200 (aus der Hand). Nachts, mit M.Power 2xKonverter d.h. ca. 220 mm, gänzlich unbearbeitet.

Selbst in 1:1 noch ansehnlich. :rolleyes:

Hi,
Tolles Bild, für 9x13 cm reichts ja, aber wenn ichs mir in Originalgröße anschau, oh welch ein Grauß !! Ultrabrutal !!

Habe mit der G7 auch ein Foto bei ISO 3200 gepostet, aus der Hand, unbearbeitet, Aufnahme 3Mio. Pixel, fürs Forum verkleinert.Strassenbeleuchtung.
Ja, 3Mio. Pixel, mehr geht nicht bei der G7 und ISO 3200, aber für 9x13
reichts dann aber auch wieder.
Und wer druckt schon solche qualitativ hochwertigen Fotos auf Din A4 :confused: :top:
 
Ich meide auch sehr gerne die 800 und 1600. Wenn irgend möglich immer mit 100-200 (400) ISO.
Und wenn es dann dusterer wird, dreh ich halt gleich auf IOS-3200 "ultrabrutal"!

Wenn schon, denn schon:ugly:

Gibt nix Schlimmeres als halbverauschte UND halbverwackelte Bilder.

Aufdrehen geht nur mit der G7, oder hat die F30 auch ein ISO- Wahlrad :confused: :lol: :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten