• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon G7 vs. FinePix F30

Nen paar nette Indoor Bilder eines begeisterten Museumsgängers s. unter
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1010&message=20712058

Schön, schön!
Diese Beschreibung und die beiden Photos erleichtern mir die baldige Bestellung der G7 :top:

:lol: Allerdings sind Stative in den allermeisten europäischen Museen nicht erlaubt. Der Blitz muss sowieso abgeschaltet werden.

Liebe Grüße von der Pilotin, die in diesem Falle ausnahmsweise vom Fach ist. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die G7 kann sich von der F30 in der Bildqualität wohl nicht so deutlich abheben. Ich habe derzeit eine Powershot A95 und bin eigentlich mit der Bildqualität zufrieden, nur mehr Zoom und ein schnellerer Autofocus wären nicht schlecht. Hat vielleicht jemand den direkten Vergleich G7 vs. A95 und kann mir sagen ob sich der Kauf einer G7 auch in Punkto Bildqualität für mich lohnen würde?
 
Hallo,

die G7 kann sich von der F30 in der Bildqualität wohl nicht so deutlich abheben. Ich habe derzeit eine Powershot A95 und bin eigentlich mit der Bildqualität zufrieden, nur mehr Zoom und ein schnellerer Autofocus wären nicht schlecht. Hat vielleicht jemand den direkten Vergleich G7 vs. A95 und kann mir sagen ob sich der Kauf einer G7 auch in Punkto Bildqualität für mich lohnen würde?

Der direkte Vergleich von G7 und PowerShot A95 ist mit ein wenig Suchen hier im Forum leicht zu finden. :rolleyes:
Dazu hat bereits albino einen sehr guten Link gepostet:

http://www.lesnumeriques.com/duels.php?ty=1&ma1=1&mo1=256&p1=1464&ma2=1&mo2=75&p2=186&ph=2
 
:lol: Allerdings sind Stative in den allermeisten europäischen Museen nicht erlaubt. Der Blitz muss sowieso abgeschaltet werden.

Liebe Grüße von der Pilotin, die in diesem Falle ausnahmsweise vom Fach ist. :D

hallo pilotin,

das ist richtig!

zum glück hat sie IS (die bilder und statuen bewegen sich ja meist nicht so schnell :D ) und brauchbare 400 od. 800 asa

hast du dir den link mal angesehen?

http://www.imaging-resource.com/PRODS/G7/G7A7.HTM
 
hallo pilotin,

das ist richtig!

zum glück hat sie IS (die bilder und statuen bewegen sich ja meist nicht so schnell :D ) und brauchbare 400 od. 800 asa

hast du dir den link mal angesehen?

http://www.imaging-resource.com/PRODS/G7/G7A7.HTM

Merci mon cher!

Ich komme gerade von einer Ouverture d'exposition mit Bildnissen in Pastell. Dort gibt es nur ganz dezentes Licht, um die Kartons nicht zu schädigen. Dafür würde sich die G7 durchaus eignen, wenngleich damit sicherlich ihre optischen Grenzen
erreicht würden.
 
Hallo,

wo wir gerade beim vergleichen sind:

Was haltet Ihr vom Vergleich G7 zu Nikon S10 ? Sind die biden überhaupt in Punkto Bildqualität/Rauschen und Schnelligkeit vergleichbar oder gibt`s da einen eindeutigen Sieger ?

Danke
 
Hallo,

die G7 kann sich von der F30 in der Bildqualität wohl nicht so deutlich abheben. Ich habe derzeit eine Powershot A95 und bin eigentlich mit der Bildqualität zufrieden, nur mehr Zoom und ein schnellerer Autofocus wären nicht schlecht. Hat vielleicht jemand den direkten Vergleich G7 vs. A95 und kann mir sagen ob sich der Kauf einer G7 auch in Punkto Bildqualität für mich lohnen würde?

Nunja, es ist immer eine Frage was man unter deutlich versteht. Außerdem trennt sich die Spreu vom Weizen bei schwierigen Bedingungen und nicht bei unkritischem Licht.
Für viele Knipser ist es auch Wurst ob sie eine DSLR nehmen oder eine Kompakte. Für anspruchsvollere Aufgaben nicht.
Ich habe neben der F30 (als fast-immer-dabei) eine DSLR (wenn man richtig "arbeiten" will) und suche noch eine Lösung in der Mitte als Urlaubs-immer-dabei" - eben etwas wie die G7 mit mehr Tele, IS und guten ISO400.

Die S7c in Nikon ist schon von der Linse her keine Alternative zur G7 wenn man mehr als nur knipsen will... zudem finde ich 38mm langweilig, 35mm ist schon minimum. Wären die Lumix LX02 - Pics nicht so "preprocessed" wären sie meine Wahl gewesen.

Gruss
Christian
 

Herzlichen Dank für diesen Link. Es ist wirklich ein sehr guter und vor allem praxisnaher Test mit eindrucksvollen Photos, welche die Alltagstauglichkeit der G7 im semiprofessionellen Bereich unter Beweis stellen. Mit dem fehlenden raw mode werden wir uns wohl oder übel arrangieren müssen... Ich persönlich werde damit leben können.

Grüße von der Pilotin
 
Wenn man das Geheule über fehlende RAW Unterstützung, den fehlenden Schwenkmonitor und daß sie keine "richtige " G-Serie-Kamera wäre (was bringt das sich darüber Gedanken zu machen? Entweder die Kamera paßt mir so wie sie ist, oder nicht, ob da G, A oder XYZ dransteht ist doch völlig egal) wegdenkt, kommt sie von Bildqualität, Bedienung und Verarbeitung sehr gut weg.

Aber vielleicht muß man Canon mal auch in solchen Reviews mit klaren Worten vor Augen führen, daß gerade die Beschneidung um die RAW Fähigkeit schwer wiegt. Schwenkmonitor, naja, da scheiden sich die Geister, ob man den nun wirklich braucht. Ich habe auch mit dem Gedanken einer A640 gespielt, aber u.a. der klapprige Schwenkmonitor war ein Grund sie nicht zu nehmen.
 

Auch bei diesem Test fehlt mir wieder die praktische Seite. Es wird über den fehlenden Schwenkmonitor gejammert (ich denke: je weniger bewegliche Teile umso besser) und die missliche Sache mit dem nicht vorhandenen raw mode ausgewalzt. Und zu guter letzt wird den Lesern ans Herz gelegt, man sollte doch lieber eine DSLR kaufen. Ich frage mich: Wer kann und will mit einem kiloschweren Equipment reisen? Und wer hat in seinem Rucksack, der für den Aufenthalt von 14 Tagen oder drei Wochen im Gebirge oder in der Wüste ausreichen muss, Platz für eine Spiegelreflexcamera und mindestens zwei Objektive und ausreichend Akkus? Eine Camera sollte doch immer dabei sein, damit man nicht das schönste Motiv aller Zeiten verpasst.

Die einzige, mich bislang wirklich überzeugende Besprechnung der G7 hat der Photoprofi Michael Reichmann geschrieben. Es gibt von ihm noch ein Postscriptum, in dem er genau diejenigen Gründe hervorhebt, weshalb für ihn die G7 und die M8 in gewissen Situationen, die auch auf mich zutreffen und kaufentscheidend waren (Festigkeit, relativ geringes Gewicht sowie Zuverlässigkeit im Outdoorbereich und bei Expeditionen), ohne Alternativen dastehen. Vor allem die einzigartige Bildqualität beider Suchercameras, die oft kaum voneinander zu unterscheiden ist, spricht für sich selbst!

Liebe Grüße von der
Pilotin
 
Die G7 ist schon eine sehr stabile Kamera. Manche legen sehr viel Wert auf Robustheit vor allem im Outdoorbereich. Wenn ich nicht gerade eine kleine kompakte jeden Tag Kamera bräuchte dann wäre die G7 mein Favorit. :top:

Gruß Golfrenner
 
Von letzter Woche mit der G7.

herbst1.jpg


herbst2.jpg


herbst3.jpg
 
Auch von mir ein paar verkleinerte und komprimierte Testfotos der G7.

Das Bild mit dem Luchs entstand in der fortgeschrittenen Dämmerung, mit max. Zoom, freihändig und auf ca. 10 m Entfernung mit 1/5 S Belichtungszeit. Der Bildausschnitt ist im Original noch ca. 1800 Pixel breit. Einer der Gründe, warum ich die G7 liebe: 210mm + IS + 10 MP ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten