... weiterhin unterstützt die 710IS kein Remote Capture, was z.B für mich sehr wichtig ist (okay, viele brauchen es nicht).
Ich habe nun die G7 seit über einer Woche und kann (fast) nur Positives über die Cam berichten. Bildqualität, Verarbeitungseindruck und Bedienkomfort sind insgesamt sehr überzeugend. Der Makromodus ist hervorragend und kein Vergleich zur F30 (die als Alternative zur G7 bei mir im Hinterkopf herumspukte)
Was die Freude an der G7 etwas schmälert ist der Umstand, daß es bei voller WW-Stellung und Blende 2.8 in den oberen Ecken zu leichter Abdunklung kommt (sieht man bei Aufnahmen vor blauem Himmel), was aber ab Blende 3.6 verschwindet. Hat das jemand schonmal bei seinem Exemplar beobachtet oder ist es ein Fertigungsfehler, der nur mein Exemplar betrifft?
Ich hatte diesen Effekt schon einmal bei meiner alten A75 gehabt, dort hat Canon das Objektiv getauscht, und der Fehler war behoben.
Weiterhin ist auffällig, daß trotz minimierter Schärfung der Bilder mitunter ganz feine Pixeltreppen an kontrastreichen Kanten (z.B. gelbe Blätter vor blauem Himmel) auftreten. Dies ist nur bei 100% Ansicht und auch nur bei ganz wenigen Bildern zu erkennen. Deutlich wurde es auch, als ich einmal in einem Bildausschnitt ein Halteverbotsschild mit "eingefangen", welches nur sehr, sehr klein abgebildet war (vielleicht auf 50 x 50 Pixeln) und man dort aber bei 100% Vergrößerung sehr merkwürdige scharfgezackte, rhombenförmige Farbverwischungen an den diagonalen roten Balken vor blauem Grund erkennen konnte. Davon habe ich mal einen 100% Bildausschnitt angehängt. Wie gesagt, sehr winzig.
Alles in allem ist die G7 aber eine sehr gute Cam, die ich auf jeden Fall behalten werde, nur muß ich wegen der Vignettierung mal schauen, ob ich das von Canon beheben lasse.