• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon G7 vs. FinePix F30

keiner hällt 1/6 von freihand :stupid:

danke für die fotos!

iso rauschen bei hohen zahlen sind für mich akzeptabel.

randschärfe dürfte besser sein.

purple-dingstda müsste verschwinden.

verzug in 35mm weitwinkel müsste kleiner sein.

dann wärs perfekt, aber auch 1000? kosten :angel:
 
Hallo,
es gibt ja schon einige Fotos der G7 online. In keiner einzigen EXIF habe ich eine vernünftige ISO-Angabe entdeckt. Einzig unter ´ISO Value´ steht dann z.B. ´16464 (other)´ oder eine ähnliche 5-stellige Zahl. Ist das normal ?
Gruß :)
 
Hallo,
es gibt ja schon einige Fotos der G7 online. In keiner einzigen EXIF habe ich eine vernünftige ISO-Angabe entdeckt. Einzig unter ´ISO Value´ steht dann z.B. ´16464 (other)´ oder eine ähnliche 5-stellige Zahl. Ist das normal ?
Gruß :)

Das hat mich auch schon tierisch aufgeregt,
nee also im ernst ich kann bei mir keine ISO-Daten sehen.
Was das soll ? Keine Ahnung ?
 
Das hat mich auch schon tierisch aufgeregt,
nee also im ernst ich kann bei mir keine ISO-Daten sehen.
Was das soll ? Keine Ahnung ?

Also dann kann es sich doch nur um einen Fabrikationsfehler handeln, von dem man nur hoffen kann, daß er sich durch ein Sofware-Update beheben läßt. Ansonsten wäre das doch ein Grund, an ´Canon´ zu zweifeln :confused: , es sei denn es gibt bald eine kompetente Erklärung dafür.
Gruß :)
 
Meine G7 gibt die ISO Werte auch nicht raus, habe mich ebenfalls gewundert.
Eigentlich eine Sache für eine neue Firmware, aber lässt sich eine neue Firmware bei der G-Serie eigentlich selber aufspielen?
 
Die ISO-Werte sind bei der G7 verschlüsselt. Hierzu gibt es im www eine Reihe von Meldungen. Neat Image z.B. zeigt die korrekten ISO-Werte der G7 problemlos an.

Liebe Grüße von der Pilotin
 
Danke für des ISO-Rätsels Lösung. Trotzdem frage ich mich: Warum ? Aber das ist nun mal so.
Auch interessant wäre es, ein ISO3200-Bild zu sehen. Dieses könnte vom Rauschen her schätzungsweise vielleicht auf ISO800-Niveau liegen!? Zum Betrachten am Montor und bis ca. 20x15cm-Ausdruck müßte die Auflösung von 1600x1200 doch eigentlich reichen ( http://www.canon.co.jp/Imaging/psg7/fea-8-e.html ).

Gruß :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für des ISO-Rätsels Lösung. Trotzdem frage ich mich: Warum ? Aber das ist nun mal so.
Auch interessant wäre es, ein ISO3200-Bild zu sehen. Dieses könnte vom Rauschen her schätzungsweise vielleicht auf ISO800-Niveau liegen!? Zum Betrachten am Montor und bis ca. 20x15cm-Ausdruck müßte die Auflösung von 1600x1200 doch eigentlich reichen ( http://www.canon.co.jp/Imaging/psg7/fea-8-e.html ).

Gruß :)

Wohl eher nicht ,vielleicht so Postkartengröße.

Aber dann nachher nicht heulen ,die F30 ist da besser.

Für mich ist die Entscheidung zur gunsten der Canon gefallen!
+ 6fachzoom
+ Bildstabilisator


ISO 80

ISO 1600

ISO 3200

Ich hatte jetzt keine Lust nochmal rauszuflitzen ich habe Sie einfach mal so eingestellt,
mir ist die Neigung zur Überbelichtung schon aufgefallen,sprich ich hatte ja die Woche
Nachtschicht und noch garkeine richtige Lust zum probieren, nach dem Mittagessen werde
ich ma lostigern und einwenig probieren was geht.
Besonders der Macrobereich & Telebereich intressiert mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist´s ja: Die Qual der Wahl, wenn man noch keine Digikamera hatte. Was die eine kann, kann die andere nicht, und umgekehrt. Da nichts über Erfahrung geht, müßte man zehn Fotoapparate je eine Woche testen, um festzustellen, welche Faktoren auf die Dauer für einen selbst die wichtigen sind.
Falls übrigens ISO3200(1600x1200) durch entsprechende Rechnerei tätsächlich wie ISO800 rauschen würde, dann müßte durch konsequente Anwendung und bei grundsätzlicher 1600x1200-Einstellung z.B. das ISO1600 wie ISO400 oder ISO800 wie ISO200 erscheinen :D .

Nachtrag: Hallo Danke! Da ist es ja schon zu sehen!
Wenn man das ISO1600 auf 1600x1200 verkleinert, ist das ISO3200 (1600x1200) immerhin besser (im Rauschen, bei Detailschärfe nicht).

Gruß :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ gexno


überlege mal, wie dunkel muss es sein, damit man iso 3200 und (bildstabi) s1/8 bei blende *f3.5 braucht ;)

ich sag nur zapfenduster muss es dann sein!


*warum f3.5 wirst du fragen?
weil wenn es so dunkel ist, -dann wirst du auf kurze distanz bei 35 - 50mm mit blitz fotografieren, - nur wenn du unbedingt zoomen musst auf 120mm - 210mm (blitz kommt nicht so weit ;) ) dann hast du eine grösste blende von f3.5 - f4.0 (da habe ich aus vernunft nicht 4.0 mit 210mm genommen).


die F30 hat zwar ein bessers iso3200 ABER ohne stabi, gibt es hier *KEIN foto mehr ;)

*total verwackelt oder 4 blenden zu dunkel:ugly:
 
Grob

grob.jpg


100% Ansicht

g.jpg


100% Ansicht leicht aufgehellt & leicht geschärft

gb.jpg


Die letzte Blume die ich hier bei mir gefunden habe !

Hat denn jemand hier in meinem Postleitzahlenbereich ( 357... ) eine Fuji F30,
dann könnte man mal einen direkten Vergleich starten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem weiter oben aufgeführten G7-Review (Australien) habe ich gelesen, daß der AF im Video-Modus nicht zur Verfügung steht. Gibt es dafür eine Erklärung oder hat Canon das "vergessen"?

Manuell soll dagegen fokusiert werden können. Hat das schon mal jemand probiert?

Was beim Video-Modus auch nocht interessant wäre:
Was passiert mit der Auflösung, wenn ich den Digitalzoom nutze? Habe ich dann bei max 4 x Zoom nur noch Bruchteil der VGA Auflösung oder beherrscht die Kamera in diesem Modus auch diesen "Safety-Zoom"?

Gruß aus der Nordheide
 
Hallo !

Ein Bekannter hat die G7, die ich am Wochenende mal befummelt habe. Ich war sehr angetan von der Haptik dieser Kamera. Sie wirkt sehr hochwertig und professionell. Die Bedienung mit dem von der 20D/30D bekannten Wahlrad ist ein Genuss. Der ausgefahrene Objektivtubus hatte ein wenig Spiel, jedoch mehr als es zu der Haptik des Gehäuses passen würde. Hier würde ich mir weniger Spiel wünschen. Die Wahlräder auf der Oberseite sind sehr angenehm zu bedienen und rasten satt ein. Kurz: das wäre sicher meine nächste Kompakte.....wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte, Testbilder zu schiessen. Das werde ich zu einem anderen Zeitpunkt nachholen. In Sachen "Look & Feel" ist die G7 jedenfalls mein stärkster Kandidat.

Gruss
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten