• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon G7 vs. FinePix F30

welches programm könnte denn sowas ?

....mindfactory: g7 mit versand für unter 450?


RemoteCapture ist im Softwareumfang der G7 dabei.

Gruß

Günther
 

Kannst beruhigt schlafen gehen, auch für Mac OSX :)

Gruß


Günther
 
persönlich bin ich da einer anderer Meinung:

1). G7 kompensiert das etwas stärkere Rauschen wie es scheint gut durch die 10MP
2). Aquarelleffekt ist bei der F30 stärker.
3). was bedeutet dass die G7 in der Praxis detailreichere Bilder liefert

Ich denke mal die G7 ist im mom die beste Alternative für DSLR Verweigerer.


Also ich weiß nicht was du vergleichst aber auf den Bildern hat die G7 eindeutig eine agressivere Bilder Nachbearbeitung, somit ist der aquarellefekt deutlicher zu sehen. 10MP hin oder her. 7MP hätten es auch getan !

Grüße
Pitman
 
Wow eine Kamera die 200€ mehr kostet als die F30 aber sich irgendwie nicht wirklich abheben kann...

...und alle rennen los :D Glaub dass muss der Canon-Bonus sein :p
 
Was ich zum Kotzen finde ist dass diese Shops wie computeruniverse.de
alles angeblich "sofort lieferbar" haben, bestellt man (per Vorklasse) flattert eine Mail ein "Nicht lieferbar". hab ich direkt abbestellt und wo anders bestellt. Und da wieder anscheinend das gleiche! (Superfoto).

Wow eine Kamera die 200€ mehr kostet als die F30 aber sich irgendwie nicht wirklich abheben kann...

...und alle rennen los :D Glaub dass muss der Canon-Bonus sein :p

naja, ich glaube dass sich die G7 in der Geschwindigkeit, Qualität und Handhabung in der Praxis usw... schon abhebt. Die G7 ist eher eine DSLR Alternative, die F30 eine kleinknipse.

Jedenfalls hoff ich das mal sehr stark.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, ich glaube dass sich die G7 in der Geschwindigkeit, Qualität und Handhabung in der Praxis usw... schon abhebt. Die G7 ist eher eine DSLR Alternative, die F30 eine kleinknipse.

Jedenfalls hoff ich das mal sehr stark.

Ja in der reinen Bildqualität aber eben nicht wirklich wie hier berichtet wird.
Der Rest klar aber kostet ja auch fast doppelt so viel.

DSLR-Alternative mag ich nciht das Word und als jemand der von einer G2/G3 zur DSLR kam kann ich darüber auch nur schmunzeln.

Nur weild ie da jetzt 10Megapixel und Digic sonstwas reinpacken ändert das am Grundprinzip auch nix

Meine F30 macht sich nach 2 Beschwerdemails heute wohl auf den Weg und dann ist das ein nettes Zweitspielzeug aber auch nicht wirklich mehr.
 
naja, ich glaube dass sich die G7 in der Geschwindigkeit, Qualität und Handhabung in der Praxis usw... schon abhebt. Die G7 ist eher eine DSLR Alternative, die F30 eine kleinknipse.

Jedenfalls hoff ich das mal sehr stark.

Da ich i.d.R. bei ausreichendem Tageslicht fotografiere stellt sich mir vielmehr die Frage nach Auflösung und Farbtreue der Bilder bei Standardlichtempfindlichkeit - für mich 80ASA! und dem Handling der Kamera . Die Option auch einmal mit höherer Lichtempfindlichkeit zu arbeiten stellt eher die Ausnahme für mich dar. Hierbei ist der gebotene Leistungsumfang der G7 bis 400ASA oder 800ASA ggf. in Kombination mit einer guten Software wie Neat Image zur zusätzlichen Rauschreduktion schon fast auf D-SLR Niveau. Natürlich entspricht diese Sichtweise meiner persönlichen Einstellung zur Fotografie und meinem Anspruch. Das Bedienkonzept der G7 ist für SLR-Anwender ein Traum und in keiner Weise mit einer F30 oder ähnliche zu vergleichen. Auch Gehäusegröße und Gewicht schließt einen wirklichen Vergleich aus.
Kurz: Während die F30 eine tolle Schnappschußkamera ist, kann dies die G7 zwar auch, wendet sich aber eher an den ambitionierten Fotografen der sich auch mal mehr Gedanken über Zeit-, Blende, Blitzbelichtung (Blitz auf 1. oder 2. Verschlußvorhang) oder die Nutzung des eingebauten Neutraldichtefilters macht und freudig notiert, dass es auch Motivprogramme gibt. Die G7 bietet dem Nutzer ebenso die Möglichkeit auf die Kamerainterne Verarbeitung der Bilder (Kontrast, Schärfe, Farbgebung) einzuwirken um das JPEG vor Erstellung zu optimieren. Ist halt i.d.R. eine andere Zielgruppe, die dann auch einmal ein Stativ mit der G7 einsetzt. Obwohl die F30 die eine oder andere vergleichbare Funktion Funktion bietet, ist deren Bedienkonzept nicht so konsequent auf Halbautomatik ausgelegt und dies macht den Unterschied. Für mich steht nicht die Frage im Vordergrund, dass die F30 eine oder 2 ASA-Stufen mehr Rauschfreiheit bietet. Ich bin aber eben auch nur eine der möglichen User und Zielgruppen.

Eine wirkliche Alternative zur D-SLR mit derer Ausbaumöglichkeiten oder Möglichkeiten zu insbesondere Bildgestaltung durch Verlagerung der Schärfeausdehnung oder -ebene kann die G7 jedoch nicht sein. Für mich ist sie die z.Zt. perfekte Ergänzung zur D-SLR. Und wenn die D-SLR nicht mitkommen darf, einer der besten Kompromisse die ich kenne.

Ihr seht schon, die "Kleine" (im Vergleich zur D-SLR) hat es mir angetan.

Für andere Nutzer mit anderem Anforderungsprofil mag die F30 die Traumkamera schlechthin sein.

Gruß

Günther
 
Zuletzt bearbeitet:
Außer daß sie nicht bei 28mm anfängt, bin auch ich sehr angetan von der G7 und ihren Eigenschaften und bin neugierig auf meine erste reale Begegnung mit diesem Apparat.

... Die G7 bietet dem Nutzer ebenso die Möglichkeit auf die Kamerainterne Verarbeitung der Bilder (Kontrast, Schärfe, Farbgebung) einzuwirken um das JPEG vor Erstellung zu optimieren. ...
Hier steht z.B. sinngemäß:
http://www.digitalcamerainfo.com/co...First-Impressions-Review/Image-Parameters.htm
... Kontrast, Schärfe, Sättigung, Rot, Grün, Blau und Haut-Töne können alle in fünf Niveaus justiert werden. ...

Und hier:
http://www.digitalkamera.de/Kameras/Canon/PowerShot_G7.asp
...; zweistufige Einstellung der kamerainternen Scharfzeichnung (normal/gering); zweistufige Einstellung der Farbsättigung (neutral/satt); ...

Da weder auf der japanischen, noch auf der USA oder der deutschen Canon-Seite auf diese Spezifikationen eingegangen wird und auch noch nirgens eine Manual.pdf zu finden ist, wäre es interessant, wie es sich damit wiklich verhält (Die Zweistufigkeit wäre etwas mager).

Kann es übrigens sein, daß kein gedrucktes Handbuch mitgeliefert wird, und man darum unterwegs, zu Besuch oder bei Kameraausleihe immer einen tragbaren Computer dabei haben sollte, dessen Anschaffungskosten zu denen der G7 noch dazu käme? :eek: :D

Gruß :)
 
Ich denke auch, man hätte der neuen G unbedingt mehr Lichtstärke und/oder die 28mm Anfangsbrennweite mitgeben sollen.

Ich finde die Vorteile bisher ingsgesamt zu gering, um mir das Gewicht,Größe und Preis im Vergleich zur F30 anzutun. (Stehe doch eher auf Kompaktheit und mag auch keine DSLR-Gasmakenkameras...;-)) Bis jetzt glaube ich nocht nicht mal, dass die G wirklich Vorteile in Auflösung und Schärfe hat. Wahrscheinlich wird sie Vorteile bei den Farbsäumen etc. haben und ansonsten bestenfallls so gut sein, wie die F. (Nach allem was ich bisher an Bildern gesehen habe.)

Wie gesagt, ich hatte mir etwas mehr erhofft, denn "gefallen" tut mir die Canon eigentlich schon... :rolleyes:
 
Hallo,
und danke für die Handbuch-Infos. Ich bin ja nach wie vor der Ansicht, man sollte vor ernster Kauferwägung einer Kamera das Handbuch erschöpfend durchlesen, damit man in jeder Beziehung weiß, was einen erwartet.
Leider stellen nicht alle Firmen ein solches als .pdf-Datei zur Vorabinfo ins Internet, und wenn, dann nur auf den entsprechenden englischsprachigen Seiten.
Gruß :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten