Da ich i.d.R. bei ausreichendem Tageslicht fotografiere stellt sich mir vielmehr die Frage nach Auflösung und Farbtreue der Bilder bei Standardlichtempfindlichkeit - für mich 80ASA! und dem Handling der Kamera . Die Option auch einmal mit höherer Lichtempfindlichkeit zu arbeiten stellt eher die Ausnahme für mich dar. Hierbei ist der gebotene Leistungsumfang der G7 bis 400ASA oder 800ASA ggf. in Kombination mit einer guten Software wie Neat Image zur zusätzlichen Rauschreduktion schon fast auf D-SLR Niveau. Natürlich entspricht diese Sichtweise meiner persönlichen Einstellung zur Fotografie und meinem Anspruch. Das Bedienkonzept der G7 ist für SLR-Anwender ein Traum und in keiner Weise mit einer F30 oder ähnliche zu vergleichen. Auch Gehäusegröße und Gewicht schließt einen wirklichen Vergleich aus.
Kurz: Während die F30 eine tolle Schnappschußkamera ist, kann dies die G7 zwar auch, wendet sich aber eher an den ambitionierten Fotografen der sich auch mal mehr Gedanken über Zeit-, Blende, Blitzbelichtung (Blitz auf 1. oder 2. Verschlußvorhang) oder die Nutzung des eingebauten Neutraldichtefilters macht und freudig notiert, dass es auch Motivprogramme gibt. Die G7 bietet dem Nutzer ebenso die Möglichkeit auf die Kamerainterne Verarbeitung der Bilder (Kontrast, Schärfe, Farbgebung) einzuwirken um das JPEG vor Erstellung zu optimieren. Ist halt i.d.R. eine andere Zielgruppe, die dann auch einmal ein Stativ mit der G7 einsetzt. Obwohl die F30 die eine oder andere vergleichbare Funktion Funktion bietet, ist deren Bedienkonzept nicht so konsequent auf Halbautomatik ausgelegt und dies macht den Unterschied. Für mich steht nicht die Frage im Vordergrund, dass die F30 eine oder 2 ASA-Stufen mehr Rauschfreiheit bietet. Ich bin aber eben auch nur eine der möglichen User und Zielgruppen.
Eine wirkliche Alternative zur D-SLR mit derer Ausbaumöglichkeiten oder Möglichkeiten zu insbesondere Bildgestaltung durch Verlagerung der Schärfeausdehnung oder -ebene kann die G7 jedoch nicht sein. Für mich ist sie die z.Zt. perfekte Ergänzung zur D-SLR. Und wenn die D-SLR nicht mitkommen darf, einer der besten Kompromisse die ich kenne.
Ihr seht schon, die "Kleine" (im Vergleich zur D-SLR) hat es mir angetan.
Gruß Günther
Hallo,
jetzt habe ich hier alle 12 Seiten gelesen das ständige für und gegen, Rauschsiskusionen wie Gummi langezogen, ich muß da Günter mal Recht geben ,eigendlich nutze ich persönlich meine Kameras auch zu 90% in kleinster ISO-Zahl und ich werde mir jetzt mal eine G7 selbst bestellen damit ich mir selbst ein Urteil bilden kann ob es für mich eine Alternative ist.
Grüße Mario