• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon G7 vs. FinePix F30

Da ich i.d.R. bei ausreichendem Tageslicht fotografiere stellt sich mir vielmehr die Frage nach Auflösung und Farbtreue der Bilder bei Standardlichtempfindlichkeit - für mich 80ASA! und dem Handling der Kamera . Die Option auch einmal mit höherer Lichtempfindlichkeit zu arbeiten stellt eher die Ausnahme für mich dar. Hierbei ist der gebotene Leistungsumfang der G7 bis 400ASA oder 800ASA ggf. in Kombination mit einer guten Software wie Neat Image zur zusätzlichen Rauschreduktion schon fast auf D-SLR Niveau. Natürlich entspricht diese Sichtweise meiner persönlichen Einstellung zur Fotografie und meinem Anspruch. Das Bedienkonzept der G7 ist für SLR-Anwender ein Traum und in keiner Weise mit einer F30 oder ähnliche zu vergleichen. Auch Gehäusegröße und Gewicht schließt einen wirklichen Vergleich aus.
Kurz: Während die F30 eine tolle Schnappschußkamera ist, kann dies die G7 zwar auch, wendet sich aber eher an den ambitionierten Fotografen der sich auch mal mehr Gedanken über Zeit-, Blende, Blitzbelichtung (Blitz auf 1. oder 2. Verschlußvorhang) oder die Nutzung des eingebauten Neutraldichtefilters macht und freudig notiert, dass es auch Motivprogramme gibt. Die G7 bietet dem Nutzer ebenso die Möglichkeit auf die Kamerainterne Verarbeitung der Bilder (Kontrast, Schärfe, Farbgebung) einzuwirken um das JPEG vor Erstellung zu optimieren. Ist halt i.d.R. eine andere Zielgruppe, die dann auch einmal ein Stativ mit der G7 einsetzt. Obwohl die F30 die eine oder andere vergleichbare Funktion Funktion bietet, ist deren Bedienkonzept nicht so konsequent auf Halbautomatik ausgelegt und dies macht den Unterschied. Für mich steht nicht die Frage im Vordergrund, dass die F30 eine oder 2 ASA-Stufen mehr Rauschfreiheit bietet. Ich bin aber eben auch nur eine der möglichen User und Zielgruppen.

Eine wirkliche Alternative zur D-SLR mit derer Ausbaumöglichkeiten oder Möglichkeiten zu insbesondere Bildgestaltung durch Verlagerung der Schärfeausdehnung oder -ebene kann die G7 jedoch nicht sein. Für mich ist sie die z.Zt. perfekte Ergänzung zur D-SLR. Und wenn die D-SLR nicht mitkommen darf, einer der besten Kompromisse die ich kenne.

Ihr seht schon, die "Kleine" (im Vergleich zur D-SLR) hat es mir angetan.

Gruß Günther

Hallo,

jetzt habe ich hier alle 12 Seiten gelesen das ständige für und gegen, Rauschsiskusionen wie Gummi langezogen, ich muß da Günter mal Recht geben ,eigendlich nutze ich persönlich meine Kameras auch zu 90% in kleinster ISO-Zahl und ich werde mir jetzt mal eine G7 selbst bestellen damit ich mir selbst ein Urteil bilden kann ob es für mich eine Alternative ist.

Grüße Mario
 
Wie lange wird es denn noch die F30 geben ? Wird sioe aus dem Programm genommen. Und wie verhält sich dieses Purple fringing ?

Überlege ob ich sie mir als 2. Kamera zulegen soll.

Grüße
Pitman
 
Moin,

der Thread ist ja richtig interessant geworden.

Nachdem ich die A710 IS und die F30 in den Händen gehalten hatte, kommen die wegen ihrer Kleinheit an sich für mich gar nicht mehr in Frage. Dank der Schwedenseite kann ein jeder auch für sich seine Prioritäten hinsichtlich gewünschter Bildqualität abschätzen.

Mich interessiert die G7 trotz des Preises schon sehr ... und auch trotz der Option, im kommenden Jahr endlich eine DSLR als Ablösung, nein, Ergänzung zu meinen EOS 100 ASLR anzuschaffen. An sich ist die G7 für eine Kompakte schon einen Tacken zu weit "fortgeschritten".

Grtz
 
Zuletzt bearbeitet:
429 ? bei mindfactory.de nichtshopping
versandkostenfrei
 
Leider kann ich die Ergebnisse des norwegischen Testers nicht in allen Punkten nachvollziehen. Soweit ich bei einem ersten Durchlesen des Artikels sehen kann, schneidet die G7 z. B. in den Bereichen Farbränder und Auflösung doch recht gut ab. Sicherlich ist es sehr persönlich, aber auf solche Details kommt es mir an, da ich viele Jahre mit einer analogen Contax mit Zeiss-Objektiven photographiert habe. Und damals hatte ich auch keine Möglichkeit, aus einem ISO 400 Film die gleichen feinkörnigen Ergebnisse zu zaubern wie mit ISO 100. Deshalb sehe ich die Rausch-Diskussion etwas kritisch. Wichtig ist doch, dass die Details möglichst scharf erhalten bleiben und nicht glattgebügelt werden wie etwa bei Panasonic/Leica.

Auch der Vergleich von 8 MP und 10 MP ist nicht wirklich schlüssig. Denn wenn ich die G7 nur mit 8 MP einsetze (z.B. durch spätere Nachbearbeitung), dürften die Ergebnisse mindestens gleich gut sein.

Sicherlich gibt es in diesem Forum Fachleute, die mich bitte korrigieren mögen, sollte ich mit meiner Meinung falsch liegen.

Liebe Grüße, Conny
 
nightshoping ... sehe da nichts mit nightshipping bei denen in zusammenhang mit der g7. etwas unübersichtliche seite ... wird schon klappen ;-) ... ist ja noch keine nacht ...
 
"einfach nach 0 oht bestellen.
dannn entfallen die versandkosten."
=============

Ja.
Aber der Nachteil dabei ist, die Lieferung erfolgt auch nach 00:00 Uhr! :stupid: :stupid: :ugly: :lol: :D
 
So habe Sie bestellt ( nicht ganz so günstig ) aber auch Versandkostenfrei + 24 h Lieferung und top Service im Fall des Falles ( Ist mir ganz wichtig ).
Mal schauen wenn Sie Morgen mittag da ist und das Wetter halbwegs mitspielt stelle ich mal ein paar Aufnahmen hier hinein.

Grüße Mario
 
Ich liebäugele auch mit der G7 als Zweitkamera neben einer EOS 20D. Ein Vorteil, ich kann den Systemblitz an beiden Kameras verwenden. Schade, dass die G7 nicht mehr wie die G6 den selben Akku verwendet wie meine DSLR und auch nicht mehr CF-Karten akzeptiert. Mir reicht es jetzt schon was man so alles an Ladegeräten auf Reisen mitschleppt. Die Vorgänger der G7 sollen, glaubt man einem anderen Forum, recht fehleranfällig gewesen sein, zumindest nach 2 - 3 Jahren.
Weiß jemand, ob Canon hier nachgebessert hat?
 
ich habe noch etwas gefunden:

http://www.w4rmk.com/canon/G7/shootout.asp

hier hat einer die G7 mit der PowerShot Pro1 verglichen.

nur leider die ausschnitte von der 10mp G7 mit 100% gehalten und bei der Pro1 mit 8mp auch.

einer hat die G7 dann mit photoshop auf 8mp zurückgerechnet und dies geposted:
thanks for the pics - i've downloaded three different pics; the stop sign pic, the black/yellow train no. 130 and royal gorge.

what i did was resize in photoshop and downsize the G7 pic to 3264x2448, and then viewed the G7 and the Pro 1 images side-by-side.

the two first i must say it would be very hard to tell apart, and if anything i'd prefer the G7. i know this may be my mind playing a trick on me, so that i won't regret having bought the G7, but i sincerely don't think so. the royal gorge picture though, was clearly in the favour of the Pro 1.

this means that the G7 is well capable of producing pictures that are better than the Pro 1, but that there are certain things the Pro handles better. excactly what and why, i cannot tell you as i'm not a photographer, but i am a graphic designer and i know what a picture will looke like on print. i also wonder what the pixel peeping people out there are thinking, as it makes no sense comparing 100% crops from a 10MP and a 8MP picture, as the 10MP will be able to be downsized to 8MP before output.

on the other hand this obviously also means that the G7 only draws marginal advantage of it's 10MP sensor. it doesn't exactly hurt that it's 10MP, but you don't really gain alot from it either (except maybe for more sales to people who buy by numbers only).
 
So ,

da ich ja immernoch auf der Suche nach einer schönen kompakten bin
hattee ich mir vorgestern mal spontan die G7 bestellt !

Meine Auswahl liegt immernoch zwischen der Canon G7 ,Fuji F30,Sony N2 ?

So nun die G7 ist heute Mittag gekommen und eigendlich doch kleiner
wie erwartet aber alles in allem liegt Sie gut in der Hand !

Ich hatte heute Mittag noch keine Zeit zum testen war mal für 2 Minuten
im Garten und naja ich muß Morgen mal ausgiebieg probieren !

Der erste Eindruck tendenz zum überlichten und schöne Bonbonfarben :)
und ganz leichtes Farbrauschen bei ISO 80 in den dunklen Bereichen schon sichtbar. Aber okay bei 100% crop.

Der Bildstabilisator ist für den ersten Eindruck sehr gut und auch der Telebereich bis umgerechnet 200mm macht schon spaß.

AF und Auslösezeit auch sehr gut.

Bis dato würde ich sagen ein guter Ersatz für meine Nikon CP8700,
AF besser,schneller,Bildstabilisator,Handling besser, was ich vermisse ?

Meinen dreh,kipp,klapp Schwenkmonitor aber dafür ist der TFT bei der G7
rund 4 mal so groß gegenüber der CP 8700.

Grüße Mario

So wenn gewünscht geht es Morgen weiter habe jetzt Nachtschicht und leider immernoch kein DSL .
 
...wir warten auf Bilder.....;)

Gruß
Rainer

Nun ja so nach der Nachtschicht ?
Alles Fotos direkt ab Cam ( Zeitautomatik mit offener Blende )
Freihand.

ISO 80 min. Zoom

ISO 80 max. Zoom

ISO 80 Zoom max

ISO 100 Zoom max

ISO 200 Zoom max

ISO 400 Zoom max

ISO 800 Zoom max

ISO 1600 Zoom max

Ab Morgen habe ich frei und dann werde ich mal ausgiebig probieren.



Innenaufnahme ISO 80 mit 2 9 Watt Ökobirnen ( Wandlampen )
Die Farbgebung stimmt ! Dank Bildsatbilisator 1/6 sek frei Hand.

ISO 80
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten