Moin,
...tja, nicht so viel traffic hier im Gegensatz zur F2 von Nikon.
Die wollte ich ja eigentlich, allerdings waren mir da einige preislich echt zu heftig. Aber so ist es halt, wenn man seine neuwertige F2 in der Vergangenheit verscheuert hat und das Ganze dann von vorne aufrollt
...aber es kommt anders.
In letzter Zeit habe ich eine kleine Sammlung analoger SLRs angehäuft, sehr zur Freude meiner Frau

- denke, dass sie mittlerweile auch durch das mehrfache Zuschauen beim Dichtungswechsel... das nun auch selbst machen könnte
Gestern war so ein Tag, an dem ich einfach mal den Preis bei Auktionen "angehoben" habe... ich weis, so Mancher wird mich deswegen im Nachhinein nun nicht mögen, weil ich deren Schnäppchen "versaut" habe...
...agbefallen ist bei so einer Aktion in einer Auktion eben eine alte Canon F1

Na da war ich ja etwas platt. Bestimmt nicht das Superschnäppchen, aber in schönem Zustand und vor ein paar Jahren nachweislich generalüberholt worden.
Objektive habe ich für sie, jetzt absolut nichts besonderes... wie das FD2,8 28, 3,5 35mm, 1,8 50 und 3,5 135mm - alles Originalobjektive. Denke mal, dass die sogar ganz gut sind? (kann gerne beantwortet werden)....
Soweit auch komplett für meinen Geschmack...
Tja, es kam halt anders... aber da ich eh kein "Markenfetischist" bin und auch schon immer spitz auf die F1 war, sie aber in jungen Jahren finanziell unerreichbar war.... dann eben jetzt.
Ich habe schon einiges recherchiert, allerdings würde mich der damalige Neupreis interessieren. Den habe ich nicht in Erfahrung bringen können, ist rein interessehalber...
..na da bin ich aber mal gespannt, wenn sie denn da ist sag ich bei interesse gerne mal was drüber. Gibts denn da existentielles, das man wissen muss? Das mit den Batterien ist mir bewusst, da werde ich wohl einen Adapter besorgen??
Ist denn die Riemenhalterung so original? Was gehört denn da für einer dran?