Mir geht es bei Systemkameras hauptsächlich darum, dass sie den Mehrwert, dass da kein Spiegelkasten dazwischen ist, wirklich ausspielen. So hart das jetzt ebenfalls klingen mag, da ist auch der Mechanische Verschluss im Weg, dass damit das Blitzen verweigert wird bzw. problematisch ist, Kunstlich/pulsierendes Licht auffällig wird, dass Stabilisierung durch Bewegung im Bild sichtbar wird, dass AEB nicht angeboten wird, dass die Serienbildrate nicht gewählt werden kann, weiter im Blick auf den Autofokus, dass Motiverkennung und -verfolgung abseits von Paradebeispielen unzuverlässig oder eingeschränkt ist, dass konventionelle Aufsteckblitzgeräte (deren AF-Hilfslicht) den Autofokus schlecht unterstützen respektive ein Aufblitzen erfordern.
Ich träume etwas auch davon, die Möglichkeiten auszunutzen, wie sie Handys bieten, computational photography, eine berechnete Belichtungsserie freihändig zu schießen, durch fast identischer Bilder nur unterschiedlicher Belichtung.
Die R6 Mark II geht für mich allem Anschein nach den richtigen Weg, sie bringt Eigenschaften in ein niedrigeres Preissegment, die bisher dem Top-Segment vorbehalten waren u.a. auch damit, dass ein günstigeres für Systemkameras konzipieres Blitzgerät eingeführt wird.