Da kann ich wirklich nur drüber lachen außer du meinst das ironisch.Dafür das die R6 ja nicht so wirklich der Hit ist/war, halten sich die Verbesserungen in Grenzen.
Die R6 ist quasi eine R5 mit 1 DXIII Sensor.
Zu einem sehr fairen Preis.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Da kann ich wirklich nur drüber lachen außer du meinst das ironisch.Dafür das die R6 ja nicht so wirklich der Hit ist/war, halten sich die Verbesserungen in Grenzen.
In diesem Video wird gezeigt, dass die Mark 2 doch sehr nahe an einen stacked Sensor herankommt, was das RS betrifft.
https://m.youtube.com/watch?v=LQIk6a1mFiY
Z.b. ein anderer bekannter YouTuber vergleicht sie mit der Konkurrenz und sieht zum Beispiel nicht, dass die Auslesezeit des Sensor und damit der Rolling Shutter um Welten besser ist als bei vergleichbaren Sonys etc.
Hab mir gerade die Specs der R6 II angesehen.
Dafür das die R6 ja nicht so wirklich der Hit ist/war, halten sich die Verbesserungen in Grenzen.
- 24mpx sind in 2022 einfach zu wenig
Und das für einen Listenpreis von fast 3.000€ wenn zugleich eine EOS R für etwas mehr als die Hälfte auf dem Markt ist.
Man generiert immer mehr Daten, wozu? 99% der Betrachter erkennt keinerlei Unterschied ob das Foto mit 20 oder 50mp gemacht wurde![]()
In diesem Video wird gezeigt, dass die Mark 2 doch sehr nahe an einen stacked Sensor herankommt, was das RS betrifft.
https://m.youtube.com/watch?v=LQIk6a1mFiY
Welche spiegellose KB Kamera in diesem Preissegment ist denn besser?Ja, ich finde das die R6 zu dem angebotenen Preis eine schlechte Kamera ist.
Er sagt etwas anderes als er meint.Was sagt es bei 13:00?
Welches Objektiv meint er?
Also "sehr nahe" ist nun etwas übertrieben. Aber ja, gegenüber dem Wettbewerb war schon die R6 besser. Wenn sie nun besser als R5 ist, also vermutlich schneller als 1/60s ausliest, ist das schon ein echter Pluspunkt.In diesem Video wird gezeigt, dass die Mark 2 doch sehr nahe an einen stacked Sensor herankommt, was das RS betrifft.
Welche spiegellose KB Kamera in diesem Preissegment ist denn besser?
Ok Nikon hat hier noch etwas Nachholbedarf, eine Generation hängen sie ausserhalb der Z9 locker zurück.
Dafür haben sie deutlich coolere Supertele![]()
Welche spiegellose KB Kamera in diesem Preissegment ist denn besser?
Dann kannst du sicherlich eine moderne Cam aufführen die für 2.9k€ mehr bietet... z.B. 40fps/s und den Top-AF, perfekten Zugriff auf 150Millionen EF/RF-Objektive... Und nach 6Monaten mit CB kostet die dann 2.6k€ oder etwas weniger...
Bin gespannt auf die Aussage...![]()
Na, dann hast Du ja Glück gehabt mit Deiner "Phase One XF"
Die liefert richtig ab, für Galerien
Was machst Du eigentlich hier ?
ohne Gruß
Kalle
P.S.: kannst gerne antworten, kann ich aber " leider " nicht lesen, Ignortaste![]()
Die wichtigsten Dinge, die mir auf den ersten Blick aufgefallen sind:
- Der Sensor verbraucht (deutlich) weniger Strom und erzeugt entsprechend (erheblich) weniger Wärme.
-> dadurch nach CIPA 760 Bilder mit Display-Nutzung statt 510 Bilder bei der R6
-> Wegfall des 30min. Limits und laut z.B. dpreview kein Overheating bei 4k60 nach einer Stunde Nutzung bei Raumtemperaturen (Quelle: https://www.dpreview.com/reviews/canon-eos-r6-mark-ii-initial-review)
- Der Sensor soll weniger Rolling-Shutter-Effekte zeigen. Was das konkret heißt, werden wir sehen
- AF-Auto-Mode -> Man muss nicht mehr Mensch oder Tier einstellen, wird es aber vermutlich immer noch tun, wenn möglich, weil Auto (etwas) langsamer sein dürfte
- 40fps mit elektronischem Verschluss bei 12bit (wie gehabt), umschaltbar auf 1fps, 5fps oder 20fps
- RAW Burst Mode (0.5s vor Auslösung werden schon aufgezeichnet)
- Powerschalter wandert nach rechts hinter das dritte Kontrollrad oben
- Umschalter Foto/Video stattdessen links oben
- Kürzeste Verschlusszeit mit elektronischem Verschluss 1/16.000s statt 1/8.000s
- Multifunktionsschuh statt bisher normaler Blitzschuh
- 6k ProRes RAW Video per Atmos Rekorder
- OVF-Mode wie bei R3, der den Eindruck eines optischen Suchers nachempfinden soll. Laut dpreview wegen des "schlechteren" Suchers im Vergleich zur R3 nicht so wirksam.
Nach dem Erscheinen der R7 hatte ich gehofft die R6 würde auch noch mal per Firmware einige der neuen Funktionen erhalten. Diese Hoffnung hat sich mit der heutigen Vorstellung der EOS R6 Mark II nun in Luft aufgelöst, schade (auch wenn nachvollziehbar).
Sieht für mich nach einer technischen Nullrunde aus, nur um die Inflation zu kompensieren.
Aber wenn ich die Kommentare hier so lese, ist die R6II eine Kamera mit einem völlig anderen Ansatz als ich ihn verfolge.
Ist völlig akzeptiert! Meine Hoffnung war eben das sich Canon mit einer R6II mehr an der R5 orientiert. So wie ich das hier einschätze ist sie aber mehr eine kleine R3 als R5.
2. Ich gehe davon aus, dass der Sensor eine ähnliche Leistung zeigt wie der Vorgänger. Nachdem es nicht der R3-Sensor ist, sehe ich diesbezüglich keinen großen Vorteil. Die 4 MP mehr machen für mich keinen relevanten Unterschied, von daher reichen mir auch die 20 MP. Wem 20 MP zu wenig sind, der wird auch mit 24 MP nicht glücklich werden.
Nichts für Ungut, aber ich kapier die 180 Grad Wendung nicht.
Zuerst ist die R6 (II) nicht als Backup für die R5 geeignet, wegen der unterschiedlichen Bedienkonzepte, eine R, die nichtmal den Joystick hat, ist aber ok?
Ich frage mich wie man von absoluten Aussagen wie "technische Nullrunde" oder "nicht so wirklich der Hit" plötzlich umschwankt zu "ich brauche die technischen Möglichkeiten der Kamera nicht", "für mich tuts eine R als Backup".
Naja ich muss nicht alles verstehen.