• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS R6 Mark II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Alles schöne Detailverbesserungen, aber zum Glück nichts Weltbewegendes. Für Nutzer der R6 ist ein Upgrade also nicht unbedingt nötig. Puuh, da hat mein Sparschwein Glück gehabt.:D

Denke auch das ist sanfte Modellpflege, interessant für Käufer die neu einsteigen, in die Canon-Welt, oder die 6er-Serie, und sich jetzt halt das neue Modell kaufen. Nicht wirklich ein spannendes Angebot für bestehende Besitzer einer R6.
 
Moin,

wenn man dem einen oder der anderen Forent*in hier in der Vergangenheit glauben durfte, ist allein der Punkt "40fps mit elektronischem Verschluss bei 12bit (wie gehabt), umschaltbar auf 1fps, 5fps oder 20fps" den Umstieg wert :rolleyes:
 
Moin,

wenn man dem einen oder der anderen Forent*in hier in der Vergangenheit glauben durfte, ist allein der Punkt "40fps mit elektronischem Verschluss bei 12bit (wie gehabt), umschaltbar auf 1fps, 5fps oder 20fps" den Umstieg wert :rolleyes:

Stimmt, da gibt es bestimmt Anwender die das zu schätzen wissen. Mir wird die Karte schon bei 20 Bildern pro Sekunde zu schnell voll. :-)
 
...Interessiert wird auch sein, ob der Sensor an das gute Niveau der R6 und R5 hinsichtlich Dynamik und Rauscharmut anknüpfen kann. Ich gehe davon aus, aber bin vorsichtig, bis die üblichen Verdächtigen getestet haben.

Wenn das Niveau gleich sein wird, dann wird die R6II sowas von meine R ergänzen.

Und auch von mir ein deutliches :top: für die Feature-Auflistung.
 
Nicht wirklich ein spannendes Angebot für bestehende Besitzer einer R6.

Sagt mal, wie oft kauft ihr euch eine neue Kamera? Braucht man denn wirklich alle 2 Jahre einen Anreiz? Wer kann sich das leisten? Wohin mit dem ganzen Elektroschrott? Ja, ich weiß, ist OT. Aber hier scheint es immer darum zu gehen, dass ein Hersteller laufend neue Modelle rausbringen muss, damit die Fanbasis zufrieden ist. Es ist doch ein Niveau erreicht, wo die (spiegellosen) Kameras der letzten Jahre alle super funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lotsawa: Nix E-Schrott , Gebrauchtmarkt , zB hier ??

Stimmt schon. Ist aber auch nicht schön zu sehen, wie der Wert der eigenen Kamera schon ein Jahr nach dem Kauf dahinschmilzt wie die Butter in der Sonne ...

Und außerdem wird man doch weniger von GAS geplagt, wenn nicht laufend was Neues rauskommt, von dem man meint, es unbedingt haben zu müssen. Schont die Nerven und den Geldbeutel.

Zum Thema: Als Nicht-Canon-Nutzer scheint mir die R6 eine sehr gute Allround-Kamera zu sein. Könnte ich mich mit anfreunden. Vielleicht so etwas wie eine 5D zu DSLR-Zeiten.
 
Nicht wirklich ein spannendes Angebot für bestehende Besitzer einer R6.

Sagt mal, wie oft kauft ihr euch eine neue Kamera? Braucht man denn wirklich alle 2 Jahre einen Anreiz? Wer kann sich das leisten? Wohin mit dem ganzen Elektroschrott?

War nur eine Beobachtung, ich persönlich bin da eh nicht so versucht. Bin gerade nach 10 Jahren von einer 2012 gekauften 5D3 auf eine R5 umgestiegen und die wird sicher lange gute Dienste leisten. :)
 
auch wenn der Traum vom stacked Sensor ausgeträumt ist.

Der Traum von einer Vollformat Kamera mit Stacked Sensor für unter 3000€, während alle anderen Kameras dieser Klasse das locker Doppelte kosten war doch von Anfang an komplett unrealistisch. Aber ok, ich träum dann auch mal von einem 1000€ R5 Deal am Black Friday:rolleyes:
 
Ich finde, das spricht auch für einen Hersteller, dass die Modellpolitik eine ausgewogene Balance von Innovation und Kontinuität ist und man sich deshalb nicht ständig genötigt fühlt, das Allerneueste zu kaufen. Canon hat den Übergang zu DSLM nun hinter sich gebracht und wird nun wahrscheinlich eine gewisse Konsilidierung der neuen Reihen praktizieren. Insofern scheint die R6 II ein solides Upgrade.
 
Das Einzige, was ich wirklich gut finde ist dass das Hitzeproblem anscheinend gelöst wurde.
Aus diesem Grund geht meine Montag gelieferte R6 zurück und wird in die MK2 getauscht.
 
Jetzt sag mir doch mal einer wo die Vorteile der Sony A7IV sind?
Ok...33mpx aber sonst?
 
Sagt mal, wie oft kauft ihr euch eine neue Kamera? Braucht man denn wirklich alle 2 Jahre einen Anreiz? Wer kann sich das leisten? Wohin mit dem ganzen Elektroschrott? Ja, ich weiß, ist OT.

Nach er 6D war die R6 ein sehr großer Schritt nach vorn. Die R6 II ist dagegen nur noch eine Kaffeebohne weiter. Die R6 wird mir auf viele Jahre noch gute Dienste leisten. Aber man kann ja mal schauen was so entwickelt wird.

Elektroschrott wird das aber zum Glück nicht. Anders als bei Kopfhörern, Smart Devices usw. gibt es hier doch einen stabilen Gebrauchtmarkt. Ich bin sonst auch sehr kritisch ggü. den ganzen Akku-Wegwerfartikeln, hier trifft das zum Glück nicht zu. Ich bin manchmal fast versucht einfach aus Spaß eine 15 Jahre alte 5D zu kaufen. Die japanische Kameraindustrie baut wirklich sehr langlebige Produkte, das muss man auch mal positiv hervorheben.
 
Jetzt sag mir doch mal einer wo die Vorteile der Sony A7IV sind?
Ok...33mpx aber sonst?

Ich glaube nicht, daß die beiden Kameras sich großartig was tun.
Wer Canon mag, der kauft eh' die R6 und wer Sony mag, der nimmt auch die A7 IV.

Keiner wird vermutlich wegen der jeweils Anderen den Hersteller wechseln.
Insofern sind die Vergleiche ziemlich egal.
 
Die japanische Kameraindustrie baut wirklich sehr langlebige Produkte, das muss man auch mal positiv hervorheben.

Das stimmt. Meine 1DSII funktioniert nach 18 Jahren immer noch einwandfrei. Da könnten andere sich eine Scheibe abschneiden.

Nur die dazugehörende Software weigert sich auf modernen Rechnern zu laufen. Deshalb habe ich immer noch einen uralten Mac Mini hier. Somit ein lösbares Problem.
 
Feines Update geworden, hat eigentlich alles was man braucht !

SONY hat ja mit seiner A7IV etwas ( mit Absicht wohl ) verpennt - Sensor-Readout/ -Performance, AF und Displays hätten besser ausfallen können und haben etwas Federn gelassen wegen der verpatzten Start-Firmware 1.0.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten