• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist keine KB Kamera...
 
Können eigentlich die EF Objektive noch adaptiert werden? Habe bisher nichts davon gelesen.

Ja, Ef kann an RF adaptiert werden.

LG,
Karl-Heinz
 
An alle die hier vom neuen Wildlife und Birding King schreiben: dafür sind noch viele Dinge ziemlich unklar.

In der Präsentation wurde zb gesagt das es EVF Blackout gibt. Es ist nicht klar ob der AF die standardmäßigen 20 oder 60 Kalkulationen pro Sekunde wie die A9 schafft. Überhaupt was ist mit der Auslesegeschwindigkeit allgemein. Wird der elektronische Shutter benutzbar sein oder ähnlichen Rolling Shutter produzieren wie die anderen Rs? So wie es aussieht gibt es das AF Tracking auch nicht bei den 12 FPS mit mechanischem Shutter.

Im übrigen ist die angegebene Batterielaufzeit wirklich sehr schwach, und in anderen Foren haben viele Bedenken wegen des AA Filters. Die 8 Stops erreicht der kombiniere Ibis/Is übrigens nur mit 6 Objektiven. Mit insgesamt 10 Objektiven kommt die Kombo auf über 6 Stops. Schon eine super Leistung, aber sehr abhängig vom verwendeten Objektiv.

Da überall nur einzelne Details genannt werden, gerade zu den wirklich wichtigen Dingen, kann manches was ich hier schreibe auch falsch sein. Aber genau darum denke ich sollte man erstmal abwarten bevor man in Jubilarien ausbricht. Ich interessiere mich durchaus für die Kamera. Gerade die Kombination aus Speed und Auflösung machte sie interessant. Aber ob der Speed wirklich so gegeben ist, da hat die Präsentation hat doch einige wichtige Fragen offengelassen, gerade im Bereich Foto. Die wirkten die 8k Video ein bisschen wie ein Feigenblatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Können eigentlich die EF Objektive noch adaptiert werden? Habe bisher nichts davon gelesen.

"RF (EF und EF-S Objektive können mit dem Bajonettadapter EF-EOS R, dem Bajonettadapter mit Steuerungsring EF-EOS R oder dem Bajonettadapter mit Einsteckfilter EF-EOS R verwendet werden) EF-M Objektive sind nicht kompatibel"

https://www.canon.de/cameras/eos-r5/specifications/

Ja, sthet auf der Homapage.

Allerdings ist der Adapter im Lieferumfang nicht enthalten. Zumindest nicht im Canon Online Shop.
 
Gibt es schon Infos ob der EF RF Adapter dabei ist oder ob man den separat kaufen muss?
 
"20fps using the electronic shutter with full autoexposure and autofocus"

Damit ist auch klar, dass der neue Wildlife und Birding King jetzt Canon EOS R5 heißt:).

An alle die hier vom neuen Wildlife und Birding King schreiben: dafür sind noch viele Dinge ziemlich unklar.

In der Präsentation wurde zb gesagt das es EVF Blackout gibt. Es ist nicht klar ob der AF die standardmäßigen 20 oder 60 Kalkulationen pro Sekunde wie die A9 schafft. Überhaupt was ist mit der Auslesegeschwindigkeit allgemein. Wird der elektronische Shutter benutzbar sein oder ähnlichen Rolling Shutter produzieren wie die anderen Rs? So wie es aussieht gibt es das AF Tracking auch nicht bei den 12 FPS mit mechanischem Shutter.

...

"20fps using the electronic shutter with full autoexposure and autofocus"

Damit ist auch klar, dass der neue Wildlife und Birding King jetzt Canon EOS R5 heißt:).

Quelle:
https://www.dpreview.com/reviews/canon-eos-r5-initial-review

Du erwartets von einer 45mp Kamera, die 1000€ weniger kostet als eine a9, die gleichen Features?
 
"Im Professionellen Umfeld sicher ein no-go" nur ein einziges Gehäuse einzusetzen:D.

Aber beantworte doch meine Frage: Welche KB Kamera nehme ich, wenn ich länger mit 8K filmen möchte?

Die 8k spielst du dann auf dem handy ab? ;)

Die Auflösung macht im Filmbereich nur einen kleinen Teil aus, das Mittel zum zweck sozusagen. Wenn du in FullHD nichts hinbekommst, dann nützt auch 8k nichts. Ich filme seit 4 Jahren in 4k und die Auflösung ist mit Abstand das unwichtigste, es gibt viele andere Dinge zu meistern. Werden Fotos plötzlich besser weil sie 100mp haben?
Ich verstehe den Reiz an 8k nicht. Wer Geld hat um etwas wirklich gutes zu Produzieren, der nutzt richtige Filmkameras. Oder hat dich bisher gestört das die meisten Hollywood Produktionen nur in super35mm gedreht wurden?
 
Imposante Specs! Da hat Canon mal ordentlich einen rausgehauen. Mich würde allerdings die EOS R6 eher reizen, aber ich brauche ja auch diesen ganzen Videomist nicht. 8K...wo soll man das denn abspielen? Was hat man überhaupt davon? Langweilige Urlaubsfilmchen, die keiner sehen will?
 
@ogastu: Wir können die Debatte abkürzen. Wenn Du den Reiz nicht verstehst, dann ist die R5 nicht richtige die Kamera für Dich.
 
Gibt es schon Infos ob der EF RF Adapter dabei ist oder ob man den separat kaufen muss?

Das nachfolgend Aufgeführte ist im Lieferumfang enthalten: EOS R5 Gehäuse, Kamera-Gehäusedeckel R-F-5, Tragegurt ER-EOS R5, Akkuladegerät LC-E6E, Neu Akku LP-E6NH, Abdeckung für Akkufach, Netzkabel (EUR), USB-Kabel IFC-100U + Kabelschutz und Benutzerhandbuch (EU1 [5 GHz])

[Quelle: Ein Düsseldorfer Fotohändler mit Melone]

Ich gehe also davon aus, dass kein EF–>RF-Adapter dabei sein wird.
 
Quelle:
https://www.dpreview.com/reviews/canon-eos-r5-initial-review

Du erwartets von einer 45mp Kamera, die 1000€ weniger kostet als eine a9, die gleichen Features?

Ich weiß nicht warum du dich gleich zwei mal zitierst. Aber die 20fps sagen ja nix über die AF Aktualisierung. Auch über Rolling shutter sagen sie nix. Und Tracking kann wohl nicht bei 12 FPS mechanisch verwendet werden.

Insgesamt bliebe die R5 damit in diesen Bereichen ziemlich deutlich hinter der original A9 zurück, wo man den elektronischen Shutter ja wirklich für alles benutzen kann, und damit auch immer Tracking nutzen kann. Man wird sehen wie sich die R5 da schlägt. Bisher sieht es so aus als habe der Sensor keinen vergleichbaren Entwicklungssprung gemacht wie der stacked Sensor in der A9. Die A9 ist seit erscheinen der A9II für etwa 3800 zu haben, also deutlich günstiger als die R5, und nicht etwa 1000 Euro teurer wie du schreibst.

Was Dpreview dazu sagt ist mir im übrigen vollkommen egal, aber du hast ja auch den neuen Birding King ausgerufen. Falls sich das von mir geschriebene bewahrheitet sieht die Realität ganz anders aus. Was ich schade fände, da ich Interesse an der R5 hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand Erhellendes zum neuen Akku LP-E6NH? Kapazität? Verfügbarkeit? Nutzbarkeit in bisherigen Canon-Kameras? Mit vorhandenen Ladegräten kompatibel?
 
Insgesamt bliebe die R5 damit in diesen Bereichen ziemlich deutlich hinter der original A9 zurück. Die A9 ist seit erscheinen der A9II für etwa 3800 zu haben, also deutlich günstiger als die R5.

Zumal der Sensor der A9 vermutlich immer noch schneller ausgelesen wird als der der R5. Zumindest, wenn sich die neue Canon diesbezüglich an der Leistung der 1Dx III orientiert.

Dennoch: Im Canon Universum ist sie definitiv nun der Platzhirsch in einigen Kategorien.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten