• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
"Erstmals" meinst Du bei Canon, oder? Der Wettbewerb bietet diese Auflösung schon seit einiger Zeit, also eher ein Standard als eine Neuerung.
Der Wettbewerb - das sind gerade mal 3 KB-Cams, die beiden Panasonics und Sony a7r4. "seit einiger Zeit" - das ist gerade mal 1 Jahr...
Zurück zu R5 - das größte Problem sehe ich die Preisgestalltung - 4.5k€ sind Canon-Standard - nur die A7r3 bittet eine ähnliche Bildqualität für gerade mal 2.5k€. Mit dem 5.7MP EVF gibts die a7r4 für 3.7k€... Die "einzigertigen Funktionen" die jeder braucht sehe ich bei der R5 nicht... Ob hier der Canon-Markenaufdruck auf der Cam ausreicht...:rolleyes:
 
Höchst auflösende Sucher haben auch die S1R und die SL2. So weit ich weiß.

Preis steht ja noch gar keiner fest, frag mich warum jetzt schon wieder gejammert wird?

In etwas über 2 Wochen wissen wir eh mehr. Also abwarten...

Mich interessiert weniger die Kamera eher die Objektive die es dazu gibt inklusive der perfekten Adaptierbarkeit der EF Linsen. Bin Portrait Fotograf und ein so gutes 50mm 85mm 28-70 2, hat sonst kein Hersteller zu bieten.
 
Bin Portrait Fotograf und ein so gutes 50mm 85mm 28-70 2, hat sonst kein Hersteller zu bieten.
Ich will dir Canon gar nicht madig machen. Die Linsen sind wirklich gut. Aber vielleicht wirfst du als Portraitfotograf mal einen Blick auf die Pana S1R. Das 50/1,4 hatte ich schon an der S1R und fand es grandios. Glaube nicht das das 50L da nochmal einen drauf setzt. Und auch ansonsten gibt es hervorragende Linsen für das System.
 
Der Wettbewerb - das sind gerade mal 3 KB-Cams, die beiden Panasonics und Sony a7r4. "seit einiger Zeit" - das ist gerade mal 1 Jahr...
Zurück zu R5 - das größte Problem sehe ich die Preisgestalltung - 4.5k€ sind Canon-Standard - nur die A7r3 bittet eine ähnliche Bildqualität für gerade mal 2.5k€. Mit dem 5.7MP EVF gibts die a7r4 für 3.7k€... Die "einzigertigen Funktionen" die jeder braucht sehe ich bei der R5 nicht... Ob hier der Canon-Markenaufdruck auf der Cam ausreicht...:rolleyes:

Na da hat aber jemand mal die Markenbrille auf. Die Kameras, die einen entsprechenden EVF haben, stehen im direkten Wettbewerb zur R5 und sind seit deutlich über einem Jahr (Panasonic) erhältlich. Das macht jetzt den EVF der R5 nicht schlechter, aber er ist zum jetzigen Zeitpunkt keine große Innovation. Zumal die Wiederholfrequenz noch nicht bekannt ist..
 
Ich will dir Canon gar nicht madig machen. Die Linsen sind wirklich gut. Aber vielleicht wirfst du als Portraitfotograf mal einen Blick auf die Pana S1R. Das 50/1,4 hatte ich schon an der S1R und fand es grandios. Glaube nicht das das 50L da nochmal einen drauf setzt. Und auch ansonsten gibt es hervorragende Linsen für das System.

Kontrast AF = Nein Danke.
 
Jetzt erstmal abwarten. Was Canon da wirklich noch für Geheimnisse hat. Aktuell ist noch der Komplette Foto Modus unbekannt. (Bis auf die 12/20 Bilder)

Komplette Revolution erwarte ich mir ehrlich gesagt keine. Ich hoffe allerdings auf eine Auflösung wie bei der 5Ds und einen Dynamikumfang der besser ist als der Dynamikumfang der 5D4. Nicht das mit der zu schlecht wäre aber wenn man schon was neues kauft soll es auch etwas mehr bieten finde ich.

Bei einer Sache bin ich mir Sicher das es ziemlich schnell Tests geben wird, von bekannten Testseiten und auch von Youtubern + Erfahrungsberichte. Da es doch die meist erwartete Kamera der letzten Jahre ist.
 
Nein, es gibt nur Theorien das der AF der selbe sein könnte wie bei der 1DxIII und das der Sensor mindestens 40+ Megapixel haben sollte.

Was Fix ist sind die 12/20fps und daraus folgt das die Kamera einen Elektronischen und einen Mechanischen Verschluss besitzen wird.
Und das der AF zwischen Menschen und Tiere unterscheiden kann und der Eye AF bei Tieren sowie bei Menschen Funktionieren wird.

Alles andere ist noch Spekulation.
 
Wenn ich mich recht erinnere gab es doch Hinweise auf neue Kameras mit beeindruckendem AF.
Einer kam wohl von einem Fotografen bei den Seeadlern in Ostdeutschland.
Der andere Hinweis kommt mir gerade nicht mehr in den Sinn.
 
Nein, es gibt nur Theorien das der AF der selbe sein könnte wie bei der 1DxIII und das der Sensor mindestens 40+ Megapixel haben sollte.
Es gibt tatsächlich Berichte dritter das jemand eine neue Canon Kamera ausprobiert hat und der AF absolut Top sein soll. Einmal JensLPZ der die Aussage von einem Ranger in MeckPom bekommen hat und ein User hat einen Schulkamerad der eine neue DSLM testet die ihn umhaut.

In wie weit man jetzt etwas auf diese Aussagen geben kann, muss jeder für sich entscheiden.
 
Ich dachte, der AF der R wäre mittlerweile schon top?
Hier wurde doch immer wieder gesagt, dass er den aktuellen Sony Modelle (Ausnahme A9) nicht mehr nachsteht. Jetzt doch?
 
Eye AF usw sind sicher auf Niveau von Sony. Zumindest auf einem Niveau wo es in der Praxis keine relevanten Unterschiede gibt.

Was das Tracking angeht, wäre ich mir nicht so sicher. Ich halte es auch für sehr schwer 10fps gegenüber 5fps zu vergleichen.

Und wie heißt es so schön, besser geht immer :D
 
Was haben Sony und Nikon denn jetzt mit der R5 zu tun?
Kann ich dir erklären. Sony und Nikon sind der große Wettbewerb für Canon. Wenn Canon nun als erster dieser 3 in eine DSLM Kreuzsensoren einbaut, dann ist das ein Big Point. Und somit hat islander mit seiner Aussage in meinen Augen Recht. Auch wenn du sie schmälern möchtest.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten