• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@der_molch
Geschichten aus dem letzten Jahr? Mit einem Rumors-Fragezeichen (ganz am Ende) ob nicht auch noch der IMX555 102Mpix-Sensor mit 6K-Video kommt? Ist genauso schicki wie der 250Mpix-Prototyp von Canon. Der "existiert" auch schon seit Jahren. Tr0Il-Punkte: 2 von 10. Hast Du die Spezifika des KI-Sensors wirklich verstanden?

Sorry, Sonntags-Langeweile.
 
Also der Bildschirm der Sonys ist wirklich nicht erwähnentswert... zumindest nicht im positiven Sinne.

An den der R kann ich mich erinnern, die hatte ich bisher nur kurz im Laden in der Hand und da hat mich der AF mit dem 24-70 IS geärgert. Beim AF bin ich mir aber sicher, dass da irgendjemand vorher etwas so verstellt hat, dass ich es nicht auf Anhieb gefixt bekommen hab ;)

Ich hatte mit der eos r mich nur im Laden gespielt, sondern sie in meiner normalen Fotopraxis genutzt (mit dem rf1535, rf70200 und einem adaptierten 40er Art). Nicht nur bei schönen Wetter, sondern auch in nächtlicher Umgebung in der City. Keine Probleme mit AF. Das Touchdisplay ist besser als bei Nikon Z6 implementiert, und deutlich besser als bei einer a7riii. Fluffig trifft es am besten. Im Single AF Modus war die eos r einfach rund. Denke, zum Teil lag es auch an den beiden Rf Objektiven. Letztendlich machte das gesamte Paket einfach Spaß. Ich gehe davon aus, dass der bei der r5 noch größer wird.
 
Meine leidlichen Erfahrungen mit dem AF der R bezogen sich auf aktivierte Gesichtserkennung bei der Gesamt-AF-Feldnutzung. Da hat er ein wirklich gut erkennbares Gesicht (es war quasi das einzige greifbare im Bild) vielleicht 1-2 Mal von 15 Mal erwischt.

Aber wie gesagt, es waren nur ein paar Minuten mit der Kamera und ich bin mir sicher, dass da sich vorher in den Menüs fleißig ausgetobt hatte.

Das ist auch der Grund, warum ich den AF gegenüber meiner Sony R III nicht einzuschätzen vermag - der ist nämlich wirklich wirklich gut und schlechter möchte ich keinen neben der Fuji haben.
 
Was kann die R5 denn so tolles was Sony nicht "im Arsenal" hat?
...
Solange Canon da nicht noch irgendwas super tolles präsentiert (Global Shutter, Blacktoutfreier Sucher, Auslösegeschwindigkeit wie die A9II) ist es eine gute Kamera, aber nichts was die Fotowelt revolutioniert.

Canon hat anfangs DSLM verpennt. die R und RP waren mehr ein "wir haben auch was" und IMHO halbherzig.

Ich sehe Canon trotzdem als das interessanteste KB System an, sobald die R5 da ist und das liegt nicht am Gehäuse, dass dann in vielen wichtigen Punkten endlich mal gleichzieht, sondern an den RF Linsen. Groß, schwer, teuer - aber was ich von denen sehen durfte ist wirklich unfassbar gut.

Hoffentlich wir die R5 den RF Linsen würdig.

Sony hat sich über die Jahre auch ein gutes Objektiv Portofolio aufgebaut, aber Canon hat aus dem Stand Linsen gebracht, die zeigen, dass Canon es jetzt auch spiegellos ernst meint und die mich mehr ansprechen, als die GM.
 
Da es nirgends erwähnt wird, verfügt die R5 über eine Pixelshift Funktion? Das würde ich bei einer aktuellen Kamera dieser Preisklasse schon erwarten.
 
Etwas mehr FPS:eek:? Sony=10 vs. Canon=20. Das kann doch nur ein Scherz von Dir sein. Du glaubst Doch nicht, dass Sony mit einem Firmwareupdate mehr FPS nachreicht? Geht nicht, dazu müssten sie mehr Rechenpower haben. Das kommt erst mit der a7rV. Deutlich besserer LCD (einen besseren hat bereits eos R). Eine besseren EVF wird sie auch haben. Über eine gute Ergonomie müssen wir uns nicht bei der Sony unterhalten. Ich hatte bereits mir der EOS R mehr Spaß in dieser Hinsicht, als mit meinen Sonys davor (a7II, a7rII, a7RIII). Die R5 wird noch besser sein (AF Joystick+mehr Grip).

Ich wüsste nicht, warum ich mir jetzt, wenn ich meine d810 in Rente schicke, eine Sony kaufen sollte. Der einzige Grund, wäre der Preis der a7rIV. Wenn ich auf der anderen Seite bei Sony über das alternativlose 12Bit RAW bei BULB denke, das abartige Farbrauschen bei Langzeitbelichtungen, die Sony RAW Farbmischung in Lightroom und eben die erwähnte Ergonomie, zahle ich lieber paar Euro mehr und habe dafür deutlich mehr Spaß an der Kamera. Und darum geht es. Nicht etwa um paar % mehr Dynamik, so dramatisch schlecht ist bereits der eos r Sensor auch nicht.
Furchtbar langer Text für etwas das wenig erhellendes bringt. Was du hier aufzählst sind größtenteils persönliche Vorlieben. Ich betrachte die rein technischen Aspekte. Ob Sony irgendwas nachricht sei mal dahingestellt. Aber auch wenn nicht, dann ist die R5 in Teilen besser, in anderen Teilen aber auch schlechter. Und das mit einer Kamera die im dritten Quartal 2020 kommt und sich gegen eine Kamera durchsetzt die dann bereits seit deutlich mehr als einem Jahr im Handel ist.

Die R5 wird sicherlich gut und wird für viele genau das sein was sie wollen, aber aus technischer Sicht auf Fotografenseite wird sie vermutlich nur wenig innovatives bringen und oftmals nur mit dem Wettbewerb gleichziehen.

Wenn Sony oder Nikon dann 2021/22 wieder vorlegen dann ist das wieder andersrum.
 
Man kann sicherlich mal einen Vergleich zu Sony bringen, aber es muss hier weder ausschweifend darüber debattiert werden welche Kamera nun welche Vorteile bringt, noch muss über Weiterentwicklungen der Sonys diskutiert werden. Danke
 
Vor allem werden hier immer nur technische Details durch die Gegend geworfen.
Bei Canon kriege ich fast immer sehr gut aussehende Farben. Und das ist auch künstlerische Interpretation, die mit subjektiver Wahrnehmung zu tun hat.

In dem Punkt war meine 350D schon besser als sehr viel was heute auf dem Markt ist. Was nützten mir X Pixel und aller möglicher Spielkram, wenn die Farben hässlich aussehen und ich an jedem Bild hinterher lange rumschrauben muss.
 
Vor allem werden hier immer nur technische Details durch die Gegend geworfen.
Bei Canon kriege ich fast immer sehr gut aussehende Farben. Und das ist auch künstlerische Interpretation, die mit subjektiver Wahrnehmung zu tun hat.

In dem Punkt war meine 350D schon besser als sehr viel was heute auf dem Markt ist. Was nützten mir X Pixel und aller möglicher Spielkram, wenn die Farben hässlich aussehen und ich an jedem Bild hinterher lange rumschrauben muss.

Das impliziert, dass du schon 'sehr viel' auf dem Markt diesbezüglich getestet hast.
Ist das so?
Falls du wirklich Probleme mit deinen Farbeinstellung haben solltest, empfehle ich dir den SpyderCheckr von Datacolor.
Und für deine künstlerische Interpretation kannst du doch stundenlang an den Reglerchen rumschrauben.:D
 
Ja, ich habe u.a. Leica, Sony und Olympus getestet.

Und ich möchte nicht lange herumschrauben, schon gar nicht weil Hersteller ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben. Bei Canon und Nikon gehts ja auch ohne, abgesehen von Ausnahmefällen.
 
Bevor das jetzt wieder Beißreflexe auslöst, könnt ihr diese Diskussionen bitte in einem "Hersteller XY is doomed" Threads diskutieren, bitte? :)

Edit: Zu spät...
Ich wollte mit meinem Kommentar das Thema auch eher unterbinden und nicht anheizen. Es gibt doch diesbezüglich mittlerweile wirklich bezahlbare Softwarelösungen.
 
Das ist nicht nur Software. Die Farbmischung der Bayer-Matrix kann unterschiedlich sein.

Und dafür, dass es da so tolle Lösungen gibt, sind die Threads über "wie kriege ich Canon-Farben" ziemlich lang. Es gibt ja sogar kommerzielle Profile um die zu simulieren.

Andere Hersteller werden bestimmt aufholen, aber noch ist es offenbar nicht so weit.

Um wieder näher ans Thema zu kommen, der EVF der R5 hat wohl 1600x1200 Pixel. Damit ist eine gute Schärfebeurteilung erstmals ohne Lupenfunktion möglich. :top:
 
Die Informationen von CanonRumors waren falsch - wie man das nennt sei jedem selber überlassen...

Die Seite nennt sich sogar Rumors und fast jeder Artikel ist als solches Gerücht gekennzeichnet. Die Leute dort markieren sogar jedes Gerücht mit einer Glaubwürdigkeitsstufe. Und Du bist dennoch enttäuscht, wenn ein Termin sich verzögert?
 
Vielleicht kopieren sie ein weiteres Mal den Marktführer und Erfinder des fünfachsigen IBIS.

Ich sehe Dich hier im Thread nur stänkern und habe den Eindruck, Du beteiligst Dich hier nicht, weil Dich die neue Kamera interessiert, sondern weil Du anderen die Freude verderben möchtest. Das ist störend.
 
Um wieder näher ans Thema zu kommen, der EVF der R5 hat wohl 1600x1200 Pixel. Damit ist eine gute Schärfebeurteilung erstmals ohne Lupenfunktion möglich. :top:

"Erstmals" meinst Du bei Canon, oder? Der Wettbewerb bietet diese Auflösung schon seit einiger Zeit, also eher ein Standard als eine Neuerung.
 
"Erstmals" meinst Du bei Canon, oder? Der Wettbewerb bietet diese Auflösung schon seit einiger Zeit, also eher ein Standard als eine Neuerung.

So muss es gemeint sein.
Der EVF meiner Fuji ist jedenfalls super zum manuellen Fokussieren.

Bin gespannt, welche Optionen die R5 da bieten wird, zum Beispiel Gesamtbild plus Lupe und peaking mit einem Blick.
 
Die allermeisten Kameras haben einen EVF mit maximal 1280er-Auflösung, so auch die Fuji 50S. Den mit 5,6 Mio Pixeln kenne ich nur in der A7R IV und der Fuji GFX100, die aber auch Mittelformat in einer ganz anderen Preisklasse ist.

Ich bin ja etwas hin- und hergerissen; eigentlich wollte ich zur R greifen weil ich einfach zu wenig fotografiere heutzutage für die Preisklasse der R5. Andererseits kaufe ich wahrscheinlich 2x wenn es die R wird..

p.s. der 1280er, den auch die R hat, reicht aus. Aber bei gutem Licht sehe ich durch einen OVF immer noch ein wenig "genauer". Das ist bei 1600 nicht mehr so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die allermeisten Kameras haben einen EVF mit maximal 1280er-Auflösung, so auch die Fuji 50S. Den mit 5,6 Mio Pixeln kenne ich nur in der A7R IV und der Fuji GFX100, die aber auch Mittelformat in einer ganz anderen Preisklasse ist.

Ich bin ja etwas hin- und hergerissen; eigentlich wollte ich zur R greifen weil ich einfach zu wenig fotografiere heutzutage für die Preisklasse der R5. Andererseits kaufe ich wahrscheinlich 2x wenn es die R wird..

p.s. der 1280er, den auch die R hat, reicht aus. Aber bei gutem Licht sehe ich durch einen OVF immer noch ein wenig "genauer". Das ist bei 1600 nicht mehr so.

Ich war da auch hin- und her gerissen. Die R ist der Spatz in der Hand, die R5 die Taube auf dem Dach. Ich habe jetzt für mich entschieden das bei meinem neuen Fokus auf Architektur und Portrait die R reichen wird.

Für die Falknerei werde ich weiterhin die 7D2 nutzen und dann mal sehen was ich machen werde in 2 Jahren in Bezug auf "schnelle Kamera".

4.500 Euro ist mir jetzt einfach zu viel. Tolles Gerät ganz bestimmt, aber das ist es mir jetzt einfach nicht wert. Für Jeden der da anders entscheidet freue ich mich für sein neues Top Gerät. Ich bin da leider raus. Beim jetzigen Preis des R Bodies mit 24-105/4 kann ich mir dazu noch eine sehr gute UWW Linse holen und lande dann bei dem was ich für den R5 Body alleine hinlegen würde.

Gruß G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten