• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin!
Bezieht sich das auf deren Fähigkeiten als Fotoapparat oder als Videokamera?!
Naja:

"Ein neues Kapitel in der Abbildungsqualität" "Neue Standards bei der hochauflösenden Fotografie" "die Bildqualität auf ein ganz neues Niveau"
Denke das die Aussage recht eindeutig ist ;)
 
Was denn für 4 Jahre?

Aber theoretisch sollte das so sein. Die R hat eine Auslesegeschwindigkeit von 1/13s = 77 Millisekunden. Das x 20 wären 1,5 Sekunden.

Wenn sie 1/20s schafft, dann würde es passen. Aber ob das nun eine relevante Verbesserung darstellt, darf auch bezweifelt werden.

Aber vielleicht bringt der Digic X ja einen deutlich besseren Wert.
 
Aber vielleicht bringt der Digic X ja einen deutlich besseren Wert.

Haupt-Flaschenhals dürfte hier wenn der Sensor sein.
Nicht umsonst hat die Sony A9 einen stacked sensor, um die so hohe Auslesegeschwindigkeit zu erreichen - und das schon 2017.
 
Geht, denke ich, eher darum, was der Sensor der R5 in Sachen Auslesegeschwindigkeit zu vollbringen vermag. Da stinkt die 1Dx III ja auch in 2020 noch gegen die A9 ab.

Was das angeht, erwarte ich aber tatsächlich nichts von der R5 - wenn überhaupt sehe ich das eher bei einer R1 oder wie auch immer Canon sie nennen wird.
 
Geht, denke ich, eher darum, was der Sensor der R5 in Sachen Auslesegeschwindigkeit zu vollbringen vermag.
Canon hatte schon vorv5 Jahren einen 250MPix-Prototypen, der mit 5 FPS oder sowas ausgelesen werden konnte. Das Ding ist halt, daß es prinzipiell kein Problem ist, Sensoren schneller auszulesen. Wenn man aber ein Mindestmaß an Qualität dabei haben möchte, wird die Sache sehr schnell interessant, und da helfen dann nur noch technische Tricks wie bei der A9 oder z.B. einigen der 1"-Sensoren von Sony, bei denen pro Spalte 4 ADCs statt einem arbeiten. Schneller arbeitende ADCs = schlechtere Qualität, und üblicherweise leidet dann auch die Bittiefe drunter. Heißt also im Umkehrschluß, daß man mehr ADCs parallel arbeiten lassen muß.
 
Wenn man aber ein Mindestmaß an Qualität dabei haben möchte, wird die Sache sehr schnell interessant, und da helfen dann nur noch technische Tricks wie bei der A9 oder z.B. einigen der 1"-Sensoren von Sony, bei denen pro Spalte 4 ADCs statt einem arbeiten. Schneller arbeitende ADCs = schlechtere Qualität, und üblicherweise leidet dann auch die Bittiefe drunter..

Ich hatte die A9 mal für diverse unterschiedliche Szenarios genutzt und kann jetzt nicht behaupten, dass der Sensor irgendwie schlechter abliefert als die aktuellen 24 Mp Sensoren. Wo soll denn das das "Leid" genau erkennbar sein?
 
Stimmt das ist er.. der A7R3 sensor ist zB deutlich besser
mit einer 5D4 hält er aber noch mit.

ABER das nennt sich aber jammern auf höherem Niveau,
insbesondere weil wir hier bei Canon sind... :angel:
 
Das nennt sich Marketinggeschwätz, inhaltlos :evil:

Natürlich. Canon wäre verrückt darauf zu verzichten. Dann können sie sich gleich zum Pentax stellen:). Aus meiner Sicht macht Canon zu wenig Getrommel. Wer geht schon auf Die Canon Seite. Sie müssen unbedingt paar Influencer bezahlen, und die auf Social Media Kanälen arbeiten lassen. Macht Sony doch seit Jahren:D. Es reicht eben nicht für die Erschließung zusätzlicher Marktanteile, dass die r5 einmalig gut unter den hochauflösenden Kameras sein wird. Die Leute müssen es erfahren, es müssen Bedürfnisse geweckt werden. Und da hält sich Canon zu sehr zurück. Aus meiner Sicht.
 
Also dieser Ankündigungsthread ist schon auf dem zweiten Platz aller Ankündigungsthreads was die Hits und Antworten anbelangt. Auf Youtube finden sich allerhand Videos, bei denen bekanntere und unbekanntere Youtuber ihren Senf dazu abgeben. Für eine Kamera, von der noch nicht allzuviele Infos bekannt sind, gibt es schon ziemlich viel Rummel. So richtig rund geht es, wenn sie in zwei Wochen wirklich vorgestellt wird. Ich denke, dass Canon sich bei dieser Cam nicht lumpen lässt.
 
Nicht auszudenken, wenn die r5 entweder beim AF oder bei der Bildqualität versagt, sprich schlechter als die Vorgänger sein wird. Dann gibt es mediales Massaker.
 
... nicht dass CANON vor Vorstellung der R5 noch von einem anderen Hersteller überholt wird ( gut, NIKON traut man nicht mehr vielzu, aber bei SONY ist es vor dem Knall einer Produktvorstellung relativ ruhig ).

Mal abwarten, wie sich demnächst technologisch wieder duelliert wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten