• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube es wird Zeit, dass du mal was anderes als die Terminator-Filme schaust @Borgefjell

:)

Ich finde das Feature, das man Gesichter abspeichern & priorisieren echt genial. Sicherlich auch für Hochzeitsfotografen interessant, das halt die Braut oder der Bräutigam bei entsprechenden Bildern im Fokus sind/getrackt werden und nicht das die Kamera auf einmal zu Schwiegermonster Isolde springt oder an den Brautjungern klebt.... Ich meine Wiesner hat das in seinem Video mit Chris Kaula erwähnt.
Das setzt aber voraus, daß man das "Schwiegermonster" nicht fotografieren will, das möchte ich aber gerne selber entscheiden, die Kamera kann doch gar nicht wissen was interessant aussieht und was nicht. Außerdem kann man bei Kameras schon länger einstellen, wie lange die Zeit ist, ab dem der AF reagiert, das kann schon meine Nikon D4s und die ist von 2014, da braucht man keine KI für.
 
Wenn die R1 gegenüber der R3 in der Praxis relevante Vorteile hat beim AF, wird sie sich auch am Spielfeldrand durchsetzen.
Zur R5 II sehe ich das etwas differenzierter. Weil die mit ihren 45 MP etwas bietet, was die R1 nicht hat: Mehr Auflösung. Grade bei Canon, wo die Sache mit den Extendern als Alternative nur halbgar umgesetzt wurde, beide 70-200 gehen gar nicht damit, das 100-500 nur über einen teil der Brennweite. Da ist die Lösung "Im Zweifelsfall halt gleich den TC drauf" wegen nur 24 MP und weniger Möglichkeit zu croppen eben oft gar nicht möglich. Während man bei der R5 II noch nicht mal 'nen TC drauf schrauben muss, einfach auf APSc umstellen, Kann man bestimmt auch auf 'ne Funktionstaste legen. Ist nicht nur ein Thema mit den grossen Tüten, sondern eben auch mit 'nem 70-200/2.8 in der Halle. Oder für den Hobbyfotografen, der den Nachwuchs beim Juniorenfussball ablichten möchte.

Natürlich wird die R1 im Gegenzug schon den besseren AF haben, aber für sehr, sehr viel dürfte derjenige der R5 II eben auch gut genug sein und damit die Möglichkeit, zu croppen, mehr Gewicht erfahren als nochmals bessere AF
 
Das setzt aber voraus, daß man das "Schwiegermonster" nicht fotografieren will, das möchte ich aber gerne selber entscheiden, die Kamera kann doch gar nicht wissen was interessant aussieht und was nicht. Außerdem kann man bei Kameras schon länger einstellen, wie lange die Zeit ist, ab dem der AF reagiert, das kann schon meine Nikon D4s und die ist von 2014, da braucht man keine KI für.

Deshalb hab ich auch in meinem Post geschrieben, bei den entsprechenden Bildern sprich, wenn mal der Bräutigam oder bei einer anderen Serie die Braut im Mittelpunkt stehen soll, dass man dann die entsprechenden Gesichter abspeichern und priorisieren kann, das find ich klasse. Das ich ein solches Feature nicht kannte war mir nicht bewusst, da ich ich es für meine Fotografie nicht zwingend benötige. Andere User haben mich dahingehen aufgeklärt.

Ja, und stell dir vor, bei meiner alten D700 oder der D7100 meiner Frau könnte man die "Klebrigkeit"/"Sprunghaftigkeit" :) des AF-C auch schon einstellen. Ist mir bestens bekannt und bedarf keiner weiteren Erklärung...
 

Der Meinung würde ich mich anschließen. Als ich vor ca. 6 Wochen die R1 vorbestellt habe, hatte mein Händler 30 Vorbestellungen. Dank CPS wäre ich etwas in der Warteliste vorgerückt.
Meine Bestellung habe ich noch letzten Mittwoch storniert. Ich denke, dass ich da nicht der einzige Kunde war, der so gehandelt hat.

Ich bin mir zwar sicher, dass der AF der R1 gegenüber der R3 besser ist, aber ich profitiere beispielsweise von keinem der Action Priority-Settings, da ich keine dieser Sportarten fotografiere.
Das gleichzeitige Aufzeichnen von Video und Fotos fand ich noch spannend, aber bitte nicht JPEGs (verstehe ich allerdings für Agenturfotografen am Spielfeldrand).

Die R1 wird sicherlich ihre Käufer finden. Es ist aber nicht die "Traumkamera", die man unbedingt haben muss. Ich bin mir ebenso sicher, dass ich mit meiner veralteten R3 trotzdem ab und zu noch ein scharfes Foto machen werde.
 
Der Meinung würde ich mich anschließen. Als ich vor ca. 6 Wochen die R1 vorbestellt habe, hatte mein Händler 30 Vorbestellungen. Dank CPS wäre ich etwas in der Warteliste vorgerückt.
Meine Bestellung habe ich noch letzten Mittwoch storniert. Ich denke, dass ich da nicht der einzige Kunde war, der so gehandelt hat.

Ich bin mir zwar sicher, dass der AF der R1 gegenüber der R3 besser ist, aber ich profitiere beispielsweise von keinem der Action Priority-Settings, da ich keine dieser Sportarten fotografiere.
Das gleichzeitige Aufzeichnen von Video und Fotos fand ich noch spannend, aber bitte nicht JPEGs (verstehe ich allerdings für Agenturfotografen am Spielfeldrand).

Die R1 wird sicherlich ihre Käufer finden. Es ist aber nicht die "Traumkamera", die man unbedingt haben muss. Ich bin mir ebenso sicher, dass ich mit meiner veralteten R3 trotzdem ab und zu noch ein scharfes Foto machen werde.
Warum hast du die R1 abbestellt, wenn ich fragen darf? Was wäre denn der Nutzen der R1 für dich gewesen, wenn sie so gekommen wäre, wie du sie dir vorbestellt hast, und wo liefert sie jetzt voraussichtlich nicht ab?
 
Ok, aber ist es OK über die Erwartungen zu sprechen die man hatte die jetzt nicht erfüllt wurden? Die Vorbestellung ansich ist ja egal. Die nicht erfüllte Erwartungen sind ja was anderes?
 
Ich habe ja auch abbestellt.
Gründe: unter anderem nur 24MP. Dazu einen, im Vergleich, relativ langsamen Sensor. Meiner Meinung nach auch zu wenig Abstand zur R3. Für eine >7000€ Kamera ist meiner Meinung nach einiges nicht mehr zeitgemäß. Da kann ich auch gleich eine A9III nehmen und bekomme dort den Global Shutter - und ja, ich weiss dass das Gehäuse bei der R1 deutlich besser ist - es geht nicht besser. Aber Gehäuse ist halt nicht alles, das Paket muss stimmen - und das tut es bei der R1 für diesen Preis einfach überhaupt garnicht.
 
Wo ist denn der Sensor der R1 langsam, im Vergleich zu was, eines GS? Da gibts ja aktuell nur einen, und was kann die Sony dann besser, ausser schneller auslesen?

Kann schon weg.

Das kann ja kein Maßstab sein. Und wo soll sich das dann Bildlich Nachteilig auswirken, wo es doch noch keine Aufnahmen gibt die beide Kameras bei gleichen Bedingungen bzw Sportarten, direkt gegeneinander antreten.

Die R1 ist, trotz ihrer für manche fehlenden Features, sicher eine sehr interessante Kamera. Alleine der Af dürfte allen anderen doch stark überlegen sein.

Dennoch zeigt sich, das nicht alle damit einverstanden sind und sie eben nicht an der Preismaximierung Canons in diesem Segment einfach so teilnehmen. 7499 ist schon ein stolzer Preis, da möchten die Enthusiasten dann schon in allen Bereichen das Maximum haben. Wo die R3 schon völlig überteuert war, haut die R1 nochmal einen drauf. Scheinbar ist das vielen, die kein Geld damit verdienen, dann doch ne Schippe zu viel und das zu recht.

Mir gefällt die Technik auch, besonders der Af, aber zu reinen Hobbyzwecken, natürlich Preislich völlig überzogen.

Wenn die Kams wenigstens einigermaßen Preisstabil bleiben würden, könnte man da mal ein Auge zu drücken, aber dem ist nicht so und so ist das dann ne reine Geldvernichtungsmaschine.

Interessant ja, aber.
 
Wo ist denn der Sensor der R1 langsam, im Vergleich zu was, eines GS?
Ein Z8/9 Sensor ist nur wenig langsamer, dafür aber bei 45MP.
Eine A9III mit GS ist im selben Preisbereich, dafür ein ganz anderes Level an Geschwindigkeit.
Eine R3 bietet vom Sensor her nicht viel weniger - ja ok, 30 statt 40fps. Dafür mit einem 195fps Modus welcher an der R1 schon wieder entfallen ist.

Für mich ist die R5II deutlich mehr Flagship als die R1, weil einfach nicht so speziell. Der R5II ist einfach das Flagship-ähnlichere Gesamtpaket. So wie bei Sony die A1 eben auch (vs A9III).
 
als die R1, weil einfach nicht so speziell.
Die Aufgabe der EOS R1 ist es speziell zu sein: Sport und Reportage. Für alles Andere ist die EOS R5 Mark II die erste Wahl.
Natürlich könnte man darüber diskutieren, dass die EOS R1 die Über-R5 werden hätte können und die R3 die R3 bleibt, die jetzt die R1 ist.

ist aber nicht so gekommen.
 
Ja, die R1 darf auch speziell sein. Muss dafür aber nicht die "Flagship" Kamera sein.
Als man die R3 damals "Flagship mit 24MP" nannte, kam Canon und sagte "die R3 mit den 24MP ist kein Flagship, wartet auf die R1" - und nun - hat man doch wieder ein "Flagship mit 24MP".
Ich denke man hat sich damals bei Canon einfach verpokert und ist aus dem Spiel nicht mehr rausgekommen.

Die R5II hätte da deutlich mehr als Flagship zu bieten, leider kennt man ja die (für mich unverständliche) Canon-Entscheidung.
 
Zb Sport oder Reportagefotografen. Ein Hochzeitsfg. braucht keine R1

Naturfg sieht man oft mit beiden, wenn man sie sieht;)

Tageszeitungen, eher EOS 500. Je nachdem wie die Kasse steht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten