Wisst Ihr, worauf ich mich wirklich freue?
Wenn die ersten Gegenüberstellungen kommen:
1. das oberste Ende von mft, also die oly OM-D, mit zwei, drei Objektiven (es gibt ja diverse "pfannkuchen", und es sind "himmlische" Stücke darunter), und
2. das "unterste Ende" der neuen Technologie, also die jetzige sucherlose, rädchelose EOS-M (ich werde sie nicht mehr "Ding" nennen, versprochen

), mit zwei, drei Objektiven ...
Dann machen wir mal den
- Größen- und Gewichtsvergleich, den
- Preisvergleich, und den
- Performancevergleich.
o.k., o.k., o.k., mit der EOS-M wird auch der Photographielegasteniker ein schöneres Portrait mit Bokeh hinbekommen als mit der OMD ... aber das wird es dann auch schon gewesen sein. Und gerade der eher einfach gestrickte Fotofreund wird ganz schön neidisch werden, wenn er mal mitbekommt, was Oly z.B. alles für "Art-Filter" anbietet.
Meine ganz private Vermutung: In Anbetracht von Canons "ambitionierter"

Preispolitik kommt die OM-D im Gesamtpackage sogar günstiger .. alleine der allseits herbeigesehnte EF-(S) Adapter kostet ja schon fast so viel wie ein kleines, feines, sexteenyweeny Strandbikini mft-Pfannküchlein .. (Olympus 25 mm beim großen Fluss derzeit ca. 250 Doppelmark .., und das wirklich gute Pana 1,7 20mm kostet nur einen Eurohunni mehr ... )