• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-M spiegellose Systemkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Ist erstmal immer so -- deswegen liest man ja hier mit. :D

:top:

Wie immer finden die meisten die neue Kamera ganz mies.
Am Schluss haben sie alle eine. :D
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Ich denke das Teil ist doch nur der 1. Grundstein . Da kommt noch viel mehr und es werden bestimmt auch noch unsere meisten Wünsche erfüllt werden, der Preis der M wird auch noch Stark sinken wette ich.
Gut ist doch schon mal das ein APS-C Sensor drin steckt, somit bietet das System noch ordentlich Potential für Ambitioniertere M Modelle mit Sucher und mehr Knöpkes .
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Was mich nur skeptisch macht:
Das Teil heist nur EOS M, ohne Nummer, ohne alles...
Es muss das erste und letzte seiner Art sein :lol:
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Wisst Ihr, worauf ich mich wirklich freue?

Wenn die ersten Gegenüberstellungen kommen:

1. das oberste Ende von mft, also die oly OM-D, mit zwei, drei Objektiven (es gibt ja diverse "pfannkuchen", und es sind "himmlische" Stücke darunter), und

2. das "unterste Ende" der neuen Technologie, also die jetzige sucherlose, rädchelose EOS-M (ich werde sie nicht mehr "Ding" nennen, versprochen :lol:), mit zwei, drei Objektiven ...

Dann machen wir mal den

- Größen- und Gewichtsvergleich, den
- Preisvergleich, und den
- Performancevergleich.

o.k., o.k., o.k., mit der EOS-M wird auch der Photographielegasteniker ein schöneres Portrait mit Bokeh hinbekommen als mit der OMD ... aber das wird es dann auch schon gewesen sein. Und gerade der eher einfach gestrickte Fotofreund wird ganz schön neidisch werden, wenn er mal mitbekommt, was Oly z.B. alles für "Art-Filter" anbietet.

Meine ganz private Vermutung: In Anbetracht von Canons "ambitionierter" :grumble: Preispolitik kommt die OM-D im Gesamtpackage sogar günstiger .. alleine der allseits herbeigesehnte EF-(S) Adapter kostet ja schon fast so viel wie ein kleines, feines, sexteenyweeny Strandbikini mft-Pfannküchlein .. (Olympus 25 mm beim großen Fluss derzeit ca. 250 Doppelmark .., und das wirklich gute Pana 1,7 20mm kostet nur einen Eurohunni mehr ... )

Irgendwie finde ich solche Kommentare ganz schön überheblich. "Photographielegasteniker" und "Einfach gestrickte Fotofreund" hast Du noch was auf Lager? Vielleicht einige tolle Fotos von einem Fotoprofi wie Dir? Der Rest klingt sowieso mehr nach Fanboy gelaber.
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Das ist doch erst der Anfang eines neuen Systems ;)
Da kommt das langerwartete System und alle sind enttäuscht :eek:
Die Leute sind enttäuscht, weil eben nicht das langerwartete System kommt. Es kommt erstmal nur eine Kamera, die für die meisten ambitionierteren Anwender aufgrund ihrer Auslegung uninteressant ist, und zwei Objektive, von denen auch nur eines für diese Zielgruppe interessant sein dürfte.
Keine "ambitionierte" Kamera, keine Demomodelle von zukünftigen Objektiven, keine Roadmap - kein System als solches und keine Aussicht auf etwas anderes. Klar, Canon hat nun die Rahmenbedingungen vorgegeben, aber im Endeffekt ist noch alles wie vor einer Woche - die Leute warten auf das Canon-System.

Daraus ergibt sich natürlich schnell eine übertriebene oder unlogische, teilweise auch polemische Argumentation. Bei vielen spricht der Frust, weil man sich vom Marktführer mehr erwartet hat als ein "me too"-Produkt. Bei anderen spricht hingegen die pure Hoffnung oder auch der blinde Markenglauben, dass da noch was großes hinterher kommt. Und hier prallen beide Welten aufeinander - was man da erwarten kann ist klar. ;)

Zwar sekundär, aber für mich primär, da mein Händler mit Canon telefoniert hat, und die Preise seit heute mittag feststehen.
Alles klar, dann landen wir beide bei 899 Euro :top:
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Eine Roadmap und weiteres kommt vielleicht zur Photokina.
Warum sollten die auch direkt ihr ganzes Pulver verschiessen?
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Die Leute sind enttäuscht, weil eben nicht das langerwartete System kommt. Es kommt erstmal nur eine Kamera, die für die meisten ambitionierteren Anwender aufgrund ihrer Auslegung uninteressant ist, und zwei Objektive, von denen auch nur eines für diese Zielgruppe interessant sein dürfte.
Keine "ambitionierte" Kamera, keine Demomodelle von zukünftigen Objektiven, keine Roadmap - kein System als solches und keine Aussicht auf etwas anderes. Klar, Canon hat nun die Rahmenbedingungen vorgegeben, aber im Endeffekt ist noch alles wie vor einer Woche - die Leute warten auf das Canon-System.

Vielleicht wir es auch eine Kamera für Puristen. Klassische 35mm Kamera mit dem 22mm Objektiv. Rein theoretisch mit dem APS-C Sensor sollte sich ja eine sehr gute Bildqualität ergeben.
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Viele wollten gleich am Anfang die eierlegende Wollmilchsau sehen, klein wie die GF5, optionaler BG wie bei der E-M5, Integrierter Blitz, integrierter EVF, schwenkbares Display, günstig in der Anschaffung, bei der Vorstellung bereits 10 Objektive verfügbar.

Klar, Canon ist jetzt, als letzter am Markt, im Zugzwang. Und die werden das alles nach und nach bringen. Schauen wir uns die Szene in 3 Jahren noch mal an.

Übrigens: das wäre jetzt die Chance für Nikon, eine Spiegellose mit KB-Sensor zu bringen. Weit genug vom kleinen 1-Sensor wäre die weg, um sich marketingtechnisch rechtfertigen zu können. Mit IS am Sensor wären die Objektive nicht größer als die der E-M oder Nexen.

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Eine Roadmap und weiteres kommt vielleicht zur Photokina.
Vielleicht kommt da auch schon die nächste Kamera. Oder zwei weitere Objektive. Vielleicht aber auch nicht - genau das ist für viele ja das Problem ;)

Vielleicht wir es auch eine Kamera für Puristen. Klassische 35mm Kamera mit dem 22mm Objektiv. Rein theoretisch mit dem APS-C Sensor sollte sich ja eine sehr gute Bildqualität ergeben.
Auch wenn der Sensor nicht der beste ist wird es an ihm allein sicher nicht scheitern. Zur Bildqualität gehört aber nicht unwesentlich das Objektiv und die Abstimmung beider miteinander, und da gilt es abzuwarten, wie gut Canon das umgesetzt hat. Mir wird das immer zu sehr auf den Sensor reduziert, gerade weil ich in dem Punkt Purist bin.
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

...Mit IS am Sensor wären die Objektive nicht größer als die der E-M oder Nexen...
Wie soll das denn bitte funktionieren? :confused:
Wir sehen doch bereits jetzt den deutlichen Unterschied zwischen den vergleichbaren Panasonic-Objektiven und den Pendants von Sony für das NEX-System.
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Klar, Canon ist jetzt, als letzter am Markt, im Zugzwang. Und die werden das alles nach und nach bringen. Schauen wir uns die Szene in 3 Jahren noch mal an.

Ob die da in Zugzwang sind oder waren....bleibt offen. Anscheinend ist man sich mit den Marktchancen bzw. mit dem Markt als solches für die Kategorie Kameras nicht so sicher. Was Pentax, Nikon und Canon da bis jetzt gebracht haben ist mehr so ein "wir haben da auch so was". Dazu passt auch Dein letzter Satz.
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Viele wollten gleich am Anfang die eierlegende Wollmilchsau sehen, klein wie die GF5, optionaler BG wie bei der E-M5, Integrierter Blitz, integrierter EVF, schwenkbares Display, günstig in der Anschaffung, bei der Vorstellung bereits 10 Objektive verfügbar.
Das glaube ich nicht mal, ich halte es sogar für ein rein polemisches Argument. Viele hier wollen einfach nur nicht ein reines Einsteigermodell ohne konkrete Perspektive sehen. Es hätte wohl schon gereicht, zumindest in einem Interview kurz über die weiteren Pläne zu berichten. Andere haben das beim Systemstart ja auch hinbekommen, zumindest grob die weiteren Pläne zu skizzieren.

Klar, Canon ist jetzt, als letzter am Markt, im Zugzwang. Und die werden das alles nach und nach bringen.
Du sagst das mit einer Bestimmtheit, die leider so nicht zu sehen ist. Vielleicht wird das passieren, ich hoffe es sogar, weil die Konkurrenz das Geschäft belebt. Vielleicht passiert aber erstmal auch gar nichts, wie bei Nikon, oder man bringt noch ein paar "Einsteigerobjektive" und belässt das System primär für die Einsteiger, ohne höher angesiedelte Modelle zu bringen. Dumm wäre das aus Sicht von Canon nicht einmal, auch wenn viele hier das anders sehen, weil sie den Einsteigermarkt in meinen Augen falsch einschätzen.
In drei Jahren zu schauen klingt gut, dann werden wir es wissen. Nur wer von den jetzt hier diskutierenden will solange wirklich warten, nachdem jetzt schon vier Jahre seit der ersten "modernen" CSC vergangen sind? ;)
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Auch wenn der Sensor nicht der beste ist wird es an ihm allein sicher nicht scheitern. Zur Bildqualität gehört aber nicht unwesentlich das Objektiv und die Abstimmung beider miteinander, und da gilt es abzuwarten, wie gut Canon das umgesetzt hat. Mir wird das immer zu sehr auf den Sensor reduziert, gerade weil ich in dem Punkt Purist bin.
Das war auch die Ausgangsbasis meines Kommentares bzw. die Vorraussetzung in diesen von Dir genannten Punkten doch zumindest, vom Hersteller, ordentliche Arbeit geleistet zu haben.
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Naja, die Bäume wachsen auch nicht bei Canon in den Himmel. Aber ich denke Canon macht im Gegensatz zu Nikon einen Schritt in die richtige Richtung. Ob es reicht gegen die mitlerweile relativ etaplierte Konkurrenz von Sony oder mFT bestehen zu können wird sich zeigen. Eins ist aber auch klar nur mit dieser Spass-Knipse und den zwei Objekltiven reicht es noch lange nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten