• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-M spiegellose Systemkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

wenn der marktpreis sackt ist das ding für besitzer von einigen EF/EF-S objektiven echt eine überlegung wert als kompakter 2. oder 3. body!

tolles ding...vorallem das der adapter so günstig/simpel ist, ist ein nicht zu unterschätzender vorteil.

ich finde sie interessanter und deutlich(!) besser ins bestehende ILC system integriert als das beim nikon 1 oder sony NEX der fall ist...hauptsache der preis sackt noch etwas dann wird alles gut! :)
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Rein aus INteresse, wo ist sie denn besser integriert als bei Sony/Nikon?

Bei beiden gibts einen Adapter der AF und alles ermöglicht - wo ist der Unterschied?
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Hast du mal eine Quelle dafür, ich habe einen deutlich höheren Preis im Hinterkopf und offiziell finde ich bisher gar nichts?
Steht hier im Text: http://www.digitalkamera.de/Meldung/Erste_Eindruecke_von_der_Canon_EOS_M/7841.aspx

Sehr erfreulich ist der von Canon angepeilte, recht niedrige Preis von ca. 130 EUR für den Objektivadapter; die Konkurrenz nimmt für ihre entsprechenden Adapter gerne das Doppelte.
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

ich finde sie interessanter und deutlich(!) besser ins bestehende ILC system integriert als das beim nikon 1 oder sony NEX der fall ist...hauptsache der preis sackt noch etwas dann wird alles gut! :)
Keine Ahnung wieso auf dem Preis so herumgehackt wird. Wenn die Leistung stimmen sollte, sehe ich mit dem Preis kein Problem.

Aber das Konzept ist wirklich richtig. Sony Alpha Nex hat das aber ganz genauso, soweit ich weiß.

Okay, alternativ ginge auch noch gleich richtiges Kleinbildformat. :top: Vielleicht läßt Nikon sich breitschlagen, das endlich mal zu machen.
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Hier mein Ergfahrungsbericht zum Adapter an einer Spiegellosen: ich als Nutzer einer µFT-Kamera (PEN) samt Originaladapter MMF-2 und FT-Zuikolinsen stehe dem Ganzen mittlerweile recht kritisch gegenüber.

Klar, am Anfang machte es tierisch Spaß, alte Objektive an die kompakte Kamera anzuflanschen und damit rumzuspielen. Ich dachte mir auch: hey, da brauch ich mir gar kein neues Tele- oder lichtstarkes Zoomobjektiv extra dazukaufen.

Aber selbst mit funktionierendem AF macht das halt nur sehr bedingt Spaß. Denn das Größenverhältnis "kleine Kamera" mit "großen Objektiv & Adapter" passt nicht so recht. Noch schlimmer ist das, wenn die Kamera keinen richtigen Handgriff hat (siehe auch EOS-M oder Olympus PEN). Da hilft eigentlich nur ein Stativ und dann kann ich ja gleich die DSLR nehmen.

Deswegen verwende ich jetzt doch wieder meine Altlinsen am DSLR-System. Dort funktioniert der AF 100% schnell, ich habe einen optischen Sucher und die ganze Kombi liegt einfach super in der Hand.
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Genau! Weiße Kamera, schwarzer Objektivadapter und hellgraues L-Ofenrohr. :ugly:

Gruß, Graukater
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Laut technischen Daten auf Canon.de ist der kleine Blitz ein Masterblitz und das Display soll dreh- und schwenkbar sein.
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

@Hartmut
Du meinst unter dem Consumer Produkt:
"Canon EOS M
EOS Spiegelreflexkameras"?

Da hat bestimmt der Koppie&Pest-Teufel schuld, vgl. 650D-Daten.
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Hallo

Unter den technischen Daten zur EOS-M steht jedenfalls das das Display dreh- und schwenkbar sei. Glauben kann ich das auch nicht. Auf den Bildern die das Gehäuse zeigen sieht es nicht so aus.
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Siehe mein Beitrag: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10010903&postcount=300, mittlerweile auch von meinem Aachener Händler bestätigt.
Beides zwar nur Sekundärquellen (vermutlich), aber okay. Für den Fall, dass sich dieser Preis bestätigt reduziere ich dann auch entsprechend auf ~899 Euro :) Da ich gerade das erste Händlerangebot für das angesprochene Set von 979 Euro gesehen habe bleibe ich aber skeptisch (das andere Kit entspricht dort der veröffentlichten UVP). ;)
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Ich finde es lustig wie die Cam hier zerriessen wird.
Klar, der Preis ist heftig.
Ein Sucher könnte ja noch Optional angeboten werden.
Ein "Pro" Modell mit Sucher und richtigem Griff könnte jederzeit angekündigt werden.
Das ist doch erst der Anfang eines neuen Systems ;)
Da kommt das langerwartete System und alle sind enttäuscht :eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten