• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-M spiegellose Systemkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Und warum? Weil weder Olympus noch Panasonic auf alte Systeme Rücksicht nehmen (müssen). Die großen 3 müssen das und deswegen werden sie auch auf absehbare Zeit kein tolles Gesamtsystem auf die Beine stellen.

Du findest noch genügend Seiten im Web, die Canon immer noch vorwerfen, dass sie in den 80ern(!) mal das Bajonett gewechselt haben.

Ich denke auch, dass der EF-Adapter ein nettes Gimmick für die Leute ist, die schon EF-Objektive haben oder für solche, die aufgrund von bestimmten Anforderungen z.B. mal so etwas benötigen (z.B. für T/S-Optiken). Für die Nutzer, die mit dem EF-M einsteigen, wird Canon eine Objektivpalette zur Verfügung stellen. Ich würde mal vermuten, dass sich die vorhandenen EF-S-Objektive relativ leicht auf EF-M adaptieren lassen.

riddermark
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Die OM-D macht im tracking mode laut DPReview 4.2 FPS, was dann mal lockere 350% so schnell ist...
http://www.dpreview.com/articles/5118208599/hands-on-with-the-olympus-om-d-e-m5

Yep - und das funktioniert sogar seit dem letzten For,ware-Update:

C-AF-Traxcking-Test mit der E-M5 nach Firmware-Update auf 1.2
Die unscharfen Bilder am Ende einiger Serien sollen nur verdeutlichen, dass das Tracking beim Unterschreiten einer gewissen Entfernung aussteigt.

Auf der Hunderennbsahn habe ich das Tracking noch nicht getestet, weil's erst bvergangene Woche gekommen ist, aber den C-AF ohne Tracking schon.

Ach so: Das funktioniert nur mit dem M.Zuiko-Optiken vernünftig, dafür ist der C-AF mit Panas Lumix-Objektiven fürs Video-Schießen besser geeignet. Da pumpen die M.Zuikos ziemlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Das finde ich jetzt spannend, denn Mirrorless Rumors meldet:
Home-run for Canon: EOS-M most (pre-) ordered camera at Amazon.

Passt irgendwie nicht zu dem was ich hier teilweise lese ;)

Wieder mal ein Beispiel dafür, dass dieses Forum einfach nicht den Massenmarkt abbildet. Interessant finde ich aber, dass Amazon den Preis schonmal von 1200 auf 800 Dollar runtergesetzt hat, da wird das Teil ja gradezu günstig :)

Wie gesagt, wäre die Kamera ein Jahr früher gekommen dann hätte ich sie mir vielleicht auch als kleine Immerdabei dazu geholt. Jetzt ist es, für mich zumindest, etwas zu spät...
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Ich würde mal vermuten, dass sich die vorhandenen EF-S-Objektive relativ leicht auf EF-M adaptieren lassen.

riddermark

Wenn man nen neuen Motor rein setzt und hinten einen hohlen Tubus mit ca. 2,5cm Länge dran bastelt, dann ja.
Vermutlich ist aber der Anspruch ein anderer, nämlich dass man die Dinger gleich komplett neu entwickelt und dann auch kompakter baut.
Auch die Fokuseinheit profitiert wohl davon, wenn sie besonders leicht ausfällt, da zumindest der Kontrast AF ja nicht immer punktgenau stoppt, sondern idR nachregelt.

mfg
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

canon selbst hatte bereits von jahrzehnten die RT-Modelle (analog) im portfolio. leider hat canon davon wieder abstand genommen. aber ich hoffe mit dir, dass der feststehende spiegel auch wieder einzug ins zukünftige canon-kameras finden wird.


Das ist so sicher, wie das Amen ín der Kirche!
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Du findest noch genügend Seiten im Web, die Canon immer noch vorwerfen, dass sie in den 80ern(!) mal das Bajonett gewechselt haben.

Ich denke auch, dass der EF-Adapter ein nettes Gimmick für die Leute ist, die schon EF-Objektive haben oder für solche, die aufgrund von bestimmten Anforderungen z.B. mal so etwas benötigen (z.B. für T/S-Optiken). Für die Nutzer, die mit dem EF-M einsteigen, wird Canon eine Objektivpalette zur Verfügung stellen. Ich würde mal vermuten, dass sich die vorhandenen EF-S-Objektive relativ leicht auf EF-M adaptieren lassen.

riddermark

Also man sollte die Zielgruppe nicht ausser Acht lassen: Da werden die
Umsteiger von Kompakt- oder Einsteiger DSLR angesprochen.
Sprich die, die meist das Kitobjektiv niemals runterschrauben ausser für
ein Superzoom.
Der EF- Adapter wird wohl kein Verkaufsschlager werden.
Wer kauft schon eine möglichst kompakte Kamera umd dann ein 70-200/2.8
dranzuschnallen?
Oder welcher Amateur der angepeilten Zeilgruppe benutzt ein T/S- Objektiv?
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

canon selbst hatte bereits von jahrzehnten die RT-Modelle (analog) im portfolio. leider hat canon davon wieder abstand genommen. aber ich hoffe mit dir, dass der feststehende spiegel auch wieder einzug ins zukünftige canon-kameras finden wird.

Bei Sony-Users liest man nicht immer positives :eek:

Der "Spiegel" ( alias Plastik-Folie ) ist schwer zu reinigen und oft verschossen. Reparatur kostet um die 100,- Euro.

Ich habe selbst 2 Sonys, kaufe keine SLT. :evil:
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

canon selbst hatte bereits von jahrzehnten die RT-Modelle (analog) im portfolio. leider hat canon davon wieder abstand genommen. aber ich hoffe mit dir, dass der feststehende spiegel auch wieder einzug ins zukünftige canon-kameras finden wird.

Das bringt einen dünkleren Sucher und lichtverlust am Sensor.
Den Sonys mit dem EVF kann ich nichts abgewinnen.

Die M mit dem 22er finde ich reizvoll (hat was von Leica M + 35mm ...), den Preis noch nicht.

btw: Eine EOS-M monochrom wäre auch eine spannende Sache.
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Der EF- Adapter wird wohl kein Verkaufsschlager werden.
Wer kauft schon eine möglichst kompakte Kamera umd dann ein 70-200/2.8
dranzuschnallen?
Oder welcher Amateur der angepeilten Zeilgruppe benutzt ein T/S- Objektiv?

Ich habe doch gesagt, dass das eher seltene Anwendungsfälle sein werden;)

riddermark
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

Was mich in diesem Zusammenhang etwas aergerlich stimmt, ist der angepeilte Preis von $199 fuer den EF Adapter. Ich sehe eine Zielgruppe der Kamera auch ganz klar bei Besitzern von EF Linsen, die einen kompakten Body haben moechten.

Vermutlich wird der Preis des Bodys inkl. Adapter dann aber schon einige (mich) abschrecken. Ich sehe hier marketingtechnisch auch keinen Anhaltspunkt dafuer einen so hohen Preis fuer einen Adapter anzupeilen, der letztlich nichts anders tut als Kontakte durchzuschleifen.

Body inkl. Adapter fuer 500€ haette ich direkt gekauft.
 
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

(ein anderer Thread ist jetzt hier mit eingeflossen).. und da sagte ich schon, es gibt einen interessanten Schnittpunkt EOS-M-Body und EF-Objektiv. Filmen. Für ein wohlwollendes Ja müssen aber erstmal Test-Bilder und -Videos her. Was wäre wenn..

* sie den Videomodus nachgebessert haben?! :) (Rollingshutter, RAW?)
* oder bessere Hackoptionenzugriff für MagicLantern etc pp.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Canon-EOS-M] spiegellose Systemkamera

The Canon EOS M is the world's first serious mirrorless camera.
[..] By "serious," I mean professional grade. Sony, Samsung, Fuji, Olympus, Panasonic and other third-tier brands offer lots of mirrorless cameras, but then aren't pro grade; they are just consumer electronics products and usually only with smaller 4/3 sensors (or smaller) and/or lens mounts often with few advanced lenses available. [..]
http://kenrockwell.com/canon/eos-m/m.htm
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten