Viel interessanter und lohnenswerter fände ich es, wenn jemand ein EVF System mit Kleinbildsensorgröße oder noch größer herausbrächte.
Wäre spannend. Vielleicht bringt Ricoh mal ein passendes Modul?
Denn es ist schon jetzt absehbar: Sensorgröße wird über Zeit immer billiger, und das Megapixelrennen wird bald an sein Ende kommen, weil wir an die Grenzen der verwendeten Optik stoßen.
Ich sehe das genau umgekehrt.
Ich war seit jeher der Ansicht, dass man gute 20MP auf einen 4/3" Sensor unterbringen kann und die Sony RX100 zeigt, dass man dies sogar auf einem halb so großen 1" Sensor kann.
Zumindest für mich ist dieses Qualitätslevel beim Sensor ausreichend (und im Ggensatz zu 90% aller Leute passe ich meine Ansprüche nicht jedes Jahr an, ich hab die 20MP @4/3" schon gefordert als die Leute behaupten hatten 8MP bei Kameras wär schon Pixelwahn ) und es ist doch nur eine Frage der Zeit, bis auch im Nikon 1 System ein solcher Sensor werkelt.
Und auch diese Sensoren werden immer NOCH besser.
Wenn Du natürlich andere Ansprüche hast und z.B. 40MP brauchst und auch noch einen super Dynamikumfang bei ISO 3200, weil Du Dich darauf spezialisiert hast, professionell Bilder von Hochzeiten in Höhlen in DIN A0 anzubieten, dann ist das sicherlich ein Argument.
Auch wenn mans einfach nur haben will.
Aber ist der Sinn dieser Systeme nicht eher der, auch kompakt zu sein?
Schau Dir mal die Optiken bisheriger APS-C Systemkameras im Weitwinkel an. Entweder man macht ein langes Auflagemaß wie Pentax oder Samsung oder man macht ein kleines wie Sony udn Fuji (und Canon). Dann kann man kompakte Optiken bauen mit ziemlich gruslieger Qualität (Sony 16) oder gute bis sehr gute, die aber dann enstprechend groß sind.
Oder man versucht, mit den Mikrolinsen auf dem Sensor zu tricksen (Sony NEX5n, Leica M9)
Wie also stellst Du Dir eigentlich so ein Kleinbild-EVIL System vor?
Danach gibts Fortschritt nur noch durch größere Sensoren bzw bessere Optiken. Und soweit ich das bisher mitbekommen habe - eine vergleichsweise billige Mittelformat - Kamera wie etwa die (chemischer Film-) Mamiya liefert bessere Auflösung bei billigeren, trotzdem aber hervorragenden Objektiven, als selbst die fette Leica.
Mit dem Unterschied, dass das Filkorn beim großen Film dasselbe ist wie beim kleinen Film. Bei Sensoren ist das ganz anders, dort sind die Pixel bei kleinen Sensoren deutlich kleiner.
Mir scheint also, das Mittelformat-Sensoren mit EVF die Zukunft sein werden für hochwertige Kameras.
Viele Millionen werden sich davon jedes Jahr verkaufen lassen. Ganz gewiss...
mfg