Soderle, da melde ich mich doch auch mal wieder zu Wort.
Einen Sturz von mir mit der M und dem 55-200 in der Hand, hat mir die M übel genommen. Jetzt ist sie mit dem 18-55 und dem Blitz von mir gegangen und die M3 mit 18-55 hat Einzug gehalten.
Mein erster Eindruck: Ich bin begeistert. Super bequeme Einhandbedienung von Auslöser, Blendenverstellung und Haltemöglichkeit. Der neue Griff ist so gut wie der zusätzliche Griff von der M - nicht der Originale. Die Blendenverstellung ist einfach so um einiges besser. Ach so, in der linken Hand ist meistens die Leine von unserem Hund



- Das Display ist klasse und der Klappbildschirm ist super toll. Gut, er ist nichts für Grobmotoriker und diesen Klappbildschirm möchte ich so auch nicht an einer 5DM-irgendwas oder 7D haben. Aber an der M3 ist er klasse. Sie liegt gut in der Hand, die bisherigen Bilder gefallen mir und ich freue mich, dass ich wieder eine M dabei haben kann, wenn die große Kamera zu Hause bleibt.
Die Tastenbelegung finde ich auch gut, auf die M-Fn Taste habe ich mir Servo/OneShot gelegt. Ein-Hand-Umschalt-Bedienung.
Die Custombelegung wird bei mir sicherlich die Stativ mit Selbstauslöser sein.
Was mir noch fehlt ist ein L-Winkel bzw. eine ArcaSwiss Kameraplatte.
Was mich allerdings sehr verwundert, dass in MyMenu die Uhrzeit nicht mehr zur Auswahl steht und ich meine, auch andere Menüpunkte nicht zur Verfügung stehen, also deutlich weniger (gefühlt) als bei der M.
Der AF beim 18-55 war ziemlich gut und der beim 22er akzeptabel. Ist ja eh nicht das schnellste.
Ich freue mich auf's fotografieren mit der M3
