• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-M in der Praxis

bei unseren wohnwagen liebenden nachbarn ist das kit mit objektiv und blitz bei 299 angekommen ;)
 
Ich konnt es auch nicht glauben und habe nachgesehen: stimmt. Für 20 Euro billiger bekommt man sie dann ohne Blitz und Objektiv. Mit realer Preiskalkulation hat das alles nichts mehr zu tun.
 
Das ist ja bald traurig.

Welche Gehäusefarben sind denn in diesem Angebot enthalten? Und ist die Mwst enthalten?

z.Z. in CH, das günstigste und erhältliche Set, in der Farbe 'Silber', 314 Euro

Das Set in rot, etwas teuer (+20), die höchsten Preise, werden für die Modelle in Weiss aufgerufen.
 
der preis lädt schon fast zum kauf ein.

lässt aber auch irgendwie immer stärker den schluss zu, dass es wohl mit einer vorstellung von nachfolgemodellen nicht mehr lange auf sich warten lässt.

was mich da mal interessieren würde, wieviel stück wurden bislang verkauft und was schlummert da wohl noch in den regalen rum.:rolleyes:
 
Welche Gehäusefarben sind denn in diesem Angebot enthalten? Und ist die Mwst enthalten?

z.Z. in CH, das günstigste und erhältliche Set, in der Farbe 'Silber', 314 Euro

Das Set in rot, etwas teuer (+20), die höchsten Preise, werden für die Modelle in Weiss aufgerufen.

Zur Zeit noch alle, MWST ist drin, Versand nach D kostet 10,5 Euro.
Update: rot gibt es nicht mehr.
 
mich würden silber und schwarz reizen.

was mich da generell interessieren würde, in wie weit es da schon erfahrungen mit den farbigen modellen gibt, bezüglich der verarbeitung/abnutzungserscheinungen, ob die lackierung hält oder das auf dauer eher unschön aussieht!?

auf nummer sicher würde man vermutlich mit schwarz gehen.
 
mich würden silber und schwarz reizen.

was mich da generell interessieren würde, in wie weit es da schon erfahrungen mit den farbigen modellen gibt, bezüglich der verarbeitung/abnutzungserscheinungen, ob die lackierung hält oder das auf dauer eher unschön aussieht!?

auf nummer sicher würde man vermutlich mit schwarz gehen.



Ich hatte mal das rote Modell in der Hand. Das fand ich vom aussehen nicht so schön. Dieser Lack-Look wirkte billig. Aber das schwarze Modell hat eine andere Oberfläche, viel schöner mE.
 
Zur Zeit noch alle, MWST ist drin, Versand nach D kostet 10,5 Euro.
Update: rot gibt es nicht mehr.
Danke für die Info!
Wobei das schönste Modell schwarz ist. :) ..Hast eine PN! ..
Ja. Schon mal eine weisse M in den Händen gehabt? hat was! :)

Merci, Lesezeichen bereits gesetzt!

Niet beschikbaar :D

DSLR-Newbie77 schrieb:
Aber nicht doch, sieht nach 1930er Jahre und analog aus, DUW!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die weisse auch am schönsten und habe noch keine schwarze in der Hand gehabt,die Oberfläche soll aber wohl etwas griffiger/rauher als bei den anderen Farben sein, kann das jemand bestättigen?
 
Ich finde die weisse auch am schönsten und habe noch keine schwarze in der Hand gehabt,die Oberfläche soll aber wohl etwas griffiger/rauher als bei den anderen Farben sein, kann das jemand bestättigen?


Wenn weiss wie rot ist, dann kann ich das bestätigen. Die rote M hat eine lackartige Oberfläche, das schwarze ist eher rau, wie Du schon schreibst.

Ich fand die rote auch nicht griffig und geleitete mir eher aus der Hand.
 
Jouh, weiss und rot ist Klavierlack, schwarz und grau matt. Aber rutschig ist Sie deswegen noch lange nicht.. Ich finde sogar das samtige schwarz/grau rutschiger.
 
so, ich war heute mal bei zwei discountern...beide hatten keine m da, wussten auch nicht, ob wieder was rein kommt, bzw. gehen eher von baldigen nachfolgemodellen aus.

der verkäufer wollte aber auch nicht zur eos raten. meinte aber auch, dass grosse problem von canon wäre, der af wäre so langsam, wie die entwicklung, bzw. die zeit die die gebraucht haben, um überhaupt in diesen markt der spiegellosen zu gehen. da hat man sich scheinbar nur auf den guten namen verlassen und ein wenig gepennt.

irgendwie würde ich so eine m gerne mal befingern.:cool:

ich kann mir allerdings schwer vorstellen, dass der preis noch weiter fallen wird, ich glaub die grenze ist da schon fast erreicht und die lager dürften auch nicht mehr so voll sein. auch bin ich gespannt, was da von canon demnächst kommt.

ich sag es mal ganz offen, bezüglich des aps-c sensors und entsprechenden kameras scheint es mir jedenfalls so, als wenn sony da derzeit mit der a3000 für grübeln sorgen dürfte, wie man so eine kamera für 400 euro uvp anbieten kann. da dürften in den nächsten monaten einige einkäufer und leute dran zu knabbern haben, die das ganze durchkalkulieren müssen.

von der haptik sind da die einstiegsmodelle bei nikon und canon hoffnungslos unterlegen.:(
 
irgendwie würde ich so eine m gerne mal befingern.:cool:
von der haptik sind da die einstiegsmodelle bei nikon und canon hoffnungslos unterlegen.:(
Nur so aus Interesse: wie beurteilst du die Haptik einer Kamera (natürlich gleich mit dem Superlativ "hoffnungslos"), die du nie in der Hand hattest?

Ganz abgesehen davon, passt die a3000 wohl kaum in die gleiche Jackentasche wie die m - insofern ist der Vergleich damit schon zu Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur so aus Interesse: wie beurteilst du die Haptik einer Kamera (natürlich gleich mit dem Superlativ "hoffnungslos"), die du nie in der Hand hattest?

ok, da hab ich mich wohl nicht genau ausgedrückt, bzw. du konntest es nicht richtig deuten, a3000 auf der einen seite, einstiegsmodelle von canon/nikon= 1100d und d3100/3200. die m sehe ich eher schon im gehobenen segment.

die besagten hatte ich schon in der hand. haptik ist für mich die verarbeitung allgemein, dass verwendete material, bzw. die beschaffenheit und wie es sich dann noch in sachen ergonomie in der hand halten lässt incl. bedienung.

Ganz abgesehen davon, passt die a3000 wohl kaum in die gleiche Jackentasche wie die m - insofern ist der Vergleich damit schon zu Ende.

siehe oben, also nix ende! ausser du definierst den einstiegsbereich irgendwie anders und zählst eine m dazu, dann müsste man dir aber die frage stelle, wie hoch deine ansprüche dann erst im mittleren bereich sind.

sofern touchscreen, ein monitor mit ca. 1.040.000 bildpunkten und das verwendete gehäusematerial bei dir zur einstiegsklasse gehören.;)

wie gesagt, eine m möchte ich gerne mal in die hand nehmen und ausprobieren, davon mal ab. ich geh da sogar schon fast soweit, dass ich sage, 300 euro sind wirtschaftlich gesehen kein grosser kraftakt, aus "spass" könnte man sich die kamera dafür sogar mal bestellen und ich hab eigentlich eine recht aktuelle systemkamera, die mir gefällt und mir ist auch bewusst, dass man eigentlich immer nur mit einer kamera fotos machen kann.:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten