Hihi, für die m kann ich mir das schon vorstellenVielleicht schläft der Produktdesigner bereits unter einer Brücke bei den beiden anderen.![]()


Ich hab die m jetzt übrigens für Makros entdeckt. Ich bin kein Makrofotograf aus Leidenschaft, aber für technische Dokumentationen und für eigene Zwecke ists schon praktisch und ein wenig fasziniert Makro natürlich auch mich. Jedenfalls hat die m gegenüber der 'Großen' viele Vorteile. Hauptsächlich das gute LCD und der frei positionierbare Fokuspunkt, speziell via Touchschirm. Aber auch manuell fokusieren unterstützt die 'Touchscreen-Lupe' besser als das Gepfriemel mit der DSLR. Ich hab auch den Eindruck, das LCD ist heller, wenn nicht mehr viel Licht durch die Linse reinkommt, z.B. bei Verwendung von Zwischenringen. Mit anderen Worten, 5 oder 10 Sek. Belichtungszeit ist vom Stativ ja kein Thema, aber die Einstellerei durch den Sucher ist dann praktisch unmöglich und LV mit der DSLR funktioniert nicht so gut ... irgendwie

Und dabei ist das Ganze noch deutlich kompakter. Der EF-Adapter mit seiner Stativschelle passt auch noch prima auf ein etwas kleineres Tischstativ. Die Bildqualität ist praktisch die gleiche wie von der Großen und man kann die ganze gewohnte Beleuchtungstechnik einsetzen. Ich jedenfalls mach mit der 5D so schnell keine Makros mehr
