• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS-M in der Praxis

Vielleicht schläft der Produktdesigner bereits unter einer Brücke bei den beiden anderen. ;)
Hihi, für die m kann ich mir das schon vorstellen :). Aber die Spiegellosen kann auch Canon nicht ignorieren, insofern müssen sie in der einen oder anderen Form weitermachen. Aber klar, obs nochmal sowas kleines mit großem Sensor wird, steht wohl in den Sternen. Deshalb auch: jetzt zugreifen :D.

Ich hab die m jetzt übrigens für Makros entdeckt. Ich bin kein Makrofotograf aus Leidenschaft, aber für technische Dokumentationen und für eigene Zwecke ists schon praktisch und ein wenig fasziniert Makro natürlich auch mich. Jedenfalls hat die m gegenüber der 'Großen' viele Vorteile. Hauptsächlich das gute LCD und der frei positionierbare Fokuspunkt, speziell via Touchschirm. Aber auch manuell fokusieren unterstützt die 'Touchscreen-Lupe' besser als das Gepfriemel mit der DSLR. Ich hab auch den Eindruck, das LCD ist heller, wenn nicht mehr viel Licht durch die Linse reinkommt, z.B. bei Verwendung von Zwischenringen. Mit anderen Worten, 5 oder 10 Sek. Belichtungszeit ist vom Stativ ja kein Thema, aber die Einstellerei durch den Sucher ist dann praktisch unmöglich und LV mit der DSLR funktioniert nicht so gut ... irgendwie :).

Und dabei ist das Ganze noch deutlich kompakter. Der EF-Adapter mit seiner Stativschelle passt auch noch prima auf ein etwas kleineres Tischstativ. Die Bildqualität ist praktisch die gleiche wie von der Großen und man kann die ganze gewohnte Beleuchtungstechnik einsetzen. Ich jedenfalls mach mit der 5D so schnell keine Makros mehr :).
 
Aber die Spiegellosen kann auch Canon nicht ignorieren,

Das würde ich doch auch meinen. Wenn Canon nach der " M " nichts mehr an spiegellosen Kameras bringt. So wäre bzw ist das ein Offenbarungseid a la " Wir können es nicht " Was für`s Image der Marke nicht sooo prickelnd sein dürfte, und was ich mir bei den doch sehr auf " Ehre ", und Gesichtswahrung bedachten Japaner nur schwer vorstellen kann.

Noch was Anderes, ich möchte die " M " mit einer SanDisk SDXC Extreme Pro
Speicherkarte, 95 MB/s nutzen, bringt das Vorteile, oder wäre eine einfachere Ausführung auch ausreichend ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es wenig zu erzählen, bin noch am Sammeln von Erfahrungen,
ein Bildchen von dem Teil sagt mehr aus :angel:
...

Das abgebildete 18-55er IS, hat einen step-step 52mm Ring als "Geli" erhalten

Danke, so einen Pistolengriff habe ich auch. Die Idee mit dem Step-Step-Ring als Streulichtblende ist gut; dürfte genauso effektiv sein wie das flache Tulpendingens...

Meine Kamera ist von vorn übrigens auch komplett schwarz:-)

Für's 2/22mm nutze ich die originale Streulichtblende und kann dann beim Tragen der Kamera unter der Jacke den Objektivdeckel weglassen.

Das würde ich doch auch meinen. Wenn Canon nach der " M " nichts mehr an spiegellosen Kameras bringt.

...

Noch was Anderes, ich möchte die " M " mit einer SanDisk SDXC Extreme Pro Speicherkarte, 95 MB/s nutzen, bringt das Vorteile...?

Ich denke schon, dass noch was kommt bei den Ms. Wie schon geschrieben, sind nur Kamera/Kamera-Kit vom Ausverkauf betroffen, die beiden Linsen, der Adapterring und der Flash wurden von Canon nicht reduziert.

Zur Speicherkarte: Habe eine ältere Transcend und eine neue schnelle Sandisk; beim normalen Fotografieren habe ich keinen merkbaren Geschwindigkeitsvorteil der Sandisk festgestellt.

C.
 
Noch was Anderes, ich möchte die " M " mit einer SanDisk SDXC Extreme Pro Speicherkarte, 95 MB/s nutzen, bringt das Vorteile, oder wäre eine einfachere Ausführung auch ausreichend ?
Die m nutzt die Extreme Pro, ums mal so zu sagen (nicht ganz mit 95MB/s). Ob dir das Vorteile bringt, musst du entscheiden. CUA schreibt ja z.B., er merkt beim normalen Fotografieren nichts, ich z.B. schon. Für mich bedeutet normal Fotografieren durchaus, häufiger mal den Serienmodus benutzen, mit 4-5 Bilder am Stück. Das schafft die m gerade so in ihren Puffer mit guter Bildrate (5-6 RAWs, je nach ISO). Dann möchte ich natürlich schon, dass die Bilder so flott wie möglich auf der Karte landen. Wenn man wiederum nur ab und an ein Bild macht, merkt man natürlich nichts davon. In Zahlen: mit der 95MB/s Karte schafft die m fast 2 Bilder/sek., wenn der Puffer voll ist, also kontiunierlich. Mit einer Class6 sind es nur ca. alle 2 Sekunden ein Bild, Class10 ca. 1 Bild/Sek. Das Wegschreiben des Puffers geht entsprechend schnell. Nun kannste selbst wählen :).
 
Noch was Anderes, ich möchte die " M " mit einer SanDisk SDXC Extreme Pro
Speicherkarte, 95 MB/s nutzen, bringt das Vorteile, oder wäre eine einfachere Ausführung auch ausreichend ?

Ja, das bringt was.
10 Serienbilderbilder dauern mit einer Standard Class 10 SDHC 12 Sekunden, danach noch ca. 3 Sekunden Schreibaktivität. Mit der Extreme Pro 95 MB/s dauert es 7 Sekunden und danach ca. 1 Sekunde Schreibaktivität. Handgestoppt bei aktivierter C/A-Korrektur.
 
Sooooo, gestern mit der EOS-M auf Ausflug gewesen und nach exakt JEDEM Foto hat sich meine M aufgehängt. Nun frage ich mich: liegt es an der SPeicherkarte (extra neu gekauft, Class 10, Panasonic) oder an meiner M? Ich hätte heulen können. Es ging dann echt nichts mehr - Bild eingefroren und ich konnte nur noch Akku rausmachen... :-(

Ich versuche es wohl erst einmal mit einer neuen Speicherkarte. Mal sehen was mein Händler meint....
 
Schämen tue ich mir, dass das Bildchen etwas krum ist..Alle Gehäuse hier, erfahren von dieser Veredelung.
Du liest gerne Deinen Markennamen im Schaufenster gespiegelt, gell:D

Neu hier eine Transcend 32 GB sdhc Class 10, uhs 1 soll bis 90 mb/s liefern, vorher sandisk 32 gb class 10, 30 mb/s

Mit der Transcend liegen regelmässig 7 Serienbilder drin,
bis buffer full, habe nicht gemessen wie lange es dauert.

@CheerLess001
Du kannst auch ohne Speicherkarte auslösen, gibt zwar Hinweis, dass keine vorhanden ist,
aber testweise, ob die m grundsätzlich was hat,
lösst sich vielleicht eingrenzen.
 
@CheerLess001
Du kannst auch ohne Speicherkarte auslösen, gibt zwar Hinweis, dass keine vorhanden ist,
aber testweise, ob die m grundsätzlich was hat,
lösst sich vielleicht eingrenzen.

Habs grad mit einer alten SD Karte probiert - da hängt sich die Cam nicht auf. :-) Und war sogar draußen und in der Sonne und und und...
Also tausch ich wohl mal die SD Karte im geschäft.... :-)

Habe gerade die "böse SD Karte" in der Kamera formatiert. Seitdem geht es - keine Fehler mehr. Hm. Ich muss das mal beobachten. Es gibt ja nur drei Fehlerquellen: Karte, PC, Kamera. Am unwahrscheinlichsten finde ich momentan die Cam. PC denke ich eigentlich auch nicht, da ich die Karte ja "öffnen" kann - denke, wenn PC es nicht lesen würde, würde es gar nicht erst gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal eine SD Karte (bei einer anderen Cam), die sich nach jedem Ein-Aus Schalten geleert hat. Danach stand auf dem Display es wäre keine Karte drin.
Dann die Karte formatiert, Fotos gemacht und das Spiel ging von vorne los.
Wenn du noch die Möglichkeit hast würde ich die Karte umtauschen und gegen eine komplett andere Marke tauschen. Am besten noch in einem anderen Geschäft, falls die ganze Charge defekt ist, bzw. inkompatibel ist.

Mit einer komplett anderen Karte gab es dann keine Fehler mehr.
 
Liebe fotokollegen,
Habe am wochenende bisschen mit der M und den verschiedenen Linsen (22, 18-55, adapter mit 40 und 85) fotografiert. Dabei den touchscreen-shot enabled.
Funktioniert gut...
Aber: in den "fotopausen" hing die Kamera am umhaegegurt und hat wohl irgendwie hin und wieder ausgeloest. Folge: jede Menge shots, die Ich nicht bewusst ausgeloest hatte.
Dann ein anderes problem. Sensor feld in form des quadrates hat sich irgendwie aus der mitte verschoben. Dann mit touchscreen enabled war es Schwierig , das feld zu verschoben, da jedes mal ausgeloest wurde.

Hat einer aehnliche erfahrungen ?
 
Ist doch ganz einfach:
Touch AF links unten deaktivieren, Feld verschieben, wieder aktivieren und gut.
Auf der anderen Seite; warum soll der AF denn unbedingt in der Mitte sein?
Bei der M ist doch das gerade egal, den AF wählt man hier nach der Bildgestaltung.
 
Genau, einfach auf die Mülleimertaste drücken. Dann ist der Fokuspunkt wieder in der Mitte.

Habe auch lange danach gesucht..
 
Vielleicht kann mir mal schnell jemand weiterhelfen: lässt sich die Bildschirmlupe / Vergrößerungsrahmen ausschließlich über den Touch-Screen bedienen? Alle anderen Einstellungen die ich brauche funktionieren auch ohne Touch-Screen, nur die Lupe bereitet mir etwas Kummer..
 
Also bei mit ist der Mülleimer noch "normal belegt" - und danke für den Tipp! :top:

PS: SD Karte habe ich bei MM austauschen lassen. Der Typ meinte, ich solle die Bilder der SD Karte auf dem PC immer nur kopieren, nichts vom PC aus löschen oder ausschneiden oder andere Bilder hinzufügen. Formatieren soll ich ebenfalls nicht mit dem PC - sondern immer nur mit der Cam. Dann meinte er, sollten keine Probleme mehr auftauchen. Also bisher läuft meine SDHC Class 10 wie eine 1. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten