Ja aber WER bitte, wenn nicht ein Canonier soll denn bitte zur M greifen um vorhandenes Glas nutzen zu können (Adapter!!!), bei dem Überangebot an STM Linsen? Für ein Systembeginner bzw. als Erstanschaffung einer Spiegellosen gibt es zugegebenermaßen interessantere Alternativen
Bestimmt sogar..
Die ursprüngliche Positionierung des Hersteller war, dass es sich um ein
life style Produkt handelt.
Nicht von ungefähr, ist das Gehäuse in rot, weiss, schwarz, silber(?) erhältlich.
Schwer für uns vorstellbar, aber eine gewisse Klientel, hat so ein Teil passend zur Handtasche und Schuhe.
Ohne Wertung, dieser Käuferschicht ist das eigentliche Foto unwichtig, eine Linse reicht aus, wichtig ist das Sein (bis das nächste life style ruft)
Wir, wir sind die "extremen", in deren Augen..
Es sind erst ein paar Monate her, seit den ersten Meldungen im Netz.
Nach Sichten der Spezifikationen und des Anschaffungspreises von damals,
dachte ich, welcher Depp kauft sich so ein Ding! Irgendwie nicht Fisch
nicht Fleisch und doch ein anderes Konzept.
Mittlerweile selber zum Depp geworden, wenn alles klappt, ist das Paket morgen da. Die Sendungsverfolgung zeigt, es ist unterwegs,
vom Osten der Schweiz, nach Bern, jetzt in Frauenfeld (wieder weiter weg)..
Etwas Sorgen, hoffentlich unbegründet, bereiten mir die Akkus:
"nur" 3,7 Volt (die grossen Crop DSLR haben 7.2, die 1er 12Volt)
ob denn der kleine Akku genügend "power" hat, um eher grosse/schwere USM "Antriebe" zu versorgen, wenn auch mit reduziertem Speed.
Laut Handbuch, ist die Akkuladezeit 2 Stunden (wenn leer)
bei kälteren Temperaturen, bis 4 Stunden.
Wenn jetzt 3 Akkus da sind, dauert es (Annahme) mind. 6-? Stunden,
um diese voll zu laden. (etwas doppelt solange wie die 511er)
Ich fürche, da ist nix mit spontanen Einsätzen ohne Vorbereitung.
Vielleicht unbegründet.