Ich habe das sehr genau gelesen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du alle Kameras nebeneinander getestet hast. Daher vermute ich, dass hier viel "weitergegeben" wird. Es zählen für mich hier im Forum die eigenen Erfahrungen. Traumflieger wird die M testen und darauf bin ich gespannt.
Mit dem möglichen Softwareupdate ist möglicherweise der Test dann veraltet oder Traumflieger testet gleich mit der neuen Firmware.
Ich war im Laden und habe die G3, die M und die RX100 parallel getestet. Alle Kameras auf zentralem AF-Feld, S-AF, Blendenautomatik. Bei der M schaltete ich dann noch diese "automatische Dauervorfokusierung" aus, das verlangsamt den AF nur. Habe dann auf die gleichen Motive gezielt, und auch immer wieder mal nahe Motive, dann weiter entfernte, sich bewegende Kunden. Das Ergebnis war:
Panasonic G3 (Kitzoom): ganz klar am schnellsten. Einloggen des AF ohne jegliche Verzögerung. Einfach ohne Vorfokusieren den Auslöser durchdrücken - Schuß, scharfes Foto! So kenne ich das auch von der OM-D, die ich mal nen ganzen Nachmittag bei einem Fotoshooting bei einer Hallenkampfsportveranstaltung benutzte.
Canon M (Kitzoom) / Sony RX100: beide sehr ähnlich. Auslöser antippen, Fokus fährt kurz vor und zurück, loggt ein, Schuß -> Foto. Das Vor- und Zurückfahren dauerte ca. 0,5 bis 1 sec. Liegt gefühlt in etwa auf Niveau meiner E-P1 mit neuem Kitzoom.
Ich finde auch, man sollte die M jetzt nicht auf den AF-Speed reduzieren, sie hat ganz andere Qualitäten. Allerdings ist es nun mal so, daß ihr AF schon ne ganze Nummer langsamer ist als die Besten Kameras ihrer Klasse (also die aktuellen mFT's von Panasonic und Oly). Das sagen auch bisher alle Tester im Internet und die meisten Leute im Forum, die die Kamera testeten. Das sollte einem halt vorher bewußt sein, falls man sich für die Kamera interessiert und man viel Wert auf AF legt. Mein Kollege z.B. wollte ne kompakte und schnelle Kamera, um seine kleine Tochter in der Wohnung ablichten zu können. Ich habe ihm dann von der M abgeraten und ihm die Nikon 1 empfohlen (die V1 bietet für 350 Euro ungalublich viel für ihr Geld und ist tierisch schnell). Am Ende hat er sich eine Nikon D5100 gekauft, weil die noch schneller war....
